Kartonetiketten für FBA - Maße der Etiketten und Palettenversand

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_7uI5rkG7ybRBB

Kartonetiketten für FBA - Maße der Etiketten und Palettenversand

Hallo.

Meine erste Frage: Gibt es die Möglichkeit sortenreine Paletten ohne diverse Kartonetiketten auszustatten? Wir würden uns ein abpacken der Karton von der Palette, dann etikettieren und erneutes zusammenpacken der Kartons ersparen.

Zweite Frage: Wir haben Probleme mit dem Etiketten-Format. Wir brauchen die Karton-Etiketten in der Maße 105x148 mm und Palettenlabel in A5 Standart. Ist das irgendwie Möglich? Hat jemand Erfahrungen damit?

339 views
3 replies
Tags:Fulfilment, Packaging, Seller fulfilled, Ship to FC, Shipping labels
00
Reply
3 replies
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Frage 1 : Nein - ist ja auch kein Wunschkonzert um was einzusparen

Frage 2 - Ja - wenn der Druck nicht verzehrt und Strichcode lesbar wird, was ich bezweifle - Das ist auch kein Standard für Etiketten - besoge dir ein Thermodrucker wie Zebra zb und drucke wirklichen Standard. A5 ist Standard für ... ka- Malbücher vielleicht

40
user profile
Emma_Amazon

Hallo @Seller_7uI5rkG7ybRBB,

Emma hier von Amazon, Willkommen im Forum!

Zur ersten Frage: Nein. Schau dir dazu am besten die Seite An Amazon senden: Palettenetiketten drucken an, dort wird folgendes geschrieben:

"Für jede Palette in Ihrer Sendung werden vier Etiketten erstellt. Bringen Sie an jeder der vier Seiten der Palette an der Außenseite der Stretchfolie eines der Etiketten auf. Positionieren Sie diese jeweils mittig und nahe der Oberkante.

Wichtig: Alle Kartons für Palettensendungen müssen außerdem mit einem Karton-ID-Etikett für Versand durch Amazon versehen sein."

Zu deiner zweiten Frage guck am Besten die Anforderungen an Versandetiketten durch um sicherzustellen das die Etiketten korrekt sind. Ansonsten haben hierzu vielleicht die anderen Verkäaufer noch weitere Tipps?

Beste Grüße,

Emma

10
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK

Am besten mit PDF XChangeViewer das Etikett öffnen, dort kann man per Klick weißen Raum um das Etikett entfernen (Dokument > Seiten zuschneiden). So kannst du einfach auf alle Formate ausdrucken. Als Drucker nehmen wir gern einen Zebra LP2844, bekommst du refurbished für 60 Euro, die sind unkaputtbar. Druck auf normale Etiketten z.B. in der Größe 105x148 mm vom beschnittenen PDF funktioniert problemlos. Ich würde nur ein Etikettenformat nutzen, für Kartons und Palette.

20
Follow this discussion to be notified of new activity