Im Allgemeinen werden alle regelmäßigen Einreichungen in Bezug auf die Umsatzsteuer in den Umsatzsteuer-Services bei Amazon erfasst. Umsatzsteuereinreichungen umfassen: Umsatzsteuererklärungen, EG-Umsätze und Einkaufslisten, statistische Intrastat-Meldungen und jährliche Umsatzsteuererklärungen. Im Rahmen länderspezifischer Umsatzsteuer- und Zollbestimmungen können weitere Berichtsanforderungen gelten, die regelmäßig erfüllt werden müssen.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Umsatzsteuereinreichungen:
Umsatzsteuererklärung: Eine Umsatzsteuererklärung enthält Informationen zur von Käufern in diesem Zeitraum erhaltenen Umsatzsteuer, zu an Lieferanten in diesem Zeitraum gezahlter Umsatzsteuer, zu grenzüberschreitenden Verkäufen, grenzüberschreitenden Käufen, Importen und Exporten. Die Steuerbehörde berechnet anhand dieser Informationen Ihre Umsatzsteuerpflicht für den entsprechenden Zeitraum.
Intrastat: Die Meldung bei Intrastat dient der Erfassung von Informationen und der Erstellung von Statistiken zum Handel zwischen Ländern der Europäischen Union (EU). Wenn Sie mit anderen EU-Ländern Warenhandel über einem bestimmen Schwellenwert betreiben (je nach Land unterschiedlich), müssen Sie unter Umständen die folgenden Berichte erstellen:
Intrastat-Eingänge: Meldung aller Wareneinkäufe in einem Land.
Intrastat-Versendungen: Meldung aller Warenversendungen aus einem Land.
Zusammenfassende Meldung: Zusammenfassende Meldung (EC Sales List/ESL) ist eine Meldung von Mitgliedsstaaten, um zu gewährleisten, dass EU-grenzüberschreitende B2B-Warenverkäufe korrekt erfasst wurden. Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen an Käufer liefern, die in einem anderen EU-Land umsatzsteuerpflichtig sind, müssen Sie diese Lieferungen in der ESL angeben.
EG Einkaufsliste: Die EG Einkaufsliste (EG Purchase List/EPL) ist eine Meldung von einigen Mitgliedsstaaten, um zu gewährleisten, dass EU-grenzüberschreitende B2B-Warenkäufe korrekt erfasst wurden. Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen von Lieferanten in einem anderen EU-Land kaufen, müssen Sie diese Einkäufe möglicherweise in der EPL angeben.
DEB (Declaration d'echanges des biens): Eine DEB ist eine Meldung, in der innergemeinschaftlicher Warenverkehr von Frankreich mit anderen EU-Ländern gemeldet wird. DEB-Meldungen gehören zu den folgenden Unterkategorien:
DEB-Eingänge: Meldung aller Wareneinkäufe nach Frankreich.
DEB-Versendungen: Meldung aller Warenversendungen aus Frankreich.
Steueranweisung: Eine Meldung mit der vollständigen Liste der Transaktionen, die bei der Umsatzsteuererklärung berücksichtigt werden, mit Einzelheiten zu Rechnungen. Die Steueranweisung wird zusammen mit der Umsatzsteuererklärung in der Tschechischen Republik eingereicht.
SAF-T: Eine elektronische Übermittlung, die die vollständige Liste der Transaktionen in Polen mit Details zu Rechnungen meldet. SAF-T wird zusammen mit der Umsatzsteuererklärung in Polen eingereicht.
Land
Einreichungstypen
Typische Häufigkeit der Umsatzsteuererklärung
Tschechische Republik
Umsatzsteuererklärung
Zusammenfassende Meldung
Intrastat
Steueranweisung
Monatlich
Frankreich
Umsatzsteuererklärung
DEB-Versendung
DEB-Eingang
Monatlich
Deutschland
Umsatzsteuererklärung
Zusammenfassende Meldung
Intrastat
Jährliche Umsatzsteuererklärung
Monatlich, vierteljährlich oder jährlich
Die Häufigkeit der Einreichungen kann sich auf Anfrage der Steuerbehörden ändern.
Italien
Umsatzsteuererklärung
Zusammenfassende Meldung
Intrastat
Jährliche Umsatzsteuererklärung
Vierteljährlich (mit monatlichen oder vierteljährlichen Zahlungen)
Polen
Umsatzsteuererklärung
Zusammenfassende Meldung
Intrastat
SAF-T
Monatlich
Spanien
Umsatzsteuererklärung
Zusammenfassende Meldung
EG Purchase List
Intrastat
Jährliche Umsatzsteuererklärung
Vierteljährlich
Vereinigtes Königreich
Umsatzsteuererklärung
Zusammenfassende Meldung
Intrastat
Vierteljährlich
Um diese Funktion zu nutzen und personalisierte Hilfe zu erhalten, müssen Sie sich anmelden (Desktop-Browser erforderlich).
Anmelden