Amazon in Frankreich und anderen Ländern ausweiten.

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_FuWLRA2WR1MLg

Amazon in Frankreich und anderen Ländern ausweiten.

Ich verkaufe derzeit in Deutschland und nutze die Kleinunternehmerregelung. Ich bin im Bereich Möbel und Wohnaccessoires tätig. Mein Lager befindet sich in Deutschland, und ich erledige die Logistik selbst. Nun möchte ich mein Geschäft auf Amazon in Frankreich und anderen Ländern ausweiten.

Wir können nach Frankreich liefern, allerdings kommen zusätzliche Versandkosten hinzu. Jetzt habe ich ein paar Fragen:

Gibt es sonst noch etwas, was ich in Bezug auf Compliance beachten muss, bevor ich in Frankreich verkaufe?

Gibt es irgendwelche Vorschriften für Rechnungen, die ich beachten sollte? In Deutschland füge ich den Hinweis auf §19 hinzu.

Ich habe bereits eine Wirtschafts-ID beantragt, die die Kleinunternehmerregelung in ganz Europa ermöglichen soll.

Ich freue mich auf Ihre Unterstützung.

45 views
6 replies
Tags:Registration
00
Reply
6 replies
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Ganz ehrlich: Amazon bekommt es schon in DE nicht mehr richtig mit der der Kleinunternehmerregelung hin, genauer: Amazon hat im Ganzen Handling eine Menge Stolpersteine für diese deutsche Sonderregelung. Auch wenn ein Verkauf ins EU-Ausland grundsätzlich funktionieren sollte, reißt du doch mit "Möbeln und Wohnaccessoires" schnell alle Umsatz-Schwellen, sprich Auslandslieferungen aus DE (OSS), die Umsatzschwelle allgemein usw. Das sind aber eh Themen für deinen Steuerberater und nicht für hier.

Mehr Märkte heißt zudem auch mehr Aufwand, außer du willst über KI-generierte Listings und ohne Werbeanzeigen verkaufen.

Kurz: Expansion kann durchaus Sinn machen aber möglichst nicht mit der Kleinunternehmerregelung in der aktuellen Form.

10
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Amazon.FR würde ich persönlich durchaus empfehlen.

Dafür spricht z.B. die Tatsache, dass keine gesonderte Anmeldung nach der EU-Verpackungsrichtlinie erforderlich ist. Frankreich ich wohl das einzige Land, in dem Bezahlung über Amazon für Recycling komplett ohne Aufwand funktioniert.

Auch sind die Franzosen als Kunden relativ entspannt und zuverlässig.

Allerdings verkaufe ich nur Kleinigkeiten und fast nur FBA. Wenn man die Ware mit eigenem Versand anbietet, braucht man eine lokale Adresse in Frankreich für die Retouren!

Zur Kleinunternehmerregelung habe ich keine Kommentare.

30
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Die Information bzw. Ratschlag war - lass Kleinunternehmerregelung sein. Es wird nur zur Problemen an vielen Stellen führen.

user profile
Seller_FuWLRA2WR1MLg
Ich suche spezifische Informationen zu den rechtlichen Anforderungen in Frankreich, wenn ich Produkte aus Deutschland dorthin verkaufe, insbesondere in Bezug auf Rechnungsstellung und mögliche Meldepflichten.
View post
10
Follow this discussion to be notified of new activity