Rückerstattungen trotz verdreckter Ware

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_yAoi9jYl9InHB

Rückerstattungen trotz verdreckter Ware

Hallo,

leider kommt es immer wieder vor, dass Kunden uns die zurückgesendete Ware in einem absolut unannehmbaren Zustand zurücksenden. Aktuell haben wir den Fall, dass ein Kunde zwei Kissen zurückgeschickt hat, die komplett mit Tierhaaren und Flecken übersät sind. Wir haben den Kunden mehrfach informiert, dass wir diese Retoure in diesem Zustand nicht annehmen können.

Wir haben ihm zwei Möglichkeiten angeboten: Entweder schicken wir die verschmutzten Kissen zurück zu ihm, oder wir entsorgen die Ware ohne Erstattung. Der Kunde hat jedoch auf keine unserer Nachrichten reagiert, auch nicht nach mehrmaligem Anschreiben.

Nach ca. 14 Tagen hat Amazon dem Kunden den vollen Betrag erstattet. Daraufhin haben wir einen Safe-T-Antrag eingereicht, der zwar positiv bearbeitet wurde, aber uns nur 30 % des Kaufpreises zurückerstattet hat. Die übrigen Kosten bleiben an uns hängen.

Ich habe hier im Forum schon öfter gelesen, dass Verkäufer in solchen Fällen dem Kunden eine Rechnung senden und ihn auffordern, diese zu bezahlen. Hat jemand von euch damit Erfahrung? Ist es erlaubt, den Kunden außerhalb von Amazon zu kontaktieren und ihm eine Rechnung zuzustellen? Wie sind eure Erfahrungen damit?

Danke!

LG

Markus

789 views
9 replies
40
Reply
9 replies
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

Hallo Markus,

da du über den Safe-T bereits entschädigt wurdest, wäre eine erneute Rechnungsstellung an den ursprünglichen Käufer nicht rechtens. Grundsätzlich steht dir dieser Weg sonst aber offen.

Über den Safe-T bekommst du nur den (vermuteten) EK netto ersetzt. Ist dein Schaden höher, musst du diesen nachweisen.

Du hättest nach Rückerhalt eine begründete Minimalerstattung vornehmen müssen, dann hätte Amazon nicht ohne weiteres voll erstatten können.

01
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo

Ersatzteil oder Leistungsteil?

Max 50% normal, wenn noch nutzbar, B-Ware etc.

Ansonsten komplett verwehren, falls entsorgt werden muss.

Bei Rückgaben z.B. einen ausgeklügelten Text den Käufern senden., darauf hinweisen.

Generell kannst die Käufer anmahnen und anschreiben. Das geht niemanden etwas an.

Amazon ist immer verantwortlich, die erstatten es, ohne deine Erlaubnis und da muss man angreifen, falls es ungerecht ist. Du muss die Märchenregeln von Amazon nicht akzeptieren.

Wenn man sich an die Gesetze hält und es glaubwürdig darlegt, hat sich Amazon zu fügen. ;-). Machen die natürlich oft nicht.

00
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Übrigens, zwei Zitate aus den Rückgaberichtlinien von Amazon selbst (die allerdings weitgehend ignoriert werden):

Anmerkung: Bitte beachte, dass du jeden Artikel in dem Zustand zurückgeben musst, in dem du ihn erhalten hast. Das heißt, neue Artikel müssen auch bei Rückgabe neu und unbenutzt sowie vollständig sein. Gebrauchte Artikel dürfen keine zusätzlichen Abnutzungsspuren oder Beschädigungen haben.

und

Zusätzlich gelten für unsere Rückgabegarantie dieselben Ausnahmen wie im Rahmen des Widerrufsrechts. Das heißt, die folgenden Produkte können auch im Rahmen der Rückgabegarantie nicht zurückgegeben werden (sondern nur, wenn sie fehlerhaft sind):

  • Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
50
Follow this discussion to be notified of new activity