Dreamrobot wird gerade zum Desaster für uns

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_wmwxmtFnB2pEz

Dreamrobot wird gerade zum Desaster für uns

Wir waren bisher mit Dreamrobot (als WAWI) zufrieden. Momentan bereuen wir Dreamrobot ausgewählt zu haben! Wir lernen gerade den Support und das Geschäftsgebaren von Dreamrobot von einer ungeahnten Seite kennen. Die Vorgehensweise und das Verhalten von Dreamrobot sind unglaublich. Und es sieht nicht so aus als würde Dreamrobot noch eine Lösung dazu finden wollen. Wir wären froh darüber, denn wer benötigt schon zusätzlichen Stress.

Ich will dazu nicht zu viel schreiben. Im DR-Portal werden aber seit langem keine Vertragslaufzeiten angezeigt, es ist auch kein Button für das Kündigen vorgesehen und einzelne Apps sind jetzt nicht mehr abschaltbar und sollen nun sogar an die Vertragslaufzeit gebunden sein. Einseitige Vertragsänderung lässt grüßen. Der Telefonsupport ist schon einige Tag nicht vorhanden usw. Es gibt eine Menge Dinge die jetzt dringend geklärt werden müssen.

Wer ist auch gerade in dieser Lage? Wir suchen gerade nach einer Lösung dazu. Falls jemand einen Screenshot von den Optionen der Preiserhöhung gemacht hat, wäre das hilfreich, da jetzt schon wieder alles gelöscht wurde. Vertragsänderungen wurden aber auch nicht schriftlich zugestellt. Der Vertrag wird willkürlich im Portal geändert, ohne auf das Widerrufsrecht u.ä.. zu achten.

Gern solche Infos auch als PN, um den Datenschutz zu wahren.

263 views
1 reply
Tags:Marketplace web service API
80
Reply
1 reply
user profile
Seller_wmwxmtFnB2pEz

Habe tatsächlich schon einige Rückmeldungen per PN bekommen.

Sehr hilfreich und nett.

Schon mal vielen Dank und Entschuldigung, dass ich zeitlich noch nicht allen antworten konnte.

Die meisten scheinen noch nicht damit konfrontiert zu sein, weil sie einer der Sonderzahlungen ( Option 3 und 4 ) zugestimmt haben und dadurch noch alte Preise für eine bestimmte Zeit sichern konnten.

Wer Option 1 oder 2 gewählt hat - bekommt den Schock erst beim Erhalt der Rechnung.

Ein Abschalten einzelner (nicht benötigter Apps) ist für die DR-Nutzer schon nicht mehr möglich und soll erzwungener Maßen bis Ende der Vertragslaufzeit weiter bezahlt werden.

Wenn weiter so verfahren wird - ist die Nutzung von DR für uns - und wahrscheinlich zukünftig auch andere Nutzer nicht sinnvoll.

Fairness und partnerschaftliches Verhalten sieht für uns zumindest anders aus.

40
Follow this discussion to be notified of new activity