Alle Inhalte für A+ müssen zur Freischaltung eingereicht werden. Nach der Übermittlung von Inhalten für A+ zur Freischaltung kann es bis zu 7 Werktage dauern, bis der hochgeladene Inhalt überprüft ist, in Spitzenzeiten auch etwas länger. Wir können derzeit keine Eilanträge bearbeiten.
Nach der Genehmigung kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Inhalte auf der Detailseite der angewendeten ASINs angezeigt werden. Wenn der Status Abgelehnt lautet, können Sie die Gründe für die Ablehnung einsehen, indem Sie neben dem entsprechenden Inhalt für A+ auf Bearbeiten klicken und die Änderungen vornehmen. Alle überarbeiteten Dokumente müssen erneut eingereicht und moderiert werden. Der bisherige Inhalt der Detailseiten aller betroffenen ASINs bleibt so lange bestehen, bis der neue Inhalt genehmigt wurde.
Wenn die Inhalte 24 Stunden nach Ihrer letzten Aktivität (Datum und Uhrzeit) nicht auf der Produktdetailseite angezeigt werden, der Inhaltsstatus jedoch Genehmigt lautet, überprüfen Sie die angewendeten ASINs. Wenn für Ihre ASIN der Status Fehler angezeigt wird, können Sie die Fehlermeldung mit einem Klick auf Details anzeigen. Wenn für die ASIN der Status Veröffentlicht angezeigt wird, ist möglicherweise ein technischer Fehler aufgetreten. Dies kann oft gelöst werden, indem Sie Ihr Projekt für A+ erneut zur Veröffentlichung übermitteln.
Prüfen Sie auch, ob Sie die Detailseite in der Sprache aufrufen, in der Sie den Inhalt veröffentlicht haben. Inhalte für A+ werden nur auf der Seite der Sprache angezeigt, in der sie veröffentlicht wurden. Wenn Inhalte beispielsweise auf Spanisch veröffentlicht wurden, werden sie nur auf der spanischen Seite angezeigt, jedoch nicht auf der englischen. Wenn dies nicht hilft, melden Sie das Problem an den Service für Verkaufspartner von Amazon.
Bei abgelehnten Inhalten für A+ wird der Grund für die Ablehnung angezeigt, wenn Sie den Inhalt im A+-Inhaltsmanager öffnen. Alle Inhalte für A+ müssen die Richtlinien für A+ einhalten. Wenn Ihre Inhalte für A+ abgelehnt wurden, prüfen Sie die Hilfeseiten zu den Richtlinien für A+-Inhalte und die häufig gestellten Fragen zu A+-Inhalten mit Fehlerbehebung. Sie können an mehreren Stellen erkennen, warum wir die Inhalte abgelehnt haben:
Tipps zur Korrektur abgelehnter Inhalte: