Durch die Verwendung von über- und untergeordneten Variantenbeziehungen (auch als "Varianten" bezeichnet) helfen Sie Kunden, weitere Varianten des Produkts zu finden, das sie sich gerade ansehen. Ein T-Shirt kann beispielsweise in verschiedenen Größen und Farben verfügbar sein. Das übergeordnete Produkt ist das T-Shirt (kurzärmelig, Baumwolle, Rundhalsausschnitt). Das untergeordnete Produkt ist die Variante des übergeordneten Produkts (T-Shirt in Rosa, T-Shirt in XXXL). Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht der Variantenbeziehungen.
Sehen Sie sich das Video in Seller University an, um zu erfahren, wie Sie Varianten mit über- und untergeordneten Produktbeziehungen für Modeprodukte erstellen können.
Sie können möglicherweise auch die Funktion Meine Datei prüfen verwenden, um Variantenbeziehungen in Ihrer Lagerbestandsdatei automatisch zu erkennen.
Angenommen, ein Kunde sucht nach einem T-Shirt bei Amazon und findet zehn Produkte. Jedes T-Shirt gibt es in drei Größen und zwei Farben, was bedeutet, dass es sechs Größen- und Farbkombinationen für jedes T-Shirt gibt. Multipliziert mit 10 Produkten ergeben sich 60 unterschiedliche Produkte, die auf das Suchkriterium zutreffen. Anstatt alle 60 Produkte anzuzeigen, gruppiert Amazon ähnliche Produkte mithilfe von über-/untergeordneten Variantenbeziehungen. In der Folge wird im Katalog nur ein Produkt (das T-Shirt) aufgeführt und auf der Produktdetailseite werden die Varianten angezeigt (Größe und Farbe).
Obwohl übergeordnete Produkte keine Variantendesignattribute haben, können Sie Ihr übergeordnetes Produkt mit einem Bild präsentieren, auf dem das Produkt in einer Größe und einer Farbe zu sehen ist. Auf der Hilfeseite Elemente einer über-/untergeordneten Variantenbeziehung wird für ein übergeordnetes Produkt das Bild eines roten T-Shirts in Größe M verwendet. Für ein optimales Einkaufserlebnis empfehlen wir, ein Bild zu verwenden, das ein typisches Beispiel für die verfügbaren Produktvarianten zeigt.
Nicht jede Kategorie unterstützt Variantenbeziehungen, aber wenn es für Ihre Produkte ein geeignetes Variantendesign gibt, müssen sie eine Beziehung zwischen über- und untergeordneten Varianten umfassen.
Angenommen, Sie verkaufen Lippenstift und Handlotion in der Kategorie "Beauty". Durch Auswahl der Lagerbestandsdateivorlage für die Kategorie "Beauty" sehen Sie, dass diese Kategorie Farbvarianten, jedoch keine Duftvarianten unterstützt. Lippenstifte weisen Farbvarianten auf; Sie müssen also für jedes Lippenstiftprodukt in Ihrem Lagerbestand eine Beziehung zwischen über- und untergeordneten Varianten erstellen. Lotionen hingegen unterscheiden sich nach Duft; Sie brauchen also keine Beziehung zwischen über- und untergeordneten Varianten erstellen, da die Kategorie "Beauty" dieses Variantendesign nicht unterstützt.
Nicht alle ähnlichen Produkte sind gültige Varianten. Mithilfe der folgenden Fragen können Sie bestimmen, ob bestimmte Produkte gültige Varianten sind:
Sie können Lagerbestandsdateien oder die Funktion Produkt hinzufügen verwenden, um über- und untergeordnete Variantenbeziehungen zwischen Produkten herzustellen. Über die Seite Produkt hinzufügen in Ihrem Verkäuferkonto können Sie bereits vorhandene Beziehungen zwischen über- und untergeordneten ASINs im Amazon-Katalog finden Ist Ihr Produkt jedoch nicht im Amazon-Katalog enthalten, müssen Sie eine neue ASIN erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinien zur ASIN-Erstellung.
Sie können möglicherweise auch die Funktion Meine Datei prüfen verwenden, um Variantenbeziehungen in Ihrer Lagerbestandsdatei automatisch zu erkennen. Detaillierte Informationen und die unterstützten Kategorien finden Sie unter Dateiprüfung.
