Einhalten von Produktrichtlinien Produktsicherheit , wenn keine Warnhinweise benötigt werden und Artikel nicht "verschwinden": Lösung

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Einhalten von Produktrichtlinien Produktsicherheit , wenn keine Warnhinweise benötigt werden und Artikel nicht "verschwinden": Lösung

Viele haben Produkte, die keine Warnhinweise benötigen und diese in der Verkäuferleistung durch "Absenden" dann per Klick bestätigen können, dass die Produkte keine Warnhinweise benötigen.

Bei uns betrifft das viele 10.000 Produkte. Nun ist es so, dass einige dann nach kurzer Zeit in die Archivierten verschwinden und andere nach fast zwei Wochen immer noch in der abzuarbeitenden Liste stehen, weil Amazon diese noch "prüfen" muss. Warum welche nach 2 Stunden verschwinden und andere noch nach 2 Wochen da stehen, sind keine Indizien zu finden.

Kann man diese "Prüfung" beschleunigen? Ja kann man.

Geht wie folgt vor: Sucht euch einen Artikel aus der Liste den ihr schon gefühlt vor Tagen oder Wochen bestätigt habt, dass dieser keinen Warnhinweis benötigt und der immer noch in der Liste steht. Geht dann in euren Lagerbestand und ruft den Artikel dort auf und geht auf "Angebot bearbeiten".

Dann in "Sicherheit und Einhaltung von Regeln" und dort weiter unten auf "GPSR-Sicherheitsbescheinigung". Wenn ihr den Artikel schon vor Tagen abgearbeitet habt, dann müsste dort "ja" markiert sein. Ihr macht dann genau gar nix ausser auf "speichern und beenden" klicken.

Nach ca. ein bis 2 Stunden sollte der Artikel dann in die archivierten landen.

Im Prinzip also den Artikel im Lagerbestand aufrufen und auf bearbeiten gehen, schauen ob das "ja" gesetzt ist und dann speichern, also ohne eigentlich etwas zu machen. Durch das Speichern scheint der Artikel aber durch irgendwas geprüft zu werden und verschwindet dann aus der Liste. Wie es aussieht funktioniert dies auch bei Artikeln die in Eurer Liste sind und die ihr noch nicht bestätigt habt. Dann wie o.gen. den Artikel im Lagerbestand aufrufen und dort dann ja anklicken. Für Händler mit großen Artikellisten ist es natürlich viel einfacher durch das "Absenden" in der Verkäuferleistung. Hier würde ich das wie oben beschrieben nur machen bei Artikeln die nach Ewigkeiten nicht verschwinden.

Probiert es mal aus und lasst es mich wissen, ob es bei euch auch funktioniert. Die Entdeckung ist noch nagelneu.

Manche von Euch haben Produkte die keine Warnhinweise benötigen, aber Amazon das Feld dafür nicht zur Verfügung stellt und ihr 6 Produktbilder mit Warn*hinweis hochladen sollt. Auch das lässt sich wie oben beheben indem ihr im Lagerbestand den Artikel bearbeitet und dort "ja" anklickt.

2K views
40 replies
Tags:Account Health, Deactivated
221
Reply
40 replies
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Edit: Ich habe nun gerade ein Muster herausgefunden, warum einige Artikel sofort verschwinden und andere nicht. Ich versuche dies mal bildlich zu erklären, damit jeder dies versteht.

Stellt euch vor es wäre ein Großes Karusell, das für eine ganze Umdrehung 7 Tage benötigt. An einer Stelle ist die Prüfstelle für die Artikel die ihr per "Absenden" bestätigt habt prüft. Jeder Artikel den ihr bestätigt landet kurz vor dieser Prüfstelle zum prüfen. Nun dreht sich das Karusell zu schnell bzw. landen zu viele zu prüfende Artikel im Karusell, so dass die Prüfer nicht alle prüfen können. Die Artikel die die Püfer erwischen, landen in den Archivierten und verschwinden aus Eurer Liste, die anderen drehen die 7-Tage Runde und haben 7 Tage später die Chance an der Prüfstelle "erwischt" zu werden. Alledings gehen dann immer noch welche durch. Wir haben Artikel die sind fast zwei Wochen alt anderen waren nach einer Woche verschwunden und andere nach wenigen Stunden. Durch die viele zu prüfenden Artikel kann es zu mehreren 7-Tage Runden kommen.

