Countries
Read onlyLiebe Kollegen,
wir erhalten in den letzten Monaten - immer in Wellen - in wenigen Tagen gleich mehrere Fälle wegen Produktfälschungen.
Dass so etwas mal passiert kennen wir. Dass aber gleich 4-5 Artikel über ein Wochenende gesperrt werden ist natürlich kein Zufall und wird wohl darauf zurückzuführen sein, dass einer unserer vielen Konkurrenten die Ware bei uns unter einem anderen Namen bestellt und uns dann bei Amazon meldet. Hier reicht ja schon ein Anruf, oder gar ein Rücksendeantrag in dem das Wort "Fake" auftaucht und Amazon sperrt.
Es dauert jedes Mal Wochen bis wir uns durch den lästigen Prozess der Entsperrung gekämpft haben.
Gibt es etwas was wir tun können um das in Zukunft zu vermeiden? Natürlich haben wir keine Beweise dafür. In einer "normalen" Welt würde Amazon so etwas erkennen und einen unterstützen. Dass das bei Amazon aber nicht passiert ist wohl auch - leider - klar.
Jede Erfahrung könnte für uns Gold wert sein - Danke!