EÜR als Kleinunternehmer
Hallo,
Ich möchte demnächst die EÜR machen. Habe bereits die Übersicht wo Einnahmen, Ausgaben und Übertragungen stehen. Meine Frage ist jetzt, wie sich die Übertragungen errechnen aus der Tabelle ( rechne hin und her und komme nicht auf die Summe) und ob ich die in der EÜR angeben muss.
Danke !
11 replies
Seller_3wgjJadjFACP6
Übertragungen beinhaltet die Summe der Auszahlungen vom Amazon Konto auf dein hinterlegtes Bankkonto im betreffenden Zeitraum. Für die EÜR sind diese nicht relevant, da es sich um Transaktionen zwischen eigenen Konten handelt.
Seller_aZy8ingLZyRAR
Für die EÜR musst du nur alle Belege/Rechnungen für Einnahmen uns Ausgaben auflisten. Die Rechnungen von Amazon liegen unter Steuerdokumente, die Einnahmen aus Transaktionen sind dann auf der haben Seite.
Seller_we1HQcag9Rqu9
viel einfacher wäre es, du erstellst für jeder Bestellung eien Rechnung und buchst die in deinem Buchhaltungsprogramm. Und die Rechnungen von Amazon findest du bei den Steuerdokumenten
Seller_aH7dYbn4FaYA9
Am besten für jeden Verkauf eine Rechnung erstellen. Über deine Versandetiketten und Packzettel geht das auch ganz gut nachträglich noch. Würde das kostenlose Programm "Fakturama" für die Rechnungserstellung empfehlen. Anschließend kannst du zum Beispiel mit "easy cash&tax" alle Beträge erfassen und auflisten, das Programm hat auch eine Elster Schnittstelle.
Seller_I6n4jcXFen5YK
Nur mit den Amazon Belegen wirst du nicht weit kommen. Da ist dir eine Steuerprüfung sicher.
Seller_I6n4jcXFen5YK
Mal abgesehen davon wirst du nicht sehr lange Freude haben bei Amazon mit deinen Impressum, AGBs sowie Datenschutzerklärung. Da kommt sicher bald die Konkurrenz mit Abmahnungen um die Ecke.