Kontoprüfung - Review of your Amazon Selling activity
Hallo zusammen!
Ich bin seit knapp 4 Wochen auf amazon aktiv und habe in der Zeit ca. 120 Bestellungen abgewickelt.
Heute bekomme ich diese Meldung, dass mein Konto einer Prüfung unterzogen wird, um die Zustellung vom Versand durch VK zu überprüfen und in der Zeit auch keine Auszahlungen möglich sind.
Das verwundert mich sehr. Außer bei Buchsendungen werden bei allen Bestellungen die korrekte Sendungsnummer angebe. Bei 2 Sendungen gab es Rückfragen vom Kunden, dies wurde von der Post später zugestellt. Ansonsten 60 positive Bewertungen, eine negative wegen Qualität.
Ich habe dem jetzt mal widersprochen und aktuell alle Artikel mit Bestand 0 auf inaktiv gesetzt.
Kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch gemacht haben könnte oder ist das normal?
Danke vorab!
Grüße
Michael
11 replies
Seller_lWULhnXk2YqER
In 4 Wochen 60 positive Bewertungen???
Seller_FJChsitX8Vq0L
Amazon prüft bei neuen Verkäufern die Accounts auf Ungereimtheiten. Dazu gehört ein sehr starker Umsatz in kurzer Zeit. Dazu gehört manchmal die Prüfung, ob alle Sendungen zugestellt wurden (trotz Zustellbestätigung von DHL). Was bei Dir konkret geprüft wird, kann hier niemand sagen. Aber wie @Azurblau schon angemerkt hat: Bei Amazon-Käufern sind bei 120 Bestellungen im Ø 2-5 Bewertungen üblich. Wenn Du als neuer Verkäufer 60 positive Bewertungen bekommst, erscheint das Amazon (und mir auch) seeehr verdächtig und riecht nach Manipulation. Wenn Amazon zu dem Schluß kommt, dass hier manipuliert wurde, hast Du keine weitere Chance bei Amazon zu verkaufen.
Seller_G1PKKllhFr07V
Ich wuerde sagen: Ja.
Nach dem Ueberschreiten gewisser Umsatzgrenzen werden jeweils komplexere Ueberpruefungen vorgenommen. Normalerweise dauert das aber nur ein paar Tage. Du solltest den Verkauf explizit nicht einstellen - solange Amazon Dich weiter verkaufen laesst, ist eigentlich alles soweit OK und man muss eben ein paar Tage warten, bis die Auszahlungen wieder freigegeben sind.
Seller_gHfLbNr3Sz2iv
Hallo,
Überprüfung ist normal, das nennt sich Geschwindigkeitsrichtlinie