Produktauswahl und Kundenzufriedenheit sind entscheidend für den Erfolg von Amazon. Verkäufer verbessern die allgemeine Qualität des Amazon-Katalogs, wenn sie Standard-Produktkennzeichnungen für ihre Angebote verwenden. Vertrauen in die im Amazon-Katalog verfügbare Produktpalette zu schaffen, ermöglicht ein positives Einkaufserlebnis für Kunden.
Bei den meisten Kategorien müssen Verkäufer eine Produktkennzeichnung für die Erstellung neuer Produktseiten und Angebote verwenden. Welche GTIN (Global Trade Item Number, Globale Artikelidentnummer) für neue Seiten und neue Angebote notwendig ist, ist von Kategorie zu Kategorie unterschiedlich. Meist werden jedoch EANs oder UPCs verwendet. Die Anforderungen für die einzelnen Kategorien sowie etwaige Ausnahmen und Befreiungen finden Sie auf der Seite Übersicht zu den Kategorie-Anforderungen für Produktkennungen.
Die Verwendung der Produktkennzeichnung ist ein wichtiges Element bei der Erstellung einer neuen Produktdetailseite, um ein positives Einkaufserlebnis für Kunden zu gewährleisten. Die Nutzung der Standards für die Identifikation von Produkten erleichtert es außerdem anderen Verkäufern, die Datensätze für die Produktdetailseiten zu ergänzen.
Kategorien müssen Verkäufer grundsätzlich eine globale Artikelidentnummer (GTIN, Global Trade Identification Number) wie z. B. EAN verwenden.
Wir überprüfen die Echtheit der Produktkennzeichnungen mithilfe der GS1-Datenbank. EANs/UPCs, die nicht mit den Daten von GS1 übereinstimmen, werden als ungültig eingestuft. Wir empfehlen, Produktkennzeichnungen direkt von GS1 zu erwerben (und nicht von Dritten, die EAN-/UPC-Lizenzen verkaufen), um sicherzustellen, dass die korrekten Informationen in der GS1-Datenbank hinterlegt sind.