Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR): Laden Sie Ihre Registrierungsnummer für die erweiterte Herstellerverantwortung hoch, wenn Sie in Deutschland oder Frankreich verkaufen
Wenn Sie in Deutschland oder Frankreich verkaufen, geben Sie ab dem 15. Dezember 2021 für Verpackungen in Deutschland und ab 2022 für Elektro- und Elektronik-Altgeräte in Deutschland und für alle Produktkategorien mit erweiterter Herstellerverantwortung in Frankreich in Seller Central Ihre Nummer für die erweiterte Herstellerverantwortung an.
Wenn Sie Ihre EPR-Konformität in Deutschland nicht nachweisen können, ist Amazon gesetzlich verpflichtet, Ihre nicht konformen Angebote in den EPR-Produktkategorien wie folgt auszusetzen: Verpackungen (zum 1. Juli 2022) und Angebote für Elektro- und Elektronik-Geräte (zum 1. Januar 2023). In Frankreich werden nicht konforme Angebote vorübergehend ausgesetzt, und wir fordern die Kosten für Ihre Umweltgebühren zurück.
So hinterlegen Sie Ihre EPR-Registrierungsnummer in Seller Central:
- Gehen Sie zum EPR-Compliance-Portal für Deutschland.
- Tragen Sie Ihre EPR-Registrierungsnummer (LUCID-Nummer für Verpackungen in Deutschland) ein.
- Klicken Sie auf "Absenden".
Aktuell können Sie nur eine LUCID-Nummer für Verpackungen in Deutschland eintragen. Sie müssen zwar registriert sein, um Produkte in anderen EPR-Produktkategorien zu verkaufen, können die Registrierungsnummer aber noch nicht in Seller Central eintragen. Wir werden Sie im Laufe des Jahres 2022 informieren, wenn Sie für andere EPR-Kategorien oder Länder weitere Registrierungsnummern übermitteln können.
Welche Verpflichtungen entstehen mir im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung?
Die erweiterte Herstellerverantwortung ist eine Umweltrichtlinie, die die Partei, die ein Produkt im EPR-Geltungsbereich zum allerersten Mal in dem Land auf den Markt bringt (auch als "Hersteller" bezeichnet), für die Eindämmung der Umweltbelastung des Produkts verantwortlich macht. Dies gilt für den gesamten Lebenszyklus vom Design bis zum Ende der Lebensdauer (einschließlich Abfallsammlung und -entsorgung sowie Rücknahme von Kunden).
Zusätzlich zu Ihrer Registrierung müssen Sie an die jeweiligen Producer Responsibility Organizations für den jeweiligen Berichtszeitraum Ihre Verkäufe von Produkten in den verschiedenen EPR-Kategorien melden und Umweltgebühren entrichten. Außerdem müssen Sie Kunden für bestimmte Produkte im EPR-Geltungsbereich eine Rücknahmeoption anbieten (Rücknahmeprogramm).
Weitere Informationen finden Sie auf der EPR-Informationsseite.
16 replies
Seller_FmWbQ5hsdDylu
An Amazon: Was ist mit der Aussage, ab 01.01.2022 in Frankreich für jeden Verkauf eine Gebühr abzuziehen? Amazon weiß ja sehr genau, dass es die Registrierungsnummern für Frankreich noch nicht gibt. Wir sind registriert, wollen daher nicht doppelt zahlen.
Seller_zj4TtTkzLP8bt
steht bei Euch auch beim Status “Übermittelt” nachdem Ihr die Nummer übermittelt habt ?
DANKE
Seller_ffEsESwriQ5O5
Hier der Link die sich für Frankreich bei Leko registrieren wollen, die PDF Ausfüllhilfe hab ich als jpg umgewandelt, ich hoffe es hilft einigen.
https://producer-app.affiliate.leko.eco/affiliate
Die EPR Nummer erhalten Sie von Léko. Diese wird Anfang 2022 von der Umweltagentur (ADEME) vergeben. In der Zwischenzeit können Sie Ihre Kundennummer (membership ID) nutzen, die Sie nach Ihrer Registrierung von Léko erhalten.
Es werden drei Kategorien unterschieden:
-
<10.000 Verkaufseinheiten --> Festpreis von 80 € in 2021 und 2022
-
Zw. 10.000 u. 500.000 Verkaufseinheiten
-
>500.000 Verkaufseinheiten.
Verkaufseinheit = Anzahl an einzeln verpackten Artikeln (nicht zwingend identisch mit der Anzahl an Sendungen)