Countries
Read onlyGuten Tag zusammen,
wir haben ein Produkt bei dem die EAN Nummer, welche unserem Unternehmen gehört (mit GS1 Zertifikat), welche bei Amazon bereits genutzt wird.
Des Weiteren ist das Produkt welches diese EAN Nummer nutzt, auch sehr stark an unseren eingetragenen Marken-Namen angelehnt.
Ich hab bereits mehrere Cases aufgemacht, sowohl normal seller central und auch brand registry, jedoch keine Lösung zu dem Problem erhalten.
Kann mir da jemand Tipps geben oder einen Kontakt ?
VG
Such mal hier im Forum danach. Hatten schon viele Seller, leider muss man einige bzw. langfristige Cases in Kauf nehmen aber mit (kostenpflichtigem) GS1-Nachweis und Hartnäckigkeit, sollte sich das Problem eigentlich lösen lassen. Wir haben ca. 4 Wochen dafür benötigt. Möglicherweise kann man nun auch mit GPSR wedeln, da müssen ja laut einigen Threads hier Marke und EAN sowieso zusammenpassen.
Eine schnelle Alternative ist, sich eine andere EAN von GS1 zu holen. Wenn die EAN natürlich bereits auf der Produktverpackung aufgedruckt ist, dann ist das natürlich keine Lösung.
Wir hatten dasselbe Problem. Zwar schon länger her und vom GS1 folgende Info erhalten:
..."vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich habe noch einmal Rücksprache mit einer Fachkollegin wegen weiterer Details zur „Amazon-Situation“ gehalten:
In den Anfängen auf dem Marktplatz www.amazon.de hat keine GTIN-Validierung stattgefunden.
Die GTIN-, die sich dadurch ergibt, betrifft leider auch einige unserer Kunden; was wir natürlich sehr bedauern.
Wir als GS1 Germany haben leider keinen Einfluss auf die Verwaltung der ASIN bei Amazon und können Amazon auch nicht zu einer Löschung oder Änderung der vergebenen ASIN bewegen.
Wir müssen Sie daher erneut bitten, sollten ASIN bei Amazon unberechtigterweise durch ein anderes Unternehmen in Nutzung sein, sich mit Amazon in Verbindung zu setzen bzw. dort Ansprüche anzumelden.
Uns ist bekannt, dass dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann bis eine Lösung von Seiten Amazons geschaffen wird.
In Ihrem Fall, als Inhaber einer eigenen registrierten Marke, kann ggf. die GTIN-Befreiung eine schnelle Lösung darstellen, um eine Listung Ihrer Produkte auf Amazon zu ermöglichen."...
Hier ist man leider auf die Entscheidungen von Amazon abhängig. Wenn man immer wieder Fälle eröffnet, landet es mal bei einem Supporter der sich darum bemüht. Ist aber einfach nur eine unnötige Zeitaufwendung verbunden mit Nervenverlust.
Eigentlich gibt die GS1 auch zu, dass sie nichts zu sagen haben, und auch nur Geld kassiert für was weiß ich.
Hallo @Seller_RrFe4Mrnb6KiZ,
Jona hier von Amazon.
Kannst du mir die passende Fallnummer mitteilen? Würde mir das gerne nochmal anschauen und ggf. zur erneuten Überprüfung weiterleiten.
Beste Grüße,
Jona