Ablauf FBM Retoure?
Wie ist der Ablauf bei einer Retoure die an mich zurückgesendet werden soll?
Bekommt der Käufer meine Lieferdaten sobald er Retoure anmelden klickt?
Und woher weiß ich dass ich sicher meine Ware bekomme, und vorallem wann?
Ich schätze mal das Geld gibt es direkt zurück, sobald die Retoure angemeldet wurde?!
7 replies
Seller_FJChsitX8Vq0L
Im Detail kommt es ein wenig auf Deine Einstellungen an. Aber im "Normalfall" wird eine Retoure von Amazon automatisch genehmigt und der Käufer darf zwischen einem DHL- und DPD-Retourenlabel wählen. Das ist natürlich automatisch mit Deiner Adresse versehen. In der Retourenabwicklung kannst Du auch die Sendungsnummer sehen und verfolgen. Die Erstattung musst Du vornehmen, wenn Du das Paket zurück bekommst. Letzteres wird ab dem 28.9. geändert - dann erstattet Amazon automatisch, sobald der Käufer das Paket einliefert.
Das ist wohlgemerkt der "Normalfall". Je nach Retoureneinnstellungen, Kategorie, Warenwert etc. kann es andere Abläufe geben. Du kannst Dich z.B. von dem Service abmelden, Beträge festlegen bei denen ohne Retoure erstattet wird und bei manchen Kategorien gibts auch andere Bestimmungen.
Edit: Zum letzen Punkt hier die Info von Amazon:
Ab dem 28. September 2023 sind Artikel mit Versand durch Verkäufer, die mit der Funktion "Vorfrankiertes Rücksendeetikett" (https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/202072200) zurückgesendet werden, automatisch für die Erstattung nach dem ersten Scan berechtigt. Kunden, die ein vorfrankiertes Rücksendeetikett von Amazon bei Amazon.de verwenden, erhalten die Erstattung umgehend, nachdem der Transportdienstleister die Rücksendung angenommen und das Rücksendeetikett gescannt hat.
Seller_hdqryEz3eQULL
du kannst per support das 'vorfrankierte Rücksendeetikett durch Amazon' abbestellen. Der Nachteil daran ist nämlich, dass ab sofort bei dieser Variante der Käufer das Geld sofort zurück erhält nach Erhalt des Paketes beim Versanddienstleister. Der Käufer dann demnach auch ein leeres Paket senden oder irgendwelchen Müll darin und er erhält trotzdem sein Geld zurück.
Besser ist die Einstellung 'vorfrankiertes' oder 'unfrankiertes' Rücksendetikett 'durch Verkäufer'. Bei dieser Einstellung fällt obiges automatisches Szenario weg. Außerdem kannst du gemäß geltendem Widerrufsrecht auch die Retourekosten vom Rückerstattungsbetrag abziehen.