möglicherweise nicht bekommen
Jetzt kommt Weihnachten - ich bin nur am Versuchen, die "möglicherweise nicht bekommen" Kunden abzuschmettern. So kann Kunde ja nach Erstattung gleich beim nächsten Händler neue Geschenke bestellen. Der kontaktierte Kundenservice war absolut unhöflich, nach dem Motto, wenn sie ohne Sendungsverfolgung schicken....... Wie ich ein ca. 10 ,- Euro Artikel, den ich schon als Brief schicke noch mit Verfolgung schicken soll, wußte er auch nicht, wär auch nicht sein Problem. Ich habe keine Lust mehr. Jeden Tag neue Sch...., jeden Tag komplizierter und Ama pieselt einem auch nur ans Bein. Helft mir, wo kann man noch Bücher verkaufen - daß halten meine Nerven hier nicht mehr lange aus.
0 replies
Seller_B8A16cPRYNPzj
Ich verkaufe Bücher und Hörbücher aus meiner Sammlung und wundere mich, wie massiv deine Probleme offensichtlich sind. Ein "ich habe meine Bestellung nicht erhalten" ist bei mir äußerst selten.
Ich habe auch andere Kanäle probiert, kann aber keinen empfehlen. In der Bucht beispielsweise ist kaum etwas los, die Preise sind entweder im Keller oder die Artikel werden zu vernünftigen Preisen nicht gekauft und wenn du dort als Brief versendest und der Käufer sagt "nichts erhalten", wird dir die Kohle auch direkt wieder entzogen. Andere Plattformen werden noch seltener frequentiert, da ziehst du deinen Abverkauf bis zum Sankt Nimmerleinstag. 😯
Seller_FJChsitX8Vq0L
Sorry Lesetantchen, ich habe sehr viel Respekt für Deine Tätigkeit und Deine Erfahrung. Aber ich habe den Eindruck, Du blendest die Realität ein wenig aus.
Du möchtes (Dein Zitat) die Bücher nicht verramschen, die Du in Jahrzehnten zu Händlerpreisen bei Verlagen gekauft hast. Du möchtest einen sicheren Versand, bist aber nicht bereit dafür zu bezahlen.
Gleichzeitig hast Du über 20.000 Bücher auf Lager, bist kurz vor der Rente und nach eigenen Angaben (zu?) krank und voll arbeiten zu können.
Mit diesen Vorstellungen wirst Du für den Abverkauf der 20.000 Bücher ca. 20 Jahre brauchen. Selbst wenn Du Abstriche beim Preis machst, dürftest Du 6-10 Jahre brauchen (ich kann ein wenig mitreden, verkaufe immerhin auch seit 20 Jahren online Bücher) . Sorry, aber Du wirst von Deinen Maximal-Umsatz-Anforderungen abrücken müssen. Da ist es letztlich egal, ob Du mehr für Versand zahlst oder beim Buchpreis runtergehst. Vermutlich ist sogar beides nötig.
Bei DHL zahlst Du als Geschäftskundin ab 5,15 Euro netto pro Paket - inkl. Abholung. Bei Paketen ab 1 Kg dann ab 5,65 Euro netto. Bei Hermes etwas weniger. Und die DHL-Warenpost kostet irgendwas zwischen 3 und 4 Euro. (Das ist NICHT die Warensendung der Post zu 2,55, die bisher BüWa hieß, sondern ein Produkt, dass nur mit Geschäftskundenvertrag bei DHL zu buchen ist). Das sind die Möglichkeiten, auf die ich mich konzentrieren würde. Ab Januar muss man bei Amazon sowieso schon ab 15 Euro mit Sendungsverfolgung verschicken.
So ärgerlich die Kostenlos-Einkäufer mit "möglicherweise nicht bekommen" bei Amazon sind -Amazon erwaret von seinen Marketplace-Sellern hier die gleiche Kulanz, die es selbst bietet. Wenn ich direkt von Amazon was kaufe und die legen es vor die Haustür (machen die hier immer) und ich beschwer mich dann, dass ich es nicht bekommen habe - dann erstattet Amazon mir den Kaufpreis anstandslos. Und das selbe erwartet Amazon auch von uns als Verkäufer. Das ist auch OK - nur die Einladungsmails zum Betrug an unsere Käufer sollte Amazon sein lassen. Aber darauf muss man sich halt einstellen und mit Sendungsverfolgung verschicken.
Alles Gute für Deine Gesundheit und auch für Deinen Abverkauf
Seller_X3hXHh6gUHD3m
Grundsätzlich: Diese unmögliche Mail von Amazon (Ihr Paket ist möglicherweise verloren ...) ist so ziemlich das unnötigste, was Amazon jemals initiiert hat. Das ändert aber nichts an Deinem Problem.
Der Ratschlag von miro ist schon das Beste was Du bekommen kannst. Er macht das gleiche wie Du, ich auch. Ich weiß genau, wenn ich mit dem Abverkaufen anfange, gebe ich den Posten kleinpreisiger Bücher gerne an andere Händler für'n Appel und 'n Ei ab. Bücher bei denen es sich lohnt gehen nur noch mit Sendungsverfolgung raus. Schließlich will ich dann entspannt leben. Du musst noch selektieren. Ich kenne Dein Sortiment nicht, aber da sind sicherlich auch Bücher darunter die Du vielleicht teuer eingekauft hast, die aber aus der Zeit sind. Die zu einem Wunschpreis loszuwerden dauert einfach. Nebenbei bemerkt ist ein Lager mit 20.000 Büchern auch nicht wirklich groß. Da haben ja einige "Privatanbieter" mehr. Und letztlich ist es auch kein Plan alle zu unterbieten. Mach einfach nen Preis der die Sendungsverfolgung beinhaltet, da Du abverkaufst ist jedes verkaufte Buch ein Gewinn. Jammern nützt nichts. Suche nach Lösungen und triff Entscheidungen die Dir helfen.
