Kontodeaktivierung wegen einer negativen Rezension?!
Ich hab in den letzten 30 Tagen nur 3 Verkäuferbewertungen bekommen. Davon ist eine negativ. Deshalb habe ich jetzt eine Rate an Bestellmängeln von 33,33 % und mir wird angezeigt dass Gefahr besteht dass das Konto deaktiviert wird. Wie realistisch ist das? Ich habe seit über 3 Jahren das Konto ohne Probleme geführt. Und eine temporäre Quote von 33,33% kann ja wohl nicht aussschlaggebend sein wenn es nur 3 Bewertungen insgesamt sind im entsprechenden Zeitraum?!
25 replies
Seller_jRoOpSwp9rAQt
Wenn Du 3 Verkäuferbewertungen erhalten hast, solltest Du diese mutmaßlich aus (je nach Bewertungsquote) hunderten bis tausenden Transaktionen stammen.
Es wird daher nicht 1 von 3 berechnet = 33,33‾%
Es wird vielmehr mit 1 von (sagen wir mal) 300 berechnet = 0,33‾%
Die Quote wird jedoch getrennt nach FBA und FBM berechnet.
Wenn man daher hauptsächlich FBA macht, und nur ganz wenig FBM, dann ist man mit einem einzigem FBM-Problem immer gleich mal deutlich über den Quoten.
Aber Deine 33,33% kann ich trotzdem nicht ganz nachvollziehen. Oder hast Du tatsächlich nur 3 Transaktionen abgeschlossen? Wobei es dann auch sehr seltsam wäre, für 3 Transaktionen tatsächlich 3 VK-Bewertungen zu bekommen.
Seller_wJoAkXB8IExRk
Der Prozentsatz der Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen im für Kunden sichtbaren Verkäuferprofil ist für deine Statistik nicht relevant. Das ist nur Optik für die Kunden. Theoretisch kannst da auch 100% negativ stehen haben…
Relevant ist der Prozentsatz der negativen Ereignisse im Bezug zur Anzahl deiner Bestellungen innerhalb von 60 Tagen. Negatives Ereignis ist eine negative Bewertung oder ein A-Z Garantieantrag. Hier zählt eine maximale negative Rate von 1%. Also 1 Bestellung von 100 in 60 Tagen darf ein negatives Merkmal aufweisen. Wenn du nur 99 Bestellungen oder weniger hast in 60 Tagen und eine negative Bewertung, bist du dann automatisch über 1% und im gefährdeten Bereich! Bei 2 Bestellungen in 60 Tagen mit 1 neg. Bewertung wärst du sogar bei 50%! Amazon interessiert es auch nicht, wieviel Bestellungen du hast, da gehts nur nach prozentualer Rate.
Je nachdem wieviel Prozent du hast und obs evtl das erste mal ist, geht es von Verwarnung oder vorrübergehende Deaktivierung, Maßnahmeplan oder komplette Sperre… Du wirst es merken, wenn Amazon dich anschreibt.
Die für dich relevanten Daten siehst du im “Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung”
Seller_jRoOpSwp9rAQt
Du hast also 3 FBM-Transaktionen in den letzten 60 (60!) Tagen abgeschlossen (weil Du schreibst, dass Du erst kürzlich mit FBM begonnen hast)?
Und Du hast 3 Bewertungen für diese 3 FBM-Transaktionen erhalten?
Echt?
Hört sich eher unglaublich an. Denn in der Regel braucht man dutzende (eher: hunderte) Transaktionen um eine einzige Bewertung zu bekommen.
Seller_jRoOpSwp9rAQt
Also dann stammen die 3 Bewertungen nicht - wie Du weiter oben vermutet hast - alle aus FBA?
Sondern die 2 (positiven) stammen aus FBA?
Hier vermutlich dutzende bis hunderte FBA-Transaktionen in den letzten 60 Tagen?
Und 1 (negative) stammt aus FBM?
Hier exakt 3 FBM-Transaktionen in den letzten 60 Tagen?
Es wäre halt hilfreich dass so zu kommunizieren dass man sich auch auskennt
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Geht gegen 0
Sowas passiert bei wenigen Bestellungen und das weiß auch Amazon, daher keine Bange.
Das Problem wird erst richtig groß, wenn Du die Rate nicht verringerst, sondern noch etwas dazu kommt. Aber vorerst kein großes Ding. Das soll bedrohlich wirken, was auch bewirkt wurde…