Warum erscheint ein anderer Artikel bei der Bestellung
Wir haben uns an eine vorhandene Asin angehängt.
Immer wenn ein Artikel verkauft wird erscheint aber ein anderes Bild (völlig anderer Artikel)
bei den Bestellungen.
Kann es sein das der Verkäufer diese Asin vorher für den im Bild angezeigten Artikel
zuerst genutzt hat ? Oder wie kommt so etwas zu Stande ?
Das wäre doch verboten.
Kann mir jemand helfen ?
13 replies
Seller_Aerui9cdEH8Rj
Haben wir bei einigen wenigen Artikeln auch.
Auf der Kundenseite und im SC wird das richtige Bild angezeigt, in der Bestellübersicht dann das falsche.
Solange der Kunde das Produnkt bekommt, was er bestellt hat, sehe ich kein Problem, es sei denn Du möchtest Dich mit dem Verkäufer Service auseinander setzen und verzweifeln.
Ich versuche gerade alte Angebote zu löschen, geht auch nicht, jetzt sind diese unvollständig oder ohne Bild.
Das war vor mehr als 24h. Die Datenbanken sind irgendwie gruselig.
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
du musst das so sehen Amazon hat meist viele Fotos zu einem Produkt in der Pipeline, da jeder seine Bilder vorschlagen kann. Welches dann genommen wird liegt an vielen Parametern oder auch an den Schreibrechten. Aber generelle sind alle möglich und werden halt manchmal an anderer Stell, wo nicht wichtig auch angezeigt. Böse wird es erst, wenn sich das System dazu entschließt ein komplett falsches Bild, als Hauptbild zu nehmen dann müsstest du auch genau das liefern. Daher sollte man gelegentlich immer mal wieder seine Angebote genau in Augenschein nehmen. Übrigens auch bei der Beschreibung und Titel ist nicht alles in Stein geißelt. Da droht dann durchaus auch mal ne Abmahnung, gerade wenn da vollmundig mit irgend welchen Garantie geworben wird oder sonstige Versprechungen gemacht werden die nicht passen.
Mfg Maxo
Seller_lc4ZTycc3vpoV
Lade das richtige Bild bei Lagerbestand ==> bearbeiten ==> Wichtige Information ==> Bilder hoch. Das wird dann nicht unbedingt im Angebot überschrieben, aber in der Bestellung angezeigt. Das erspart viel Ärger.
Die Produktseite Fehlermeldung scheint zur Zeit komplett verschwunden, und wenn man sie glücklich findet, laufen die Meldungen ins Leere. Ich konnte nicht einmal total weiße Bilder in das korrekte Bild verändern lassen.
Seller_CQgsrkBK2V4gC
Wenn ich die Richtlinien von amazon richtig verstanden habe ist es doch eine Totsünde
vorhandene Asins (mit Bewertungen und Rankingzahl) für einen völlig anderen Artikel zu nutzen.
Kann ich also davon ausgehen das der Händler (an dem ich mich angehängt habe) dies gemacht
hat wenn bei jeder Bestellung (die ich erhalte) ein völlig anderer Artikel angezeigt wird ???
Dem Kunden (Käufer) werden immer die korrekten Bilder angezeigt.
Seller_CQgsrkBK2V4gC
Das falsche Bild wird NUR bei mir angezeigt wenn ich einen Artikel verkauft habe (bei meinen
Bestellungen) Und nein, ich will keinem etwas anhängen, bin ein friedlicher Verkäufer.
Aber dieser Verkäfer hat mir eine Abmahnung von fast 3.000 € zukommen lassen, und zu meiner
Verteidigung wäre es hilfreich nachweisen zu können das auch er nicht immer alles richtig gemacht hat.
Seller_CQgsrkBK2V4gC
Ich will ja vermeiden das es zu einer Gerichtsverhandlung kommt.
Ich finde nur ´wer im Glashaus sitzt der sollte nicht mit Steinen werfen`
Im Augenblick gehen ja die Anwaltsschreiben hin und her.
Und da würde es mir helfen wenn ich nachweisen könnte das nicht nur
immer ich der jenige bin der hier Fehler gemacht hat.
Seller_rzvI9FIN5cz3H
Sehe ich ähnlich…
Nur wenige Anwälte interessieren sich für Richtig/Falsch. Ist auch nicht ihr Job.
Entweder dein Anwalt kann mit deinen Gedanken eine mindestens eben so teure Abmahnung konstruieren oder es bringt dich nicht weiter.
Anmerkung: Komme nicht auf die Idee dem Gegner schriftlich zu drohen das du ihn bei Amazon anschwärzen würdest - das kann mächtig nach hinten losgehen.