Sendungsverfolgung

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_LFsBZ7KD5DN0n

Sendungsverfolgung

Guten Morgen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen und danke schön vorab. Ich versende jeden Artikel mit dhl und habe eine entsprechende Nummer, die ich natürlich auch hinterlege. Meine Rate gültiger Versendungsverfolgung geht trotzdem runter, eigentlich müsste die bei 100 % liegen. Ich bin nun von Chrome zu Fire Fox gewechselt und tippe die nun schon händisch ein, anstatt copy and paste. Hat evtl. noch jemand ein Tipp woran das liegen könnte ? Herzlichen Dank, Dagmar

524 views
6 replies
Tags:Seller fulfilled
00
Reply
6 replies
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

Guten Morgen Dagmar,

werden alle Nummern als fehlerhaft angeführt oder nur Einige? Hast du mal eine betroffene Sendungsnummer kopiert und bei DHL in der Sendungsverfolgung überprüft?

Vielleicht macht ein Leerzeichen oder so den Abgleich fehlerhaft. Oder du trägst die falsche Nummer ein?

00
user profile
Seller_vx4xSapJoC09L

Hallo Dagmar,

ich kann dir kurz von meinen aktuellen Problemen mit gültiger Sendungsverfolgung berichten. Ich bin ein österreichischer Händler mit teils FBA und FBM Versand. Meine deutschen Kunden werden mit DHL versendet und meine österreichischen mit der Österreichischen Post. Über einen Monat kannte Amazon dann plötzlich keine Österreichische Post mehr. Auch eine manuelle Eingabe der Sendungsnummern brachte keine Änderung. Meine Rate an gültiger Sendungsverfolgung sank auf 83,6%. Interessanter Nebenaspekt, meine Rate an pünktlicher Lieferung war zeitgleich auf 98,73%. Ich war schon so verzweifelt, dass ich ernsthaft in Erwägung gezogen habe den Verkäuferservice zu kontaktieren. Plötzlich von einem auf den anderen Tag war alles wieder im grünen Bereich und ich kann nicht sagen, dass ich (ausser der wochenlagen manuellen Eingabe) irgend etwas anders gemacht hätte. Ich wünsche dir, dass bei dir das ebenfalls so wird. Schönen Tag und LG aus dem Salzburger Land, Petra

00
user profile
Seller_xePniNApmJBvb

Guten Abend,

dies ist Browser unabhängig da die Daten in das System von Ama übertragen werden und wenn dies Händisch eigegeben wird seid ihr bereits bei Ama. Wie von Emma erwähnt muss der richtige Versanddienstleister eingestellt/ausgewählt werden. Nutzt doch einfach SimpleSell, dann wird dies automatisch richtig zugewiesen, der Profi für eine automatisierte Versandlösung und Versandetikett.

Grüße

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Wie Emma schon geschrieben hat, ist die Kombination von Transportdienst und Versandart entscheidend. Dazu muss man wissen, dass die Warenpost ein Produkt der Deutschen Post ist - auch wenn es über das DHL-Geschäftskundenportal gebucht wird. Kurz gesagt sind folgende Kombis in der Amazon Bestätigung richtig (Produkt: Transportdienst - Versandart)

DHL Paket: DHL - Paket

DHL Paket international: DHL - Paket international

Warenpost international: Deutsche Post - Warenpost international (funktioniert nur, wenn man in GK-Portal "Premium" auswählt, da nur hier die Sendung verfolgbar ist)

Warenpost: Deutsche Post (DHL funktioniert hier wohl auch) - Warenpost

Die so genannte Warensendung (oder auch Bücher- und Warensendung oder BüWa), wo man die Internetmarken über den Postshop kaufen kann, funktioniert als Sendungsverfolgung gar nicht.

40
Follow this discussion to be notified of new activity