Der ultimative Amazon Steuerberater Kosten Thread | Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss
Hallo,
es ist Zeit die Hosen runter zu lassen für mehr Transparenz.
Mich würde interessieren, wieviel ihr so für Euren Steuerberater zahlt.
Ich bin ein sehr zufriedener Mandant aber meiner macht mich auch ein bisschen ärmer.
Eingangsrechnungen: 50
Ausgangsrechnungen: 400
monatlicher Umsatz: 15.000 €
Einzelunternehmen, keine Bilanzierung.
Benutzte Datev Schnittstellen: Amainvoice, Buchhaltungsbutler.
Steuerberater Kosten:
Monatliche Umsatzsteuervoranmeldung, Buchhaltungscheck: 150 €
Jahresabschluss (EÜR, Gewerbe und Einkommenssteuer): ab 1500€
Grüße
Trainee
17 replies
Seller_PBbzEwM3iq9aU
Deine aufgeführten Kosten scheinen absolut am unteren Ende des üblichen Rahmens zu liegen. Zuviel bezahlst Du imho nicht…
Seller_LLCHsm6924uB2
Die Kosten sind in Ordnung. Ich zahle ca. 2.200 Euro für den Jahresabschluss. Ich habe ca. 30% mehr Belege als Du.
Seller_PCsrOHVyQSFLn
und wieviel davon ist Gewinn (ungefähr)?
Seller_FmWbQ5hsdDylu
Wir sind beim Discounter (steuerberaten.de). Ich finde die für das was sie machen teuer. Manch einer wird aber sagen die sind billig. Meinungssache. Und tatsächlich sind die meisten, die Ahnung von Amazon haben UND guten Service bieten, noch teurer. Die Kosten sind ja nach Steuerberaterverordnungsdingsda irgendwo aufgeführt, abhängig von Umsatz bzw. Bilanzsumme, aber da kann jeder Steuerberater dran drehen, indem er Faktoren von irgendwas um 0,5 bis 1,5 anlegt, also doch wieder recht frei verhandelbar.
Unsere Zahlen als Beispiel von 2021 (GmbH, nur FBA) bei einer Bilanzsumme von ca. 200.000 und einem Netto-Umsatz von ca. 600.000:
- Jahresabschluss 3.000 brutto (bis alle Meldungen gemacht und geprüft sind ca. 3.500)
- Fibu 280 € brutto /mtl.
- Löhne & Gehälter 20€/Person brutto mtl.
Gewinn übrigens vor Steuern ca. 75.000, nach Steuern gut 50.000, bei Personalaufwand (in die eigene Tasche) 30.000. Ohne Fremdangestellte. Kann ja eh jeder sehen, der will und wir machen eh demnächst zu, also wozu die Geheimnisse…
Eingangs-/Ausgangsrechnungen wird nicht unterschieden. Eingangsrechnungen wie Hardware, Software, Internetanschluss, Bürobedarf, Instagramwerbung, Zoll, Einkauf etc. sind maximal 20 Stück im Monat, im Regelfall weniger, die laden wir selbst hoch und müssen dort nur verbucht werden, und Ausgangsrechnungen sind ja zu 99,9% über die AmaInvoice Schnittstelle auf Knopfdruck nach Datev importiert, das waren in guten Zeiten 5.000 im Monat, in schlechten 500. Zusätzliche außerhalb AmaInvoice hatten wir in 4 Jahren Geschäftsbetrieb vielleicht 3 zusätzliche. 150 Euro scheint mir passend, da dein Business etwas kleiner ist.
Jahresabschluss ist immer so ne Sache, wie gesagt geht das nach Gebührenverordnung, aber mit viel Spielraum. Ich finde das, vor allem wenn man AmaInvoice nutzt, maßlos überteuert. Ist die monatliche Fibu sauber, dann ist der Jahresabschluss fast per Knopfdruck erledigt. Inventur dazu, fertig. Natürlich muss man etwas abgleichen etc., aber was die Chefs da verdienen ist schon manchmal blanker Hohn aus meiner Sicht. Die kleinen Buchhalter bekommen ja sicher kein großes Stück vom Kuchen ab. Aber so ist es, und du liegst da noch recht günstig, zumindest beim JA. Bei der Fibu würde ich, falls das alles AmaInvoice ist, mal verhandeln (edit: ich hatte 400 € gelesen, nehme ich also zurück). Aber ob es sich lohnt, einen neuen zu suchen… bei uns ist es der dritte. Ich bin mit Kommunikation und Dienstleistungsgedanke nicht zufrieden, der Rest passt aber. Manchmal denke ich auch sie machen was falsch, habe aber keinen Bock auf Diskussionen wegen Kleinbeträgen. Also damit auskommen oder gehen.
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Achtung bei ‘‘Trainee’’-Foren: Hosen oben und Röcke unten lassen!
Beispiel:
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Trägst du durchsichtige Unterhosen? Welche ASIN?
Seller_9tKsTGzJd9IRr
Top! Gut zu wissen, durch Bubu und Amainvoice über DATEV hatte ich irgendwie die Vermutung, dass ich die größte Arbeit schon abnehme und 150 € / Monat deftig sein. Ich bin froh zu lesen, das viele ähnliches zahlen.
Top. Ich habe jetzt auch nochmal 20 weitere Kanzleien für E-Commerce angeschrieben. Die scheinen alle ungefähr das gleiche zu nehmen. Hätte ich nicht gedacht.
Das wechselt von Jahr zu Jahr. Ist das wichtig? Ich gehe davon aus, dass die Kosten der Jahresabrechnung sich in der Regel an den Umsatzerlöse orientieren.
Ah ja, denen hatte ich auch eine Anfrage geschickt.
Genau das war mein Gedanke. Die FiBu ist über Bubu mit allen Belegen ausserhalb von Amazon gespeist, der Rest kommt über Amainvoice. Ich habe mich gewundert, dass ich dann für den Jahresabschluss noch 1.500 € zahlen muss.
Ich bin im Grunde genommen sehr zufrieden, das ist der erste Steuerberater, der nicht so absolut fahrig wirkt und sich vorallem viel Zeit nimmt und Ahnung vom Amazon hat. Vielleicht sollte ich den inneren Schwaben zumindest hier still stellen und einfach einsehen, das Qualität kostet und gerade bei Amazon Steuer sinnig angelegtes Geld ist.
Hey kein thread-shaming!
B09FKVZN5N
Nach Umsatz oder? Bei meinem Stb geht die Umsatztabelle leider ab 100.000 los.
Seller_7La2Fb7M4lTnh
Wenn Du sehr zufrieden bist, dann solltest Du Deinen Steuerberater auf jeden Fall behalten. Die Preise sind ok. Bei anderen kannst Du für schlechtere Leistung sicher auch mehr bezahlen.
Was man aus gebrauchten Obstnetzen nicht alles machen kann.
Seller_9tKsTGzJd9IRr
Ja, wahnsinn. Damit hätte ich echt nicht gerechnet. Ich hab für die Reguläre Jahresabrechnung als ehemaliger Freiberufler, ca 600 € gezahlt. Hauptsächlich auf Lohnsteuer, ein paar Rechnungen gabs auch.
Hätte nicht gedacht das mit der Vorbereitung, schönen Datev exporten, 150 € monatlich und 1,6k fürs Jahresabschluss “ok” sind. Ich dachte da geht noch was. Aber scheinen ja alle hier einstimmig zu sein.