Wie schickt man einen ganzen Container zu Amazon FBA
Hallo
wenn man einen Container direkt vom Hafen zu einem FBA Lager senden möchte, ich so etwas möglich und wenn wie?
Amazon teilt die Waren die in dem C sind auf mehrere Läger auf, zumal und obwohl diese sogar alle gleich groß sind
Hat jemand einen Kontakt zu einem Amazon Mitarbeiter der sowas veranlassen kann? Gerne auch PM
Danke
15 replies
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
nun einen ganzen Container direkt vom Hafen an Amazon Lager senden ist meist so ziemlich das übelste was man machen kann. Vorausgesetzt Amazon nimmt das Teil überhaupt an, kann folgendes dann passieren:
Amazon verschusselt deinen Container
Amazon verschusselt einen großen teil der Ware im Container und behauptet dann das die gar nicht drin war. Du hast aber überhautp keinen Nachweiß was da drinn war ausser die Frachtpapiere die auch nicht stimmen müssen.
Die Ware ist nicht in der Menge enthalten die du gekauft hast.
Die Ware ist defekt/ beschädigt, beim Transport irgend wie verunreinigt worden trotzdem wird Sie eingebucht.
Du wirst gesperrt weil du lauter defekte, verunreinigte Ware an Kunden sendest.
Dazu kommen dann noch mögliche Fälschungen, falsch Lieferungen, Probleme mit den Etiketten der Zuordung der Ware auf die entsprechende EAN fals keine FNSKU verwendet wird und sicher noch vieles mehr…
Wenn überhaupt ist sowas nur etwas für Händler die lange Erfahrung dait haben und einen Versender dem sie extrem vertrauen können, was mir bei deiner Konstelation wohl nicht gegeben ist.
Ansonsten ist es ein sehr extremes Risiko das du eingehst, sei also gewarnt!!!
Seller_NMDqq9Gpyidzk
Gibt es eventuell spezialisierte Speditionen bei den Lägern die sozusagen derartige “Umschichtungen” machen?
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Seller_lWULhnXk2YqER
Also ich schicke immer 100 Container, denn die sollen ja meine Ware verkaufen und andere müssen bei Amazon nichts mehr lagern!
Da hat wohl einer einen Kegel an die Birne bekommen:-(
Seller_G1PKKllhFr07V
Das Funktioniert als Vendor über das “Amazon Direct Import” Programm. Frag Deinen Manager des Vertrauens.
Allerdings wird Amazon dies nicht mitmachen, da Amazon dann selbst als Importeuer zählt.
Seller_aZ8NvMTxYshEP
Hallo
lese nicht was frustrierte Verkäufer berichten…
es gibt mehrere Speditionen die die Ware auspacken und labeln - so kannst du dein Container an Amazon senden
Seller_1cTr9tCEre4ki
Lieber TE,
bitte nicht falsch verstehen. Das ist wirklich eine ernst gemeinte Frage…
Dein Profil ist ja schon sei 2018 hier im Forum aktiv. Du bist also keiner der typischen “Schnell reich werden mit FBA” Youtube jünger.
Wie kommt man mit mind. ±5 Jahren Amazon Erfahrung auf die Idee Amazon die Ware ungesehen Containerweise zukommen zu lassen ?
Hattest du die letzten Jahre nicht einmal Probleme mit der Anlieferung bei Amazon ?
Ich starte jetzt nach bestimmt 7-8 Jahren FBA pause mal wieder das Thema FBA. Sowohl “damals” als auch Heute gibt es echt so viel was da falsch läuft, dass ich das finanzielle Risiko garnicht tragen möchte Ware Containerweise anzuliefern.
Da bezahle ich lieber ein paar hundert € mehr an Logistikgebühren als auf einen Schlag Ware für Zehntausende von Euros zu verlieren.
Seller_bbXxfLbC5MWxA
melde dich für das “Amazon Global Logistics” Programm an. Hier werden jetzt auch door-to-door von China and die fulfillment centers in EU & UK angeboten.
Seller_ID9IhpgAremMC
Und Tschüss!!
Dein Vorhaben wird denke ich sehr wahrscheinlich scheitern:
LG
Seller_5FqcspDa4bsgN
Hallo,
wir liefern hin und wieder Paletten aber einen ganzen Kontainer haben wir noch nicht einlagern können. Bitte versuuhe erstmal, ob die Mengen überhaupt genehmigt bekommst. D.h. ob dir erlaubt wird, so viele Stück bei Ama einzulagern - das hängt von der Drehung der Artikel ab. Dazu einfach mal die Ware Anmelden. Die Funktion bei der FBA Anmeldung ist nur auf Palette oder Kartons eingestellt zumindest bei uns. Wenn du dich für Palette entscheidest, gibt dir Amazon ein Regelwerk vor, welches zu beachten ist. Z.b. Muss jeder Karton in einer Palette mit einem Label versehen werden, Jede Palette muss mit einem Label versehen werden. Diese Labels erhälst du bei Sendungserstellung. Alle weiteren Anforderungen an die Art der Palette findest du im Regelwerk.
Wichtig: Um eine Sendung per Palette ins Lager zu senden, wird dir ein Zeitfenster von Amazon vorgegeben (bei unserer letzen Lieferung war das Zeitfenster 2 Stunden. D.h. in diesen zwei Stunden muss der LKW mit der Lieferung beim Lager sich anmelden - nicht vorher nicht danach). Das Zeitfenster kannst nicht du beantragen. Das können nur registierte Partner bzw. Spedizionen. Dazu gibt es ein Portal - wenn du noch nicht registiert bist, registiere dich dort (siehe Regelwerk).
Generell ist es dann egal, ob du einen ganzen Kontainer oder nur einzelne Palette anmeldest. Weil: Nimmt dir Ama 20 Europaletten einer Sache ab, dann kannst die auch im ganzen Kontainer liefern… ABER:
Amazon legt das Ziellager fest. D.h. bei Anmeldung deiner Lieferung teilt dir Ama mit, wo die Hingehen. In der Regel geht eine SKU in ein Lager. Sind mehrere SKUs in einer Lieferung, kann dir Amazon das aufteilen. Zumindest kann es dann sein, dass du deine Ware an mehr als ein Lager senden musst.
Eventuell hat eine Spedizion, die FBa spezialisiert ist deutlich mehr Optionen zur Verfügung. Falls ja: Obiges gilt nur für uns also Seller Central Anmelder für FBA Ware.
Viel Erfolg.