Countries
Read onlyHallo,
„Demnächst muss ich als Kleinunternehmer die Anlage EÜR ausfüllen und bin bei der Eingabe der Umsätze etwas unsicher. Muss ich die Einnahmen aus dem Amazon-Bericht (siehe Screenshot) in voller Höhe(4652 Euro) eintragen, oder basieren die Angaben auf dem Zufluss-Abfluss-Prinzip, sodass nur die Einnahme berücksichtigt werden, die tatsächlich auf meinem Konto eingegangen sind und im Transaktionsbericht der Bestellungen aufgeführt sind?
Bin kein Steuerberater, aber die Umsätze gehören hier bestimmt in voller Höhe angeführt.
Bei den Amazon-Gebühren handelt es sich ja um Betriebsausgaben, die (rechtlich - hier wird von der Finanz fingiert, dass wird selbst über das Amazon-intern Verrechnungskonto verfügen) erst hinterher von den Einnahmen = getätigten Umsätzen abgezogen werden.
Hallo,
ich muss demnächst das gleiche machen. Bist du schon schlauer bzgl deiner Fragen ?
Kennst du dich etwas besser mit der Übersicht aus ? Weil ich verstehe nicht wie sich die Summe: Übertragungen ergibt. Vielleicht kannst mir ja weiterhelfen.
Einnahmen sind immer der volle Betrag den du vom Käufer erhältst. Am besten arbeitest du mit eigens erstellten Rechnungen für jeden Verkauf. Die Übertragungen haben keine Bedeutung für die EÜR