Sorgen Sie dafür, dass Sie die folgenden Richtlinien und Anforderungen einhalten, bevor Sie Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum anbieten. Wenn Sie die Anforderungen hinsichtlich der Produktvorbereitung, Sicherheitsanforderungen und Produktbeschränkungen nicht einhalten, stellt dies einen Verstoß gegen die Amazon Richtlinien dar und kann zu Kundenbeschwerden, zu Ausschlüssen für Kaufaufträge sowie Ausschlüssen auf Kontoebene und Rückbuchungen führen.
Definition von Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdatum
Bei Amazon benötigen alle Produkte ein Mindesthaltbarkeitsdatum, deren Lagerfähigkeit begrenzt ist oder die nach einer gewissen Zeit an Wirksamkeit einbüßen. Dies gilt auch dann, wenn auf der Produktverpackung kein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben ist.
Zu den Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdatum zählen unter anderem:
-
Alle Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Produkt oder dessen Verpackung
-
Für den menschlichen oder tierischen Verzehr geeignete Produkte wie Kartoffelchips, Teeblätter und Nahrungsergänzungsmittel
-
Produkte zur äußeren Anwendung an Menschen oder Tieren, beispielsweise Hautcremes, Seifen, Shampoos, Haarsprays und Kosmetika
-
Reinigungsmittel wie Desinfektionstücher, Reinigungssprays und -lösungen sowie Waschmittel
-
Produkte, die Bestandteile mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum enthalten, wie z. B. eine Kaffeemaschine, die als Bundle mit Kaffee verkauft wird
Anforderungen an die Haltbarkeit von Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdatum
Zum Zeitpunkt des Eincheckens im Logistikzentrum müssen alle Produkte eine ausreichende verbleibende Haltbarkeitsdauer für die Nutzung des Produkts von plus zusätzlichen 90 Tagen aufweisen. Eine Flasche Nahrungsergänzungsmittel mit 240 Tagesdosen muss beispielsweise eine verbleibende Haltbarkeitsdauer von 240 Tagen plus weiteren 90 Tagen ab dem Zeitpunkt des Eincheckens im Logistikzentrum aufweisen.
In der Tabelle unten sind Produkte aufgeführt, die bei Amazon ein Mindesthaltbarkeitsdatum benötigen, zusammen mit den entsprechenden Richtlinien für das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Anmerkung: Dies ist keine vollständige Liste, sie dient nur als Orientierungshilfe.
Produkttyp |
Verbleibender Mindestzeitraum vor dem Ablaufdatum, wenn das Produkt im Logistikzentrum eintrifft |
Baby & Säuglingsprodukte |
90 Tage |
Backzubehör |
90 Tage |
Getränke |
90 Tage |
Fertiggerichte |
90 Tage |
Konserven |
250 Tage |
Cerealien |
150 Tage |
Gewürze/Brotaufstriche/Kochen |
100 Tage |
Ausländische Lebensmittel |
120 Tage |
Präsent- & Geschenkkörbe |
70 Tage |
Pasta & Getreide |
130 Tage |
Soßen zum Kochen |
100 Tage |
Snacks & Desserts |
70 Tage |
Schokolade |
90 Tage |
Pralinen |
90 Tage |
Süßigkeiten |
90 Tage |
Desserts |
90 Tage |
Gewürze |
200 Tage |
Aufstriche |
180 Tage |
Öl, Essig |
100 Tage |
Weißbrot und Ähnliches |
90 Tage |
Naan, Brot, Chapatis und Papadam |
60 Tage |
H-Milch und Ähnliches |
60 Tage |
Säfte |
90 Tage |
Wasser |
250 Tage |
Softdrinks |
120 Tage |
Tee |
300 Tage |
Kaffee |
150 Tage |
Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum etikettieren
Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum müssen die folgenden Kennzeichnungsvorschriften erfüllen.
-
Alle essbaren Produkte (einschließlich Tierprodukten) müssen deutlich mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem Herstellungsdatum versehen sein. Chargennummern alleine sind nicht ausreichend. Die Ausnahmen für Verbrauchsprodukte sind unten aufgeführt.
-
Babynahrung und Babynahrungsprodukte müssen mit einem deutlich gekennzeichneten Mindesthaltbarkeitsdatum versehen sein.
-
Jedes Mindesthaltbarkeitsdatum muss deutlich gekennzeichnet sein. Kennzeichnungen mit "Mindestens haltbar bis" und "Zu verbrauchen bis" werden ebenfalls als Mindesthaltbarkeitsdatum angesehen.
-
Alle Herstellungsdaten müssen deutlich gekennzeichnet sein. Das Herstellungsdatum entspricht dem Produktionsdatum.
