Frage zu einer Geschäftsübernahme und Markenumänderung auf Amazon - Übertragung / Neues Verkäuferkonto

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_ummtFBK20acrv

Frage zu einer Geschäftsübernahme und Markenumänderung auf Amazon - Übertragung / Neues Verkäuferkonto

Hallo alle zusammen,

ich hätte eine Frage bezüglich einer geplanten Geschäftsübernahme. Vielleicht hat hier jemand schon einmal etwas Ähnliches durchgeführt und kann mir dabei helfen.

Ich plane, den Geschäftszweig und Verkauf einer bereits vorhandenen Marke, die auf Amazon aktiv ist, zu übernehmen. Die Marke soll im DPMA auf mich übertragen werden. Ich möchte die bereits existierenden Listings unter einem separaten, neuen Verkäuferkonto übernehmen.

Es ist erlaubt, mehrere Verkäuferkonten zu führen, sofern hierfür ein legitimer Geschäftsgrund vorliegt und alle Konten einwandfrei geführt werden. In meinem Fall liegt dieser Grund vor, da die Marke als eigenständiges Gewerbe operieren soll, mit separaten Konten. Man benötigt dann auch nicht mehr die Zustimmung von Amazon. Genau zu diesem Punkt gibt es eine spezielle Seite von Amazon, die beschreibt, was man beachten muss, wenn man mehrere Konten führt.

(Es wird nämlich oft hier beschrieben, es sei strikt verboten, mehrere Verkäuferkonten zu führen. Das ist definitiv nicht richtig.)

Hier ein Auszug:

„Führen Sie nur ein Seller Central-Konto für jede Region, in der Sie verkaufen, es sei denn, es gibt einen legitimen Geschäftsgrund für die Eröffnung eines zweiten Kontos und alle Ihre Konten sind einwandfrei geführt. Beispiele für legitime Geschäftsgründe sind unter anderem:

• Sie besitzen mehrere Marken und führen für jede Marke ein eigenes Unternehmen.

• Sie stellen Produkte für zwei verschiedene und voneinander getrennte Unternehmen her.

• Sie werden für ein Amazon-Programm angeworben, das getrennte Konten erfordert.“

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/G1801?mons_sel_dir_mcid=amzn1.merchant.d.ADVRQ3CIPFBHXO57E5CK3WPAARXQ&mons_sel_mkid=A1PA6795UKMFR9&mons_sel_dir_paid=amzn1.pa.d.ADQEVODEJIGPX3QO3L5I7I56NLMA&ignore_selection_changed=true

Es gibt nun zwei Möglichkeiten für mich:

1. Den Vorgang „Verkäuferkonto übertragen“ anzustoßen und somit das komplette, bereits vorhanden Konto auf mich überschreiben.

2. Ein neues Amazon-Konto erstellen, die Marke auf mich übertragen und dann alle Listings zu dem neuen Verkäuferkonto über die ASINS, z.B. über Lagerbestandsdateien, hinzuzufügen.

Die neue Marke über die ASINS zu meinem aktuellen Konto hinzuzufügen, kommt nicht in Frage, da die Marke, wie beschrieben, als separates Gewerbe operieren soll und somit auch ein legitimer Geschäftsgrund vorliegt.

Der erste Punkt wäre natürlich der einfachste Weg, da bin ich mir aber nicht sicher, ob es so überhaupt erlaubt ist einfach das Verkäuferkonto zu übertragen.

Hat jemand von euch so etwas Ähnliches schon einmal durchgeführt? Punkte auf die man achten soll, wenn man eine vorhandene Marke übernehmen möchte? Vielleicht noch eine ganz andere Möglichkeit wie ich die Marke auf mich umändern kann? Über jede Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Viele Grüße

488 views
6 replies
Tags:Brand Registry, Storefront
00
Reply
6 replies
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Wenn du ein separates Unternehmen führst dann ist es selbstverständlich erlaubt. Du schreibst "separates Gewerbe" - ich unterstelle mal du bist Einzelunternehmer - demnach hast du nur ein Unternehmen und kein separates für die Marke. In diesem Fall darfst du nur ein Konto führen.

user profile
Seller_ummtFBK20acrv
führen für jede Marke ein eigenes Unternehmen.
View post
30
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

Das das Führen mehrerer Konten strikt verboten sei habe ich hier noch nie gelesen und das wäre auch falsch. Es kommt aber immer wieder zu unerwarteten Friktionen und dir muss Eines ganz klar sein: Amazon bestimmt, ob alle Konten einwandfrei geführt werden. Sehen die ein Problem, gehen im Zweifel alle Accounts zu.

Du wirst hier höchstens lesen können, wie es bei Anderen geklappt hat. Ob das bei dir auch der Fall wäre, lässt sich erst im Nachgang sagen, denn hier gilt schon lange nicht mehr, was irgendwo geschrieben steht.

user profile
Seller_ummtFBK20acrv
Man benötigt dann auch nicht mehr die Zustimmung von Amazon.
View post

Bei so einer Aussage wäre ich ganz vorsichtig! Ich würde hier ohne vorherige Absprache jedenfalls nichts machen. Du musst immer bedenken, dass es sich hier bei Texten im Zweifel um schlechte Übersetzungen handelt und Amazon es ganz anders lebt (und meint), als sie es schreiben.

41
Follow this discussion to be notified of new activity