Bei den meisten Kategorien müssen Sie Ihren Produkten branchenübliche Produktkennzeichnungen zuweisen, damit Sie bei Amazon neue Produktseiten und Angebote erstellen können. Diese Produktkennzeichnungen helfen, Angebote Produkten zuzuordnen, die bereits im Katalog von Amazon vorhanden sind, und gewährleisten so korrekte Produktseiten.
Produktkennzeichnungen sind Bestandteil eines Systems eindeutiger Kennzeichnungen, der sogenannten GTINs (Global Trade Item Numbers). Die GTINs, die am häufigsten zur Erstellung von Katalogseiten bei Amazon verwendet werden, sind: Universal Product Code (UPC), International Standard Book Number (ISBN), European Article Number (EAN) und Japanese Article Number (JAN). Produktkennzeichnungen werden anders als die Amazon Standard Identification Number (ASIN) von vielen Systemen außerhalb von Amazon genutzt.
So finden Sie eine Produktkennzeichnung:
ISBN: 10 oder 13 Ziffern. Falls die ISBN mit dem Buchstaben X endet, geben Sie diesen mit an. | ![]() |
UPC: 12 Ziffern. Geben Sie die Ziffern links und rechts neben dem Strichcode mit an. | ![]() |
EAN, JAN: 13 Ziffern | ![]() |
GTIN-14: 14 Ziffern | ![]() |
Wenn Sie mit der Funktion Produkt hinzufügen Produktangebote einstellen, geben Sie die Produktkennzeichnung in die Suchleiste ein, um sie im Katalog von Amazon zu finden. Wenn Sie eine Lagerbestandsdateivorlage verwenden, geben Sie die Produktkennzeichnung in das Feld "product-ID" ein.
Falls es sich bei Ihrem Produkt um ein Angebotspaket (Bundle) oder eine Packung mit mehreren Artikeln handelt, achten Sie unbedingt darauf, die korrekte Produktkennzeichnung für die jeweilige Packung und Artikelstückzahl einzugeben. Geben Sie nicht die Produktkennzeichnung für einen einzelnen Artikel in der Packung ein.