Countries
Read onlyHallo,
welche Berichte nutzt ihr für die EÜR zur Angabe von Einnahmen und Ausgaben? Aus einem YouTube Video habe ich eine Empfehlung die Abrechnungsübersicht (Einnahmen, Übertragungen, Ausgaben, Steuer) zu nutzen. Nun hab ich aber festgestellt, das z.B. die Auszahlungen nicht mit meinen Kontoeingängen übereinstimmen. Habt ihr das auch schon festgestellt und nehmt ihr z.B. den Transaktionsbericht?
VG Patrick
Suche dir bitte eine(n) Steuerberater*in mit Kenntnis zu den Thema Themen Amazon und Kleinunternehmerregelung. Dem Finanzamt kannst du nicht mit Erklärungen aus einem YouTube Video kommen, wenn du deinen steuerlichen Pflichten nicht nachkommst.
In Deinem Fall würde ich folgendes empfehlen:
1. Ausgabenseite. Ganz einfach. Hier die offzielle Amazon-Rechnung runterladen:
2. Einnahmenseite. Ist mitunter nicht ganz so einfach. Aber der Transaktionsbericht ist aus meiner Sicht ausreichend, auch wenn man manuell etwas nacharbeiten muss. Aber er enthält die für dich wesentlichen Daten. In der BerichtsRepository kannst du noch feintunen, z.B. bei den Zeiträumen. Deine Kontoeingänge auf Deinem Bankkonto spielen hingegen keine Rolle. Die kannst Du als reine Überweisung von Deinem Amazon-Konto auf Dein Bankkonto ansehen und die tauchen in der EÜR nicht auf.
Wichtig: man kann die genannten Berichte nutzen, braucht aber trotzdem ein wenig Fachwissen im betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Bereich. Wenn da keine Basics vorhanden sind, würde ich auch eher zum Gang zum Steuerberater raten
yep, da kann ich vorbehaltlos zustimmen. Aber Kenntnisse sind trotzdem nötig
Ich glaube, bei Fehlern sind Finanzämter eher humorlos. Insbesondere beim Thema Umsatzsteuer gilt "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
Yep, zumindest für das FA München kann ich bestätigen, dass die sehr freundlich und auskunftsbereit ist. Wichtig ist aber, dass man auf "Augenhöhe" spricht. D.h. man sollte schon auch wissen wovon man redet. Nachhilfe wollen die auch nicht geben. Aber konkret helfen ganz sicher. Ist bei mir aber auch nur die Erfahrung von 5 Anrufen beim FA München in 20 Jahren - und alle waren sehr positiv.
Hi,
wie schon geschrieben brauchst du nur die einfache Verlust-und Gewinnrechnung.
Geh unter:
Menü - Zahlungen - Berichtsrepository
Hier wählst bei Art des Berichts "Abrechnungsübersicht" aus und beim Zeitraum das Jahr das dich interessiert.
Du kannst dir dann eine wunderschöne Einnahmen-Ausgaben-Übertragungen-Steuer Übersicht per PDF runterladen.
Das kannst du dann zusammen mit deinen ganzen regulären Ausgaben deinem Steuerberater zukommen lassen.
Wie schon einige angemerkt haben, -> Berichte sind Menü - Zahlungen - Berichtsrepository ( diese Info hättest du sogar vom Verkäuferservice bekommen)
da kannst du Zeiträume eingeben -> Zusammenfassung.
Da hast du für den Marktplatz deine Umsätze und gleich alle Ama Gebühren. Auch wenn da steht,
Schau richtig hin, es ist ein Gesamtwert und einmal abzüglich Erstattungen <--- den natürlich!
Fertig aus. mache ich seit 12 Jahren so... und hatte zeitweise das 20fache vom Umsatz als ein Kleinunternehmer.
für was brauchst du die Auszahlungen? dann musst die Berichte dazu alle runterladen. Da steht was dir aufs Konto geschickt wurde. Sollte auch passen mit deinen Eingängen. Aber ...das sind NICHT deine Umsätze! Klar, du kannst die Auszahlungen verwenden um zu belegen was du ausgeben kannst und konntest. ok... aber dem FA sind diese Berichte an sich egal. Es fehlen ja Auszahlungen bei Kauf auf Rechnung z. B.... das haut alles nicht mehr hin. Du brauchst doch alles nur für ein Jahr, richtig? Einfacher geht es nicht.
Gut, zusätzlich kannst du natürlich auch alle deine einzelnen Bestellungen runterladen.
das geht an mehreren Stellen:
a)
normal die Bestellübersicht, immer nur leider 100 gehen da zu drucken, Druck in eine PDF. (geht aber je Marktplatz. praktisch wenn du dann mal die nicht- EU rausfiltern musst - irgendwann mal. das sieht halt so aus wie die Bestellübersicht... nicht zu viel Info.
b) wie oben die Berichte, aber Transaktionsberichte nach Zeitraum. da kommt eine Datei fürs Tab-Programm
c) links oben die drei Striche, also der Menü-Reiter. Bestellungen, Bestellberichte
das alles immer schön runterladen zur Dokumentation.