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Na, lass das mal nicht Amazon lesen. Der Vergleich hinkt aber deswegen auch, weil Amazon irgendwann dann eine Lebenlange Sperre verhängt oder verhängen kann. Das kann der der normale Verkäufer nicht. Und der Service der Händler ist weitaus größer als der von Amazon. Ohne uns Seller und wenn Amazon nur alleine verkaufen würde, hätte Amazon bei weitem nicht den guten Ruf für Kundenzufriedenheit. Und dass Amazon selber es nicht auf die Reihe bekommt, da brauch man sich nur die Anzahl an durchgestrichenen Bewertungen anzusehen, von Artikeln die von Amazon Versand werden. Wenn wir alle den gleichen Service wie Amazon anbieten würden, dann wären wir wohl alle bei der Verkäuferleistung bei ca. 60%. Amazon sollte ich daher erst mal seine eigenen Probleme in Sachen Kundenzufriedenheit anschauen. Also von daher mal ganz ruhig.
Seller_FJChsitX8Vq0L
Das stimmt natürlich. Hier habe ich noch die sehr vage Hoffnung, dass es irgendwann Folgen hat, wenn wir einen Käufer "melden". Aber ich fürchte, Betrügereien an Sellern bleiben ohne Folgen. Hier wäre es (wie bei Ebay) sinnvoll, wenn WIR Käufer für Käufe bei uns sperren könnten.
Bei dem Punkt aber muss ich nach MEINEN Erfahrungen widersprechen. Bei den wenigen Problemen, die ich bei Amazon-Käufen hatte, hat Amazon sich sehr kulant gezeigt. Das geht soweit, dass ich nach 23 Monaten eine Nokia-Uhr komplett erstattet bekam, weil der Akku nicht mehr lange hielt. Bei Amazon-Bestellungen hatte ich tatsächlich noch KEINE schlechte Erfahrung. Bei Bestellungen bei Marketplace-Verkäufern hatte ich hingegen schon öfter Diskussionen und hab einige erlebt, die sich nicht an die eigenen AGB oder Gesetze gehalten haben. Aber das sind meine persönlichen Erfahrungen mit Amazon als Käufer.
Ich bin mir aber auch sicher, dass der Versand-Service für deren eigene Produkte besser ist als der für FBA-Produkte.
Seller_aSD7RJpO1mnsw
Bin da nun doch noch schockierter als vorher. Ich kann mir nun auch nicht mehr vorstellen, dass solche Behauptungen so rechtlich ok sind.
Das "möglicherweise" fehlt nun. Es steht dort:
Ihre Lieferung ist verspätet.
NIcht MÖGLICHERWEISE, SIE IST VERSPÄTET!
AMAZON, WARUM TUT IHR UNS DAS AN?
Das ist einfach auch nicht logisch.

Seller_YbTqkQokAhJLV
Und die unsägliche Aufforderung zum Betrug "Sie können eine Erstattung beantragen" (-oder so ähnlich) fehlt jetzt in dieser Nachricht - oder steht die immer noch dabei???
Kennt jemand den vollständigen Text und kann den mal hier zeigen?
"Wenden Sie sich an Deutsche Post" ??? - na, die Post wird sich freuen :D
Seller_C6f2QI3JXZffF
Warum kümmert sich Ama nicht um seine anderen Dinge, da ist doch auch viel im Argen. Warum uns Händler immer wieder das Leben schwer machen ? Wo liegt da der Sinn ? Und wenn ich dann sehe, daß ein Händler Bo sogar 2 schlechte Konten hier hat und mit Preisen durchkommt, die einfach lächerlich hoch sind, verstehe ich Ama immer weniger. Ich muß fast 6.000 Bücher neu einstellen, weil angeblich Preis zu hoch, aber egal, will mich nicht mehr ärgern. Habe jetzt 3x so hohe Portokosten (meiste weiter gegeben), heute noch keine Erstattungsforderung, also ein bischen Erfolg - mal sehen was dann wieder kommt. Allen einen schönen positiven arbeitsreichen Tag.
Seller_G1PKKllhFr07V
Aus den persoenlichen Erfahrungen der letzten Wochen kann ich nur sagen - von der Post bis zu DPD - die Servicequalitaet ist geringer als unterirdisch.
Einschreibebrief - Benachrichtigung eingeworfen, kann ich abholen. Tja, leider ist die Sendung bis heute nicht wieder aufgetaucht. Reaktion der Post: Schulterzucken
DHL-Sendung an uns - angeblich zugestellt, nie angekommen.
DPD Zustellabbruch Montag. Zustellabbruch Dienstag. Mittwoch - Empfaenger nicht gefunden. Auf eine Anfrage vom Mittwoch hat DPD bis heute nicht reagiert. Es gibt hier exakt ein Gebaeude, exakt eine Firma, exakt eine Tuer, exakt einen Briefkasten, wir waren einige Jahre DPD-Kunde und die Adresse hat sich in den letzten 20 Jahren nicht geaendert.
Ab und zu erhalten wir auch Rueckmeldungen von Kunden, bei denen Briefe/Warensendungen dann endlich zwei Wochen nach Abholung bei uns von der Post zugestellt werden.
Wenn man jetzt noch beruecksichtigt, dass sich die Post eine dreimal so lange Zustell"geschwindigkeit" bei gleichzeitiger Preiserhoehung hat genehmigen lassen, laesst sich das gar nicht mehr in den Amazon-Versandeinstellungen beruecksichtigen.