Hallo Nun wie kann man sich von den Rücksendeprogramm abmelden so wie früher kein Edikett?
Denn das kann nicht sein ware wird sofort gebuchtden Kunden dann wird auch alles zurückgebucht mein Porto der Edikettenpreis obwohl keinen Grund angegen Kunde zahlt aber Amazon bucht das sofort zurück nachdem der Kunde es nur zur Post gebracht hat .
Finde das alles eine Unverschämtheit und sowas geht gar nicht mehr , bin schon ewig bei Amazon aber das geht nicht mehr nur noch minus .
Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge denn das hier ist schon ein großes Problem nachdem die Kunden seit kurzem ständig zurücksenden und das bei Bücher das kann man nicht verstehen ..
MFG
ALEXANDRA
18 replies
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Moin,
meinst du: Einstellungen -> Rücksendeeinstellungen?
Wenn amazon erstattet aber der Kunde die Ware gar nicht oder beschädigt zurücksendet, kannst du natürlich trotzdem dein Geld vom Kunden einfordern.
LG, M.
Seller_B8A16cPRYNPzj
Hallo Alexandra,
da musst du mal die Forensuche bemühen. Die Abmeldung von der automatischen Rücksendegenehmigung ist möglich und ich habe das etwa vor einem Jahr gemacht. Ich habe danach auch mehrfach beschrieben, welche Schritte zu machen sind, habe aber gerade keine Zeit, die Beiträge herauszusuchen.
Seller_t5folSuoqxJjC
Hallo
Danke aber ich denke das abmelden von den Rücksendeediketten geht nur wenn man selbst Ediketten verfügbat hat und die habe ich nicht aber ich habe keine Lust mehr bei jeden Rücksendeantrag zahle ich das Edikett von 5,53 Euro oder sogar 6,30 Euro obwohl der Kunde kein Grund abgibt bucht Amazon das zurück gut und natürlich mit den Edikettenp0reis und das bei 5 Rücksendeanträge bist bei 50 Euro nur so das kann sich keiner mehr leisten .
Und die Rücksendeanträge sind komischerweise sehr oft und das bei Büchern das geht einfach nicht mehr .
Habt ihr auch soviele Rücksendeanträge?
Und ist es möglich sich da abzumelden aber wie früher kein Edikett zur Verfügung steht ?
Wäre super um eine Info danke
Liebe Grüsse Alexandra
Seller_aSnHJQYKhDuXy
Verstehe ich das richtig.....
du bist Verkäufer auf Amazon und beschwerst dich, dass der Kunde bei einer selbst verschuldeten Rücksendung, die Kosten nicht übernehmen soll, laut Amazon.
?!?!?! Bist du erst seit einer Woche auf Amazon tätig?
IRONIE mal bei Seite.
JA es ist bedauerlicherweise so, dass der Verkäufer nun für eigentlich fast alles büßen muss und jede Kosten auf ihn abgewälzt werden.
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass Retouren klar gewollt und sogar provoziert werden (Sendungsnummer nicht nachverfolgbar, Kunde bekommt nach 2 Tagen automatisch Nachricht" es tut uns leid, dass das Paket verloren gegangen ist bla bla bla... Sie können nun das Geld zurückfordern etc.) den damit macht Konzern Mega Gewinne bei den ausgehandelten Versandpreisen mit DHL , GLS etc.
Hinzu kommt, dass Kunden (vor allem auf Amazon) vermehrt seit Jahren inzwischen keine Käufer mehr sind, sondern "Ausleiher". Soll bedeuten, diese kaufen gezielt ein, um noch vor Rückgabefrist wieder zurückzusenden -kostenlos natürlich. Dies gilt nicht nur bei Büchern, sondern eigentlich bei nun 80% der verkauften Sachen auf Amazon.
Aus diesem Grund hat sogar Amazon selbst ja indessen nur noch die 14Tage Widerrufsrecht eingeführt. Über Weihnachten waren es ja mal auch 3 Monate ;) Da konnte man einen 8K TV für 4000€ erwerben , 3 Monate testen und dann kostenlos ab zurück zum Laden damit-Schöne Zeit gehabt und Verkäufer einen Wertverlust von über 2000€ -Klasse Amazon!
Die Zeiten sind schlichtweg VORBEI, mit Profit auf Amazon zu verkaufen.