Wenn sich Ihre primäre Adresse in der EU befindet und Sie einen Umsatz von 2000 € oder mehr erzielen oder 30 oder mehr Transaktionen abwickeln, müssen Sie die im Rahmen der DAC7-Richtlinie zur Änderung der Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden –7. Änderung geforderten Compliance-Angaben machen.
DAC7 ist eine europäische Gesetzgebung, nach der Online-Stores, die Verkäufe im Namen von Verkäufern mit einer primären Adresse in der EU vermitteln, den Steuerbehörden jährlich Umsatz- und Geschäftsdaten melden müssen.
Um diese gesetzliche Vorgabe einzuhalten, müssen Sie für alle Stores, in denen Sie aktiv sind, die erforderlichen Informationen, wie z. B. Steuernummer, Handelsregisternummer des Unternehmens und die ständigen Niederlassungen, bestätigen und aktualisieren. Die EU wird wie ein einziger Store behandelt. Wenn Sie also nur in EU-Ländern verkaufen, müssen Sie Ihre Informationen nur einmal im EU-Store Ihrer Wahl aktualisieren.
Sie haben nach Erhalt der ersten E-Mail und Benachrichtigung in Seller Central 60 Tage Zeit, folgende Maßnahmen zu ergreifen, um die Compliance zu gewährleisten:
Wenn Sie die erforderlichen Informationen für jedes Ihrer Amazon-Verkäuferkonten (auch solche außerhalb der EU) nicht übermitteln, ist Amazon dazu verpflichtet, Ihr Konto zu deaktivieren und Ihr Guthaben einzubehalten, bis die Angaben von Ihnen bereitgestellt und überprüft wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden – 7. Änderung (DAC7).
Wo geben wir für die anderen AMAZON Stores ausser .DE die erforderlichen Angaben ein?
Unter welchem Punkt finden wir das Portal für die DAC7 Gesetzgebung?
Danke
Sow ie ich das sehe ist es ein Formular für alle Stores
Wo geben wir für die anderen AMAZON Stores ausser .DE die erforderlichen Angaben ein?
Hallo,
ich werde aus der Benachrichtigung nicht ganz schlau.
Werden die Händler per direkter Mail aufgefordert?
Gilt die Aufforderung nur für Ihr Unternehmen die Ihre Informationen geändert haben?
Hat jmd mehr Ahnung als ich?
Danke
Ja mal wieder ein Akt der Verzweiflung von Amazon bzw. deren Mitarbeiter. Idealerweise sollte Amazon endlich mal alle seine Mitarbeiter auf EU Richtlinien schulen lassen. Schlecht auch, dass Amazon sich wieder aus der Verantwortung zieht -> Plattformen-Steuertransparenzgesetz. Besser noch Stichwort "Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber (DAC7)".
Und wenn alle Angaben im Verkäuferkonto vorhanden sind, wozu alles nochmal machen (Informationen zum Verkäuferkonto)? Nur Verwirrung...