Ich habe eben mal 20 Artikel über den Lagerbestand wie o. geschrieben gemacht und 16 sind weg. 4 scheinen von Prüfer entwischt zu sein und drehen vermutlich ihre 7-Tage runde. D. h. wenn ihr bereits bestätigte Artikel habt die nach einem Tag immer noch in der Liste sind, dann werden dies es auch für mind. 7 Tage bleiben. Wenn Ihr diese im Lagersbestand allerdings wie oben behandelt, dann schiebt ihr den Artikel immer wieder kurz vor die Prüfstelle ohne 7-Tage Rhytmus. Morgen werden ich die 4 fehlenden noch mal im Lagerbestand bestätigen um zu sehen ob diese dann verschwinden.

50
user profile
Seller_kZOhCKCZgYXWO

funktioniert, Danke. Hat schon mal jemand einen Parent in der Prüfung gehabt ohne die Childs ? Bei den Parents sind bei mir keine Bilder und keine Beschreibung hinterlegt, bei den Childs ist alles da. Die Parents bleiben stehen und werden nicht geprüft bzw. nicht archiviert wenn ich dort Bilder und Beschreibung hinterlege. Hat jemand da schon jemand Erkenntnisse gesammelt ? Danke.

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Was mir eben auffiel ist, dass bei den ASINS bei denen die Option 3 /Nachweis der Produktsicherheit/ nicht zur Verfügung gestellt wird, im Editor dann irgendwelche anderen Attribute immer fehlen. Mal "Gewicht", mal "Anzahl der Pakete" oder "Batterien erforderlich" und "Ist das Prdukt verderblich".

Ich vermute ohne die Korrektur der fehlenden Attribute kann das Listing mit dieser Option nicht entsprechen ge-updated werden.

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Nein - ich meinte in der Übersichtsliste - da steht rechts immer entweder Übermittlung erfoderlich oder wird geprüft...

img
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Ihre Warnhinweis- und Sicherheitsinformationen wurden übermittelt und werden derzeit geprüft. Es dauert bis zu 24 Stunden, bis der Überprüfungsstatus auf Ihrer Seite Verkäuferleistung angezeigt wird.
View post
00
user profile
Seller_d19hwHvaeSWW5

"GPSR-Sicherheitsbescheinigung" kann ich nicht aufrufen. Das fehlt schlicht.

00
user profile
Seller_VaQAANNTtwYja

Dann in "Sicherheit und Einhaltung von Regeln" und dort weiter unten auf "GPSR-Sicherheitsbescheinigung". Wenn ihr den Artikel schon vor Tagen abgearbeitet habt, dann müsste dort "ja" markiert sein. Ihr macht dann genau gar nix ausser auf "speichern und beenden" klicken.

Sorry, das verschiebt doch nur das Problem. Es steht folgendes:

Geben Sie an, ob der Artikel sicherheitszertifiziert ist und keine Sicherheitsdokumentation und/oder Bilder benötigt.

Hiermit bestätigt man, dass man ein Sicherheitszertifikat besitzt. Entweder ein eigenes oder ein Zertifiziertes. Übermorgen frägt Amazon dieses Zertifikat ab und dann?

10
user profile
Seller_VJ2u0yoYyugrW

Aber was ist denn, wenn der Artikel seit Tagen in der Liste steht und KEINE Sicherheitsbescheinigung braucht - bei mir sind es beispielsweise Osterhasen aus Porzellan und Metall - Gartenstecker, dann kleicke ich doch ein "nein" an, oder?

Und dann? Wie geht es dann weiter?

LG,

Ellen

00
Go to original post