Kündigung von PAN-EU Steuerberater Avalara zum 1.11
Hi,
wir haben heute Nacht eine Email von Avalara erhalten, dass Avalara nicht mehr unser PAN-EU Umsatzsteuer Service Dienstleister zum 1.11.24 sein will.
Sind wir ein Einzelfall oder haben andere PAN-EU Händler auch diese Email gestern Nacht (16.5) erhalten?
Gibt es dazu mehr Infos?
Viele Grüße
Edgar
41 replies
Seller_asBtSNieTxcsP
Habe es auch bekommen, und muss jetzt überlegen, welche Alternativen es zu welchen Preisen gibt.
Ansonsten wird das noch uninteressanter mit PL. CZ It, ES, und den anderen Marketplätzen.
Ob Amazon nochmal was anbietet? Oder müssen wir zu KPMG für 4 stellige Summen wechseln?
Seller_Xxxvv3R7ooSvv
Ich habe die gleiche Nachricht und gleiches Problem
Seller_RQ95UG6N1PeIW
Hey,
I got the same message. I'm wondering if Amazon will help in the transfer over to a new partner, since I was only with Avalara because they were the option Amazon offered me. :/
Seller_0LqDVbV9PT1P7
Hallo Edgar
ja, habe ich auch diese Email bekommen, Diese Angelegenheit hat uns eine Menge Ärger eingebracht, wir müssen einen neuen Steuerberater vor Ende September finden, und Spanien vor der Kommission notariell beglaubigt und muss neu gemacht werden, was zu solchen Folgen und Verlusten führt amazon sollte uns eine gute Lösung geben, schließlich ist es nicht von uns verursacht.
viele Grüße
yimin
Seller_C8XxwTXrjLw11
Das ist aber nicht gerade viel...Alle StB werden so 120-150 pro Monat verlangen für die Einreichung der USt. Meldungen
Ansonsten habe ich direkt von Avalara abstand gehalten weil die einfach grottenschlecht kommunitierten. Alternativen die imo am besten funkionen sind taxdoo und amainvoice.
Warum kündigt avalara wohl? Kommt da die erste Prüfungswelle? :D
Seller_cil8ZPWu8wa9T
Wir haben diese Mail auch bekommen.
Wir sind aber sowieso im Prozess, die Steuernummern in FR, ES und IT zu kündigen und PanEU über Amazon COS zu nutzen.
Danach werden wir nur noch die Steuernummern in DE, CZ und PL (wegen Lagerung) haben und natürlich unsere heimische AT Registrierung. Die VAT-Anmeldungen in DE und AT machen wir schon immer selber und nicht über einen Steuerberater.
Somit bleibt nur die Suche nach einem Steuerberater für CZ und PL. Sobald Konsignationslager (COS) in CZ und PL verfügbar sind, werden wir aber auch diese Steuernummern kündigen. Eventuell erübrigt sich dadurch die Suche nach einem neuen Steuerberater für das Amazon Business, wenn COS in PL und CZ vor Ende Oktober verfügbar ist.
Martin
Seller_zbzkjFObBhMbe
Dies hängt zusammen, da ab Anfang 2025 dieses ganze Prozedere mit Steuernummern im Ausland oder COS nicht mehr nötig ist und alles über die eigene DE Steuernummer laufen kann.
Seller_YjdyYOHF7HGZY
Moin in die Runde,
falls hier jemand nach einer Alternative mit deutschen Ansprechpartner sucht: Amainvoice / Amazervice ist unserer Erfahrung nach eine gute Option.
Neben der Software gibt es ein angebundenes Steuerberaternetzwerk, welches genutzt werden kann. Als Pan-EU-Händler ist es erfreulich, dass jeder der internationalen Steuerberater einen deutschsprachigen Ansprechpartner hat.
In sechs Jahren der Zusammenarbeit gab es noch kein Problem, welches nicht gelöst werden konnte.
Vielleicht ist dies für den einen oder anderen Händler hier interessant.
Beste Grüße
Seller_ZRsExeQwTTEjV
Die Meldungen in den Ländern gibts mittlerweile bei verschiedenen Anbietern für wenig Geld. knapp 89-99€ Netto
Das Problem ist jedoch die Buchhaltung in Deutschland. Nur weniger Anbieter scheinen wohl es hinzubekommen die Kosten pro Bestellung aufzuschlüsseln bzw. der Bestellung zuzuweisen.
Warum das so kompliziert ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Zudem kommt die Anforderungen eine ProForma Rechnung auszustellen.
Das scheinen auch nicht alle hinzubekommen. Amavat bpsw. zuckt mit der Schulter und sagt, wir kennen es nicht :D