Zuordnung Retouren - Aufträgen

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_pE2DLQ1TZd6tO

Zuordnung Retouren - Aufträgen

Hallo zusammen,

wir möchten für den Start gerne mit der automatischen Rücksendegenehmigung durch Amazon via DPD beginnen. Im Zuge dessen stellen wir uns die Frage, wie die Zuordnung der Retoure zum Auftrag in unserer eigenen Logistik erfolgen soll.

Hat hiermit jemand Erfahrungen? Erfolgt dies über den Barcode des Retourenlabels, hinter dem die Marktplatz-Auftragsnummer hinterlegt ist oder wie ist dies möglichst automatisiert möglich?

Vielen Dank & Grüße

Björn Engelhardt

253 views
4 replies
Tags:Seller fulfilled
01
Reply
4 replies
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE

Hast du schon einmal bei amazon etwas gekauft und zurück geschickt?

Deine Kunden bekommen nichts anderes als das was du bei deiner Retoure erhalten hast.

Wenn du nichts zurück geschickt hast = kein Problem. Starte auf amazon den Retourenprozess aber gibt die Ware nicht ab.

Fazit:

Effektiv ist es im Extremfall der Mädchenname der Mutter deines Kunden der als Absender auf nem Versandetikett steht aber glücklicherweise hast du diesen Artikel nur an einen Kunden in diesem Ort, an dieser Adresse gesendet und kannst es dadurch nachvollziehen.

Auf der anderen Seite bekommst du im sellercentral ne Übersicht der laufenden Retouren angezeigt und kannst notfalls die bei dir eingegangene Ware auf übereinstimmung der dort stehenden Daten abgleichen (natürlich auch die Amazon Bestellnummer die du tunlichst in deiner Logistik auch kennen solltest).

01
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V

Normalerweise wird von Amazon eine Retourennummer erstellt, diese erscheint auf dem Label und dann auch im Sellercentral unter Bestellungen/Ruecksendungen verwalten.

Versendet der Kunde natuerlich "einfach so", ohne Label etc., dann ist natuerlich manuelle Nacharbeit erforderlich - aber so ist das schon immer gewesen.

10
Follow this discussion to be notified of new activity