Seit 01.07.23 kopiert Amazon ungefragt ASIN, die ich auf DE auffülle, auch auf die EU-MP (FBM)
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH

Seit 01.07.23 kopiert Amazon ungefragt ASIN, die ich auf DE auffülle, auch auf die EU-MP (FBM)

Hallo,

ich hatte mich ausdrücklich am 30.03.2023 von Amazons Angebot abgemeldet;

“Um die Reichweite Ihres Unternehmens zu vergrößern und Sie dabei zu unterstützen, international zu wachsen, stellen wir Ihre berechtigten Angebote in der gesamten EU und im Vereinigten Königreich zur Verfügung…”

Die Abmeldung erfolgte über einen in der Email enthaltenen Link in Form einer Umfrage über das Fallprotokoll. Eine Bestätigung meiner Abmeldung von diesem Programm erhielt ich nicht.

Seit gestern weiß ich auch warum: Ungeachtet der Abmeldung kopiert Amazon seit 01.07. ungefragt automatisch sämtliche ASIN, die ich in meinem DE-Lagerbestand wieder auffülle automatisch auf alle übrigen 8 MP-Seiten!

Aufgefallen ist es mir gestern nur, weil ich sofort 4 Verwarnungen (!) von Amazon erhalten habe.

Das ist der Hammer: Ich erhalte von Amazon Verwarnungen, dass ich gegen geistiges Eigentum auf ES, SW, PL und NL verstoßen hätte, weil Amazon die ASIN ungefragt auf den MP erstellt hat, obwohl sie dort aus markenrechtlichen Gründen gar nicht gelistet werden dürfen, deaktiviert die ASIN und schickt mir eine Verwarnung?!?

Wer programmiert eigentlich so einen Unsinn, bzw. weshalb wird meine Abmeldung ignoriert?

  • ich habe in den EU-Ländern keine EPR-Nr. hinterlegt,
  • ich verkaufe Markenartikel, die dort nicht zulassen sind, ganz bewußt nur auf DE.
  • ich habe mich schon vor Jahren vom Verkauf auf UK abgemeldet (von Amazon bestätigt), trotzdem werden die ASIN auf UK kopiert!?
  • die Internationale Synchronisation ist (auch nach dem Vorfall!) deaktiviert

Weshalb missachtet Amazon mich als Verkäufer?

Ich habe einen Fall eröffnet und ausführlich das Problem beschrieben. Die Antwort war ernüchtern und nicht hilfreich, weil sie sich nur auf FBA, EFN und PAN-EU bezug, was bei mir alles deaktiviert ist. Die Internationale Synchronisation ist übrigens auch deaktiviert!

Heute habe ich das gleiche mit einer 2. ASIN getestet und Screenshots erstellt. Das gleiche Spiel, die ASIN wurde ungefragt auf alle übrigen 8 MP kopiert.

Zum Glück stehen die MP auf Urlaub und es sind keine Kreditkarte/Bankdaten hinterlegt. Aber ganz ehrlich, ich habe kein Vertrauen mehr in Amazon, da ich mich ausdrücklich von diesem Service abgemeldet hatte und trotzdem alle ASIN automatisch kopiert werden. Irgendwann deaktiviert Amazon vielleicht ohne mein Wissen die Urlaubseinstellung… zutrauen würde ich es Amazon!

Hat ggf. noch jemand das gleiche Problem, obwohl er/sie sich von dem Programm abgemeldet hatte?

Freundliche Grüße
Amy

46 views
9 replies
Tags:ASIN, Pricing
60
Reply
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Most helpful reply

Update: Es handelt sich wohl um einen technischen Fehler

  1. Rückmeldung des VKS:

“Die Synchronisationen sollten nicht mehr passiert in Zukunft, die Einstellungen wurden aktualisiert. Die ASINs die Sie momentan auf den MPs außerhalb DEs haben, können Sie manuell löschen yur Sicherheit. Jedoch sollten diese keine negativen Auswirkungen haben, da die Märkte nicht aktiv sind. Wir raten Ihnen jedoch die ASINs aus den MPs, die nicht aktiv sind, trotzdem zu löschen, wenn Sie dort nicht gebraucht werden.”

Soeben getestet: Ja, der Spuk ist beendet worden!

Übrigens, daran kann man im Lagerbestand erkennen, dass Amazon die ASIN auf die EU-MP kopiert:
Unterhalb des Produkttitels und der ASIN steht ein Button mit der Anzahl der MP-Sites:
grafik

80
9 replies
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Most helpful reply

Update: Es handelt sich wohl um einen technischen Fehler

  1. Rückmeldung des VKS:

“Die Synchronisationen sollten nicht mehr passiert in Zukunft, die Einstellungen wurden aktualisiert. Die ASINs die Sie momentan auf den MPs außerhalb DEs haben, können Sie manuell löschen yur Sicherheit. Jedoch sollten diese keine negativen Auswirkungen haben, da die Märkte nicht aktiv sind. Wir raten Ihnen jedoch die ASINs aus den MPs, die nicht aktiv sind, trotzdem zu löschen, wenn Sie dort nicht gebraucht werden.”

Soeben getestet: Ja, der Spuk ist beendet worden!

Übrigens, daran kann man im Lagerbestand erkennen, dass Amazon die ASIN auf die EU-MP kopiert:
Unterhalb des Produkttitels und der ASIN steht ein Button mit der Anzahl der MP-Sites:
grafik

80
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi

Danke für Deinen ausführlichen Schadensbericht.
Der wird abgeheftet unter: “Wie Amazon gewissenlos mein Geschäft zerstören kann/will”

Und Du hast jetzt die Arbeit, alles aus den falschen 8 MPs wieder zu löschen ? Sehr nett von Amazon. Sehr kundenfreundlich.

Ein schöner Beweis für meinen Post von letzter Woche, der da lautete:

20
Follow this discussion to be notified of new activity