Hallo liebe Mitstreiter,
auch für den Fall, dass diese Fragen (mit Sicherheit) schon aufgekommen sind.
Die ganze GPRS Handhabung lässt mich verzweifeln.
So wie ich das Gesetz verstehe sind die entsprechenden Informationen auf dem Produkt unterzubringen.
Warum muss man jetzt für jeden einzelnen Artikel diese Informationen auch noch bei Amazon einspeichern?
Amazon ist Vermittler. Die Verantwortung zur Einhaltung der Richtlinien liegen beim Verkäufer.
Die anderen Verkaufsportale auf denen ich verkaufe verlangen diese Nachweise nicht.
Ich habe jetzt die Meldung dass für eine Menge meiner Artikel die GPRS Anforderungen abzuspeichern sind.
Als Beispiel,
ich verkaufe Deko Schilder zum Aufhängen. Jetzt soll ich bei diesem Produkt Warn- u. Sicherheitshinweise hinterlegen?
Was soll ich schreiben? Überspitzt gesagt "passen sie auf dass Ihnen der Artikel nicht auf die Füsse fällt"??
Wenn ich auf bearbeiten gehe wird gefragt nach
- Produktunterlagen hier bauen sich 6 Felder auf - reicht hier eine Auswahl im Reiter?
- Warnhinweis u. Sicherheitsbilder - Was sollen hier denn bitte für Fotos gespeichert werden? Die Rückseite vom Schild?
Ferner werde ich nach Hersteller gefragt. Hier fällt mir schwer etwas richtiges reinzuschreiben.
Ich lasse die Artikel in meinem Auftrag ausserhalb Europas fertigen.
Daraus ergeben sich schon die Fragen
- Die Artikel werden in meinem Auftrag gefertigt, also bin ich der Hersteller?
- oder müssen Hersteller die Ihren Sitz nicht in Europa haben genannt werden? Irgendjemand hat geschrieben dass es z. B. für China Artikel nicht gilt. Aber keine Ahnung, ich weiß es nicht und finde dazu nichts.
Dann gibt es noch eine Frage speziell an #Amazon:
- wenn ich den "Compilance-Information übermitteln" Button anklicke kann ich Informationen nur hinterlegen
wenn ich eine Marke habe. Meine Artikel sind Markenlos. Es ist also keine Marke aufgeführt die ich auswählen kann.
Darf ich ab 13.12. also nicht mehr verkaufen? Die einzige Möglichkeit die Amazon bietet "Meine Marke ist nicht aufgeführt"
Da lande ich nur in bla bla bla, eine Marke anmelden. Das ist keine Option.
Verprellt Amazon hier alle die Markenlos verkaufen?
Meine persönliche Meinung zum 13.12.24 - es wird ein totales Chaos herrschen. Fraglich wer wie viele Produkte noch verkaufen kann.
Schöne Grüße an alle Mitstreiter
Jens R.