-
Wenn das Herstellungs- oder Mindesthaltbarkeitsdatum auf einem Produkt nicht angegeben wird, kann sich das Einbuchen verzögern. Es kann auch dazu führen, dass Ihr Produkt im Logistikzentrum als "Abgelaufen" eingebucht wird.
-
Zulässige Datumsformate sind MM-TT-JJJJ und MM-JJJJ.
-
Daten in numerischen Formaten werden bevorzugt. Daten mit alphabetischen Kürzeln für den Monat (z. B. TT-JAN-JJJJ) sind ebenfalls zulässig.
-
Bei allen Sammelverpackungen, Mehrfachpackungen und Displayboxen muss das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung bzw. dem Bundle sowie auf jedem einzelnen Artikeln stehen, der sich in der Verpackung bzw. dem Bundle befindet.
-
Verdecken Sie nicht das ursprüngliche Mindesthaltbarkeitsdatum oder andere Informationen auf der Produktverpackung (z. B. Inhaltsstoffe, Wirkstoffangaben, Nettoinhalte oder Informationen zum Vertriebspartner).
Zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen müssen alle Lagerbestände für Versand durch Amazon mit Mindesthaltbarkeitsdatum über einen Amazon Strichcode verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Lagerbestandsverfolgung mit Amazon Strichcode und Etikettierservice.
Produkte betreffende Ausnahmen
Folgende Produkte müssen nicht mit einem aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum versehen sein.
-
Frisches Obst und Gemüse, einschließlich Kartoffeln, das nicht geschält, geschnitten oder ähnlich behandelt wurde. Dies gilt nicht für Keimlinge und ähnliche Produkte wie Hülsenfruchtsprossen.
-
Weine, Likörweine, Schaumweine, aromatisierte Weine und ähnliche Produkte, die aus anderen Früchten als Trauben gewonnen wurden, sowie Getränke aus Trauben oder Traubenmost, die unter dem CN-Code 2206 00 behandelt werden.
-
Getränke mit einem Alkoholgehalt von mindestens 10 Volumenprozent
-
Backwaren oder Gebäck, welche in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach der Herstellung konsumiert werden
-
Essig
-
Speisesalz
-
Fester Zucker
-
Zuckerwaren, die fast nur aus Zuckerarten mit Aromastoffen und/oder Farbstoffen bestehen
-
Kaugummis und ähnliche Kauprodukte
Wichtig:
-
Unser System speichert das Mindesthaltbarkeitsdatum in koordinierter Weltzeit (UTC, Coordinated Universal Time) ab. Aufgrund von Zeitverschiebungen kann das Datum auf dem Kartonetikett von dem Datum abweichen, dass Sie ursprünglich eingegeben haben.
-
Artikel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum zum Zeitpunkt der Ankunft im Amazon Logistikzentrum überschritten ist, werden zur Entsorgung vorgesehen gekennzeichnet. Lagerbestand, der entsorgt werden soll, kann nicht zurückgesendet werden.
-
Wenn Sie Produkte an unsere Logistikzentren senden, darf jeder Karton nur Artikel mit je einem Mindesthaltbarkeitsdatum pro ASIN enthalten. Sie können mehrere ASINs im selben Karton versenden, sofern jede ASIN nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat. Wenn Produkte derselben ASIN über mehrere Mindesthaltbarkeitsdaten verfügen, müssen Produkte mit unterschiedlichen Mindesthaltbarkeitsdaten in separaten Kartons versendet werden.
Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum vorbereiten
Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum müssen in einer für den Versand geeigneten Verpackung vollständig verschlossen und versiegelt sein. Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum, bei denen zusätzliche Vorbereitungen nötig sind, beispielsweise das Verpacken in Folienbeuteln oder Luftpolsterfolie, müssen über Etiketten mit Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Außenseite der Produktvorbereitungsmaterialien oder Verpackung verfügen, um zu gewährleisten, dass Amazon Mitarbeiter während des Eincheckens das Mindesthaltbarkeitsdatum sehen können.
Lagerbestandskontrolle in Amazon Logistikzentren
Sobald Produkte in unseren Logistikzentren eingegangen sind, überwachen wir kontinuierlich deren Haltbarkeitsdauer, um Kunden vor dem Erhalt abgelaufener Produkte zu schützen. Nicht verkaufter Lagerbestand, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten wurde oder dessen Haltbarkeitsdauer der ASIN bald abläuft, erhält den Status Nicht verkaufbar state and an Abgelaufen.
Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Remissionen. Wenn Sie möchten, dass Ihre nicht verkaufbaren Produkte automatisch an Sie zurückgesendet werden, stellen Sie sicher, dass bei der Einstellung für die automatische Genehmigung von Remissionen von nicht verkaufbarem Lagerbestand die Option Remission aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Lagerbestand automatisch entfernen.