Ein Angebot erstellen
Dieser Artikel bezieht sich auf den Verkauf in: Vereinigtes Königreich

Ein Angebot erstellen

Berechtigte ASINs werden automatisch auf dem Dashboard "Angebote" angezeigt. Amazon Angebote ist ein Programm, das nur auf Einladung angeboten wird. Wenn Sie keine aktive ASIN-Empfehlung für Angebote haben, können Sie andere Werbeaktionen wie Preisnachlässe oder Coupons verwenden.

Nachdem Sie auf dem Dashboard "Angebote" die Option Neues Angebot erstellen ausgewählt haben, müssen Sie drei Schritte ausführen, um das Angebot zu erstellen und zu übermitteln:

  1. Produkte auswählen
  2. Amazon Store und Zeitplan auswählen
  3. Angebot konfigurieren und übermitteln

Sehen Sie sich dieses Video der Seller University an, um zu erfahren, wie Sie Ihren Umsatz mit Angeboten steigern können.

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie die Anweisungen zur Erstellung eines Produkts befolgen:

  • Produkte auswählen: Sie können berechtigte Produkte nach Angebotstyp und berechtigtem Store filtern. Sie können Ihre berechtigten Produkte auch anhand der ASIN suchen.
    Anmerkung: Die berechtigte ASIN, die sie auswählen, muss an dem Angebot teilnehmen.
  • Store auswählen: Nachdem Sie das Produkt ausgewählt haben, können Sie einen berechtigten Store für Ihr Angebot auswählen.
  • Angebotsdauer und -planung bis 1. Juni 2025: Sie können entweder ein Blitzangebot oder ein "Bestes Angebot" für berechtigte Produkte erstellen. Nachdem Sie den Amazon Store für das Angebot ausgewählt haben, wird Ihnen eine Liste der verfügbaren Wochen für dieses Produkt im ausgewählten Store angezeigt. Blitzangebote werden an einem Tag in der ausgewählten Woche geschaltet und können bis zu 12 Stunden laufen. Angebote in der Kategorie "Bestes Angebot" laufen an sieben aufeinanderfolgenden Tagen in der ausgewählten Woche (vom Montag bis zum darauf folgenden Sonntag). Sie können den spezifischen Tag und die Uhrzeit für Ihr Angebot nicht auswählen.
  • Flexible Dauer und Planung für Angebote der Kategorie "Bestes Angebot" ab dem 2. Juni 2025: Ab dem 2. Juni 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Dauer sowie das Start- und Enddatum Ihrer Angebote in der Kategorie "Bestes Angebot" festzulegen. Dadurch können Sie Ihre Angebote der Kategorie "Bestes Angebot" für einen Zeitraum zwischen 1 und 14 Tagen einstellen. Die Dauer, die Sie für Ihr "Bestes Angebot" auswählen, darf mindestens einen Tag oder höchstens 14 Tage betragen. Außerdem können Sie jetzt das Start- und Enddatum Ihres Angebot der Kategorie "Bestes Angebot" auswählen, um es besser an Ihrer Geschäftsstrategie auszurichten (vorausgesetzt, es sind Termine verfügbar; einige Termine sind gesperrt und nicht verfügbar). Angebote müssen so konfiguriert werden, dass sie im 24-Stunden-Takt ausgeführt werden, Sie beginnen um Mitternacht Ortszeit.
    Anmerkung: Es gibt keine Änderungen an Blitzangeboten, da sie die ursprüngliche Dauer und Planung beibehalten. Darüber hinaus gelten flexible Zeiträume und Terminplanung nur für Tage ohne Events und können nicht für Spitzenevents wie Prime Day genutzt werden.
  • Angebotspreis: Der höchste Angebotspreis, der Ihnen bei Erstellung eines Angebots vorgeschlagen wird, berücksichtigt sowohl die aktuellen Preise als auch den niedrigsten Preis, den ein anderer Verkäufer für dieses Produkt mit Zustand "Neu" angesetzt hat. Der Angebotspreis kann infolge von Änderungen am aktuellen Preis schwanken. Während das Angebot läuft, können Sie den Preis nicht erhöhen. Weitere Informationen zu Referenzpreisen finden Sie in den Amazon Richtlinien zu Referenzpreisen.
  • Stückzahl des Angebots: Stellen Sie sicher, dass die vorgeschlagene Stückzahl mindestens 7 Tage vor dem geplanten Datum verfügbar ist. Sie haben nun die Möglichkeit, eine feste Stückzahl festzulegen, die einem Angebot zugewiesen wird, oder sich dafür zu entscheiden, dass alle Produkte auf Lager für das Angebot verfügbar ist.
    Anmerkung: Die Stückzahl des Angebots ist die Anzahl der Einheiten, die zum vergünstigten Preis verkauft werden sollen. Ihr Angebot wird für die ASIN deaktiviert, sobald 90 % der zugesagten Einheiten verkauft wurden. Bei der Stückzahl des Angebots handelt es sich nicht um einen festen Grenzwert. Daher ist es aufgrund von Systemlatenz möglich, dass mehr Einheiten als die zugesagten Einheiten verkauft werden, falls ein Angebot in kurzer Zeit oft bestellt wird. Um zu verhindern, dass mehr als die zugesagten Einheiten verkauft werden, wird unser System das Angebot deaktivieren, sobald es 90 % der zugesagten Einheiten verkauft hat. Wenn Sie zum Beispiel 100 Einheiten festlegen, deaktiviert unser System das Angebot, sobald es 90 Einheiten verkauft hat. Standardmäßig werden alle verfügbaren Einheiten auf Lager dem Angebot zugewiesen. Sobald die Mengenbeschränkung erreicht ist, wird das Angebot für die ASIN ausgeblendet und kann nicht wieder aktiviert werden.
  • Produktvariante: Aus den Empfehlungen können Sie alle berechtigten Varianten auswählen, die Sie in das Angebot aufnehmen möchten. Wir empfehlen, mehrere Produktvarianten (z. B. Größe, Farbe, Stil) aufzunehmen, um zu vermeiden, dass das Angebot abgelehnt wird. Bei manchen Produkten, etwa Bekleidung oder Schuhe, müssen mindestens 65 % aller Varianten in das Angebot aufgenommen werden. Dieser Wert kann jedoch je nach Store und Saison variieren.

