Buy Box entzogen und zur Preisreduzierung gezwungen – Erfahrungen und Tipps gesucht!
Hallo zusammen,
ich habe ein dringendes Problem mit Amazon und hoffe auf eure Erfahrungen und hilfreiche Tipps.
Mein Unternehmen vertreibt Produkte sowohl über Amazon als auch im stationären Einzelhandel. Nun wurde uns bei zwei ASINs die Buy Box entzogen, da Amazon unsere Preise mit denen des stationären Einzelhandels verglichen und als nicht wettbewerbsfähig eingestuft hat. Zusätzlich wurden wir zur Preisreduzierung gezwungen, um die Angebote wieder aktivieren zu können.
Ich halte diesen Vergleich für unangemessen, da Online- und Offline-Handel völlig unterschiedliche Kostenstrukturen haben. Trotz mehrfacher Erklärungen und der Lieferung von Nachweisen, bin ich bisher nicht weitergekommen.
Ich habe den Fall nun mehrfach weiter eskalieren lassen, habe aber bisher nur Standard Antworten erhalten.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr mit solchen Sperrungen und Preisanpassungsforderungen umgegangen? Gibt es spezielle Formulierungen oder Argumente, die Amazon überzeugt haben? Habt ihr Tipps für die Kommunikation mit dem Support oder alternative Lösungsansätze?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, da die Produkte gerade zur Silvesterzeit stark nachgefragt sind.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Patrick
14 replies
Seller_B8A16cPRYNPzj
Guten Morgen Patrick,
nach meinen Erfahrungen hast du genau zwei Möglichkeiten:
- Du listest die Artikel innerhalb der von Amazon vorgegebenen Range.
- Du beendest dein Listing.
Mir ist kein Fall bekannt, in dem sich Amazon mit guten Argumenten hätte überzeugen lassen. Unterschiedliche Kostenstrukturen gelten hier auch sicherlich nicht als gutes Argument. 😮
Ist für dich in der Sache sicherlich nicht hilfreich, bewahrt dich im Zweifel aber wenigstens davor, viel Zeit in nichts zu investieren.
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Einfach dem Kartellamt eine Mail schreiben und am besten genau das was du hier gepostet hast. Wird vor Silvester, zumindest nicht dieses Jahr, nix passieren, wenn überhaupt was passiert. Denn das Kartellamt ist ein mächtiger Tiger mit großen Klauen und scharfen Zähnen, aber lässt sich gerne von Amazon streicheln.
Seller_cpPcp9OMGz2aT
Wir verkaufen permanent/strukturell gefärbte Moissanite. Die China-Konkurrenz verkauft hauptsächlich beschichtete Moissanite, wo sich die Färbung mit der Zeit abwäscht.
Wir sind gar nicht mal so viel teurer, vielleicht 5% im Durchschnitt. Trotzdem sind einige Buy Boxen entfernt worden. Wie schon von anderen erwähnt, ist Amazon nicht offen für Argumente.
Ich sehe es inzwischen sportlich. Soll Amazon gerne die Buy Boxen behalten bzw. and die Chinesen verteilen. Und sollen die Kunden gerne lausige Qualität aus China bekommen. Kundenzufriedenheit schlägt sich in den Bewertungen nieder, und wir sind bald am Start mit unserem eigenen Shop, in dem ausschließlich höchste Qualität angeboten wird.
Seller_XSDYvCic57FLE
Hier mal eine Meldung des Bundeskartellamtes aus 09/24. Wie lange die Prüfung noch dauern wird, ist leider nicht erkennbar. Aber wenigstens ist das Problem bekannt:
"Das Bundeskartellamt untersucht derzeit in einem Verfahren, inwieweit Amazon durch Überprüfung der Preise der auf dem Amazon-Marktplatz tätigen Dritthändler und Einsatz von Algorithmen Einfluss auf die Preisfreiheit der Dritthändler nimmt. Die Überprüfung durch Amazon kann dazu führen, dass Händlerangebote für Endkundinnen und Endkunden weniger gut auffindbar sind oder sogar deaktiviert werden (siehe Pressemitteilung vom 14. November 2022).
Im Rahmen der Ermittlungen startet das Bundeskartellamt heute eine Online-Befragung von 2.000 repräsentativ ausgewählten Dritthändlern....."
Seller_C8XxwTXrjLw11
Das Argument würde aber doch allenfalls einen günstigeren Online-Preis rechtfertigen.
Der Preis muss irgendwo auch als Streetpreis aufgetaucht sein online. Da Amazon i.d.R. Preisvergleiche etc. auswertet - und nicht einfach offline Geschäfte.
Überzeugen kannst du Amazon nicht - Du kannst versuchen den Preis online höher dar zu stellen /setzen (eigener Shop usw)
Seller_p7fiYFuvri5dO
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich werde mal einen Brief an das Amazon Hauptquartier schicken und sehen ob sich so vlt. jemand bei Amazon findet, der vernünftig ist.
Seller_CB00jNvseZxwW
Wir haben genau das selbe Problem. 2 Jahre stand das Produkt gut da und hat sich verkauft, dann Buy Box weg und Aufforderung von 59 auf 49 EUR zu reduzieren um Buy Box wieder zu erhalten. Ich werde das wohl machen müssen und dann das Angebot schließen. Auch wir werden 2025 unseren eignen Shop erstellen und Amazon dann nur noch als Beimischung. Diese unberechenbare Willkür ist keine Zukunft für uns.
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Wir haben uns auch ewig rumgeärgert, weil Amazon einen Preis 20% unter dem AVP (ähnlich UVP) von uns verlangt hat. Zwecklos - es gibt genau die 2 Möglichkeiten ( wie von Yin_und_Yang genannt) :
- Du listest die Artikel innerhalb der von Amazon vorgegebenen Range.
- Du beendest dein Listing.