Warenpost oder Paketsendung
Hallo
Ich hab demnächst neue kleine Produkte im Sortiment.
Meine Frage dazu ist, soll ich die dann lieber mit der Warenpost versenden oder bei Paketsendung bleiben.
Gibt es bei Warenpost oft den Fall das das Paket verschwindet?
Habe bei anderen gelesen, dass Sie das per Einschreiben oder Prio machen.
Liebe Grüße
25 replies
Seller_9RsYgGGKKFQBH
Wenn Deine Preiskalkulation es hergibt, ist registrierter Versand immer besser. Kommt auch immer auf das Produkt an: Sendungen mit Büchern gehen so gut wie nie "verloren". Sendungen mit CDs schon öfter.....
Seller_X3hXHh6gUHD3m
Orientiere Dich besser gleich an die Paketsendung. Warenpost gibt es in drei Monaten nicht mehr. Du sparst Dir die Umstellung in der Umsatzstärksten Zeit und hast eine Versicherung gegen Verlust.
Seller_Iq2SiUFnaa3jD
Warenpost dauert etwas länger bis zur Zustellung. In der Vorweihnachtszeit werden aus 3 bis 4 Tagen gerne mal 2 Wochen. Da ist der Ärger vorprogrammiert.
Seller_sJf3xFOYz14l3
Wir versenden sehr viel mit Warenpost ,die Zustellung erfolg überwiegend am Folgetag.es ist noch nie eine Sendung abhanden gekommen.
Seller_KaiSHTSD31Hhx
Hallo,
Warenpost wird Ende des Jahres eingestellt und zu DHL-Kleinpaket.
Warenpost dauerte in der Regel 1-2 Werktage und machte so gut wie keine Probleme, bezüglich Sendungsverlust. Das Kleinpaket ab 02.01.2025 ist bis 20 EUR versichert, hat jedoch je nach Region 1-2 Tage längere Laufzeit als Warenpost und DHL-Paket.
Wenn man in den Amazon-Versandeinstellungen die Laufzeit entsprechend anpasst, sehe ich keine Probleme die kleinen Artikel via Kleinpaket zu versenden, solange dies der Warenwert zulässt.
Viele Grüße
Seller_uQxNAOJaPwfZk
wir versenden unsere Kleinteile alle als Warenpost, ohne Probleme. bei 1.000 Sendungen vielleicht eine Reklamation. Allerdings gibt es Warenpost ab dem 01.01.2025 nicht mehr, das wird dann in Paket klein mit 20 Euro Haftung umgewandelt
Seller_K8bbUy65G8ZSN
Warenpost verschwindet im Januar und wird Kleinpaket.
Nachteil: wird wohl ein wenig teurer als jetzt.
Vorteil: Die Sendungshöhe ändert sich von 5 auf 8 cm.
Muss dann auch in der Filiale eingescannt werden.
Noch ein Vorteil: ist ab Januar bis 20 € versichert, momentan null €.
Und bei uns sind von knapp 2000 Warenpost Sendungen ALLE angekommen.
Seller_7ZAIsXCpKHVvq
Hallo,
Wir haben über die Jahre sehr gute Erfahrungen mit der Warenpost von DHL gemacht, insbesondere was Zuverlässigkeit und Laufzeiten angeht – bei uns ist so gut wie nie etwas verloren gegangen. Allerdings fällt die Warenpost ab Januar weg, und die neue Preisstruktur liegt bei 3,19 € für Sendungen bis 1 kg.
Ob sich das für dich lohnt, hängt stark von deinen Produktpreisen und Margen ab. Für kleine, leichte Produkte bleibt die Warenpost (bzw. die neue „Päckchen“-Alternative) trotzdem oft günstiger als eine Paketsendung, solange Tracking und schneller Versand für dich wichtig sind.
Falls die höheren Versandkosten für dich problematisch sind, könntest du Alternativen prüfen, z. B.:
Hermes Päckchen : Oft etwas günstiger bei ähnlicher Zuverlässigkeit.
Deutsche Post Prio-Briefe : Für sehr kleine und leichte Artikel, falls Tracking reicht und eine Versandversicherung nicht unbedingt nötig ist.
DPD oder GLS : Manchmal interessant, wenn du größere Mengen verschickst und mit einem Händlervertrag bessere Preise bekommst.
Wir überlegen aktuell, ob sich Sammelverträge oder Plattformen wie Packlink lohnen, um die Versandkosten besser zu optimieren. Vielleicht wäre das auch für dich eine Überlegung wert.
Liebe Grüße!