    Sobald Sie das Angebot zur Prüfung übermittelt haben, sollten Sie dem übergeordneten Angebot keine neuen Varianten zuweisen, die bei Erstellung des Angebots noch nicht vorhanden waren. Andernfalls kann es passieren, dass Ihr Angebot ausgeblendet oder storniert wird. Für einige Produkte, wie z. B. Kleidung und Schuhe, wird ein Mindestprozentsatz an Varianten vorausgesetzt.

    Anmerkung: Angebote werden mit Rabatten anderer gleichzeitig laufender Werbeaktionen kombiniert, einschließlich Coupons, Werbeaktionen, Angebotspreise, Business-Preise und Werbegeschenke. Wenn beispielsweise ein Angebot einen Rabatt von 20 % auf eine ASIN im Wert von 100 £ gewährt und für dieselbe ASIN gleichzeitig ein Coupon von 5 % gilt, wird der Rabatt von 5 % des Coupons mit dem Rabatt von 20 % des Angebots kombiniert. Dies führt zu einem Gesamtrabatt von 25 £ .

    Standardpreis: 100 £

    Angebotsrabatt: 20 %

    Coupon-Rabatt: 5 %

    Gesamter Rabattbetrag: (100 x 0,2) + (100 x 0,05) = 25 £

  • Angebotstitel: Der Titel des Angebots richtet sich nach dem Namen der teilnehmenden ASIN (bei Varianten der übergeordneten ASIN). Wenn Sie den Angebotstitel ändern möchten, müssen Sie den Produktnamen der ASIN bzw. der übergeordneten ASIN ändern, bevor Sie das Angebot erstellen.
  • Angebotsbild: Das Bild zum Angebot wird den Hauptbildern auf der Detailseite entnommen. Angebotsbilder müssen auf einem komplett weißen Hintergrund abgebildet sein und dürfen keinen Text, keine Logos oder Wasserzeichen enthalten, die nicht Teil des Produkts selbst sind. Jedes Angebot mit einem Angebotsbild, dass gegen die Anforderungen für Produktbilder verstößt, kann storniert werden. Dies kann auch dazu führen, dass Ihre Verkaufsberechtigung vorübergehend entzogen wird. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Bilder für die betreffende (übergeordnete) ASIN hochgeladen wurden, wenn die bei der Angebotserstellung verfügbaren Bilder nicht korrekt sind oder nicht zu den Bildern auf der Detailseite passen. Sie können den Service für Verkaufspartner kontaktieren, wenn bei den Bildern für Detailseiten Probleme auftreten.
  • Angebotshäufigkeit: Wir möchten Kunden jeden Tag neue Blitzangebote zeigen. Daher Blitzangebote können nicht innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen für dieselbe ASIN laufen, während "Beste Angebote" nicht innerhalb von sieben Tagen für dieselbe ASIN laufen können. Amazon kann ein Angebot ohne Ankündigung stornieren, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt.
  • Gebühr: Stellen Sie sicher, dass Sie sich über die anfallenden Gebühren informieren, bevor Sie das Angebot übermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter Gebühren für Angebote.
  • Angebotsstatus: Einige Angebote werden sofort genehmigt, andere können unter Umständen jederzeit ausgeblendet werden, wenn sie die Berechtigungskriterien nicht erfüllen. Wir empfehlen, den Status Ihres Angebots auf dem Dashboard "Angebote" zu überprüfen. So mindern Sie das Risiko, dass Ihr Angebot ausgeblendet oder storniert wird. Außerdem verhindern Sie so unnötige Überbestände und Gebühren für Versand durch Amazon. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung bei ausgeblendeten und aktiven Angeboten.
Nach oben