Bis vor einer Woche konnten wir unsere Auszahlungen selbst bestimmen und direkt nach dem Verkauf die Auszahlung veranlassen. Jetzt scheint das nicht mehr möglich zu sein. Das Geld wird anscheinend gesammelt und wir haben keine Möglichkeit, den Zeitpunkt der Auszahlung manuell festzulegen.
Hat sich etwas an den Richtlinien geändert? Wird die Auszahlung nun automatisch zu festgelegten Zeiten generiert? Falls ja, wäre eine Benachrichtigung über diese Änderung hilfreich gewesen. Könnten Sie uns bitte erläutern, wie der Prozess jetzt abläuft?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Hallo @Seller_dpcDnoHPUjG4H,
willkommen in den Seller Foren. Das scheint an der Richtlinie zur Auszahlung basierend auf dem Lieferdatum zu liegen.
Beste Grüße
Rachelle
Da wurde soweit ich weiss aber schon von amazon informiert. Amazon nennt das: "Berechtigung für die Auszahlung von Guthaben" klingt ja eigentlich unheimlich nett :-) :-/ :-(
Ich persönlich warte eh brav bis da 2-3x im Monat "irgendwas" überwiesen wird, was natürlich auch nicht wirklich mit den tasächlichen Verkäufen übereinstimmt.
Stichwort Rückbehalt, Sicherheits-Reserve oder auch Kauf auf Rechnung wo es Monate dauern kann bis Kohle kommt.
Natürlich ärgerlich, muss man aber bei amazon, wie so vieles, leider aushalten können.
Es gibt nun eine verspätete Auszahlung, die sich "Rücklage auf Kontoebene" nennt. Z. B., wenn die Versanddauer 1 bis 2 Tage ist, dann ist das Geld erst nach 2 + 7 + 1 = 10 Tage nach der Versandbestätigung verfügbar.
Lustig ist auch: Wer eine Ist-Versteuerung (vereinnahmte Entgelte) vornimmt, hat nun keine Liste der Transaktionen für die Auszahlung mehr, da in der herunterladbaren Liste (Bezahlung der Bestellung) alle Transaktionen aufgeführt sind, auch die zurückgehaltenen. Habe da schon bei Verkäuferservice angefragt, was das soll.
Da läuft was im Hintergrund. Der Verkäuferservice hat bestimmte Antwortvorlagen, um die Verkäufer ruhig zu stellen. Falls man es dann mal in die nächsthöhere Ebene, an den Indern vorbei, geschafft hat, wird man qualitativ etwas hochwertiger ruhig gestellt. Aussage war, dass es technische Probleme mit der Bank of America gäbe. Kann man genauso wenig überprüfen, wie die Kugel- oder Scheibenform der Erde. Bei einem Kriegsausbruch oder Stromausfall ist das eingesammelte Geld dann weg...mal sehen, was passiert. Kein rational handelndes Unternehmen würde so agieren.