Countries
Read onlyHallo zusammen,
ich verkaufe aktuell einen Artikel in 4 Varianten - dieser Artikel ist als Markenartikel eingestellt und bei Amazon + DPMA registriert.
Nun stell ich fest das 2 weitere Verkäufe eine Varianten unter der selben ASIN anbieten - dadurch verliere ich natürlich die buybox.
Ich kann den Verstoss leider nicht melden da sich das Formular nicht absenden lässt.
Der Support hat laut chat einen IT experten drauf angesetzt - aber so richtig überzeugt bin ich nicht.
Ich hoffe das das Forum mich auf die richtige Fährte bringt.
Danke
Robin
Du muss hier einen Testkauf vornehmen, dann melden (versendet nicht wie beschrieben)
Gleichzeitig kannst du die Verkäufer anwaltlich abmahnen lassen.
Mein Tipp:
Schreib die Händler direkt an und sage, das du Sie abmahnst, wenn SIe nicht aufhören.
Bisschen Nett und n paar indirekte Drohung, und es wird schon werden.
Sonst Anwalt abmahnen lassen
LG
Vor einigen Jahren hatte ich größeres Problem damit weil mein Markenartikel ein Bestseller war.
Testkäufe tätigen und melden war eine Sisyphusarbeit.
Amazon Transparency war am Ende die einzige zuverlässige Lösung.
Die löhnt sich aber nur, wenn man relativ viel verkauft.
Chinesen abmahnen wird schwierig. Wenn du die Marke registriert hast, dann nur noch über Amazon Transparancy regeln. Falls du den Artikel aber im Großhandel an jemanden verkauft hast, wird es schwierig.
Eventuell trotzdem Testkauf machen.
Es hängt alles davon ab, in welchem Land Ihre Marke registriert ist und in welchem Land andere Verkäufer Varianten anbieten.
Wenn Sie Ihre Marke beispielsweise in Deutschland registriert haben, ist sie außerhalb Deutschlands ungeschützt. Verkäufer können Ihre Markenprodukte in Spanien, Italien, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden usw. anbieten und verkaufen.
In diesem Fall müssen Sie Ihre Marke bei der EU-Community registrieren.
Ich kenne ein Büro, das das für mich erledigt hat und den besten Preis hat, aber der ganze Prozess braucht Zeit.
Danke für die zahlreichen Tipps.
Ich habe jetzt erstmal nach Testkauf einen Fall über Amazon Brand Registry aufgemacht - mal abwarten.
Zusätzlich werde ich die Verkäufer wie empfohlen direkt kontaktieren.
Das ärgerlichste daran ist die "geklaute" BuyBox für die Variante :-/
Update folgt...
Danke nochmal für die hilfreiche Foren-Unterstützung.
Für alle Mitleser und Verkäufer mit ähnlichen Problemen:
Nach meiner Beschwerde bei Amazon Brandsupport wurde mir umgehen geholfen. Keine 12 Stunden nach Eröffnung des Falles hat Amazon reagiert - die anderen Verkäufer sind nicht mehr aktiv.