Sie finden alles, was Sie zur Einrichtung einer über- und untergeordneten Beziehung benötigen, in der Lagerbestandsdateivorlage. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie Sie anhand einer Lagerbestandsdatei eine über- und untergeordnete Beziehung für mehrere T-Shirts einrichten können, die es in drei Größen und zwei Farben gibt.
SKU | Titel | Größe | Farbe | Produktverwandtschaft | Übergeordnete SKU | Art der Produktverwandtschaft | Variantendesign | Preis | Stückzahl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | T-Shirt | Übergeordnetes Produkt | GrößeFarbe | ||||||
101 MB | T-Shirt königsblau Größe M | Mittel | Königsblau | Untergeordnetes Produkt | 101 | Variante | SizeColor | 15,97 | 50 |
101SB | T-Shirt königsblau Größe S | Klein | Königsblau | Untergeordnetes Produkt | 101 | Variante | SizeColor | 15,97 | 50 |
101LB | T-Shirt königsblau Größe L | Groß | Königsblau | Untergeordnetes Produkt | 101 | Variante | SizeColor | 17,97 | 50 |
101MR | T-Shirt M rot | Mittel | kirschrot | Untergeordnetes Produkt | 101 | Variante | SizeColor | 15,97 | 50 |
101SR | T-Shirt S rot | Klein | kirschrot | Untergeordnetes Produkt | 101 | Variante | SizeColor | 15,97 | 50 |
101LR | T-Shirt L rot | Groß | kirschrot | Untergeordnetes Produkt | 101 | Variante | SizeColor | 17,97 | 50 |
Im obigen Beispiel ist die SKU 101 "T-Shirt" das übergeordnete Produkt. Da übergeordnete Produkte nicht zum Verkauf angeboten werden, sind Felder wie Größe, Preis und Stückzahl irrelevant und sollten nicht ausgefüllt werden.
Trotzdem sollten Sie andere Aspekte des übergeordneten Produkts beschreiben und ein Bild hochladen, das das Produkt allgemein darstellt. Die einzigen Informationen, die weggelassen werden können, sind Preis, Verfügbarkeit und Versand.
Die Spalte Variantendesign weist darauf hin, dass sich die Produkte in dieser über- und untergeordneten Variantenbeziehung hinsichtlich Farbe und Größe unterscheiden können. Der Tab Datendefinitionen in der Lagerbestandsvorlage enthält die Begriffe, die Sie für Variantendesigns verwenden können.
Sie können eine neue untergeordnete Variante zu einer vorhandenen über- und untergeordneten Beziehungsvariante hinzufügen, indem Sie dazu eine kategoriespezifische Dateivorlage verwenden.
Geben Sie hierfür die aktuellen Daten des übergeordneten Produkts, die eines vorhandenen untergeordneten Produkts und die des neuen untergeordneten Produkts in die Vorlage ein. Zur Übernahme der Daten müssen Sie ein "PartialUpdate" des übergeordneten und des bestehenden untergeordneten Produkts durchführen und ein "Update" des neuen untergeordneten Produkts.
Beispiele:
Datei | SKU | Titel | Größe | Farbe | Prozentsatz | Übergeordnete SKU | Art der Produktbeziehung | Variantendesign | Preis | Stückzahl | Aktualisieren – Löschen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorhandenes übergeordnetes Produkt | ParentSKU | T-Shirt | Übergeordnetes Produkt | SizeColour | PartialUpdate | ||||||
Vorhandenes untergeordnetes Produkt | ChildSKU | T-Shirt blau Größe M | M | Blau | Untergeordnetes Produkt | ParentSKU | Variante | SizeColour | 15 | 50 | PartialUpdate |
Neues untergeordnetes Produkt | NewChildSKU | T-Shirt pink Größe M | M | Pink | Untergeordnetes Produkt | ParentSKU | Variante | SizeColour | 15 | 50 | Aktualisieren |
Sie können XML-Uploads anstelle von Lagerbestandsdateivorlagen verwenden, um Beziehungen zwischen Produkten herzustellen.
Weitere Informationen über die Verwendung von XML zur Verwaltung Ihres Bestands finden Sie unter Übersicht über den Datenaustausch.
Weitere Informationen zum Löschen von Beziehungen zwischen Produkten finden Sie unter Ihre Lagerbestandsdatei ändern: Besondere Hinweise.