Amazon fördert echt den Betrug
Echt unglaublich & frech:
Gerade hat eine Kundin (Amazon ) angerufen und nachgefragt, weshalb Sie ihre 11,35 € Artikel auf eigene Kosten zurück senden muss - sie hätte sich doch nur bei der Bestellung vertan, der Artikel ist doch sonst einwandfrei i.O. und man kann bei Amazon doch immer alles kostenlos zurücksenden, sie macht das schon seit Jahren so.
Ich erklärte Ihr dann (ich has zumindest versucht), dass wir an keinem Amazon Programm, wie FBA oder Prime teilnehmen und das unser Widerruf Sie mit Kauf ja auch akzeptiert hat, wo drin steht, dass die Retoure vom Kunden bezahlt werden muss.
Ihre Antwort: “Dann mach ich einen A-Z auf und hol mir das Geld eben von Amazon, das ist ja kein Problem, die erstatten ja eh Alles - ich hab das ja schon oft so gemacht”
Da muß man nix mehr sagen
Amazon fördert echt den Betrug
Echt unglaublich & frech:
Gerade hat eine Kundin (Amazon ) angerufen und nachgefragt, weshalb Sie ihre 11,35 € Artikel auf eigene Kosten zurück senden muss - sie hätte sich doch nur bei der Bestellung vertan, der Artikel ist doch sonst einwandfrei i.O. und man kann bei Amazon doch immer alles kostenlos zurücksenden, sie macht das schon seit Jahren so.
Ich erklärte Ihr dann (ich has zumindest versucht), dass wir an keinem Amazon Programm, wie FBA oder Prime teilnehmen und das unser Widerruf Sie mit Kauf ja auch akzeptiert hat, wo drin steht, dass die Retoure vom Kunden bezahlt werden muss.
Ihre Antwort: “Dann mach ich einen A-Z auf und hol mir das Geld eben von Amazon, das ist ja kein Problem, die erstatten ja eh Alles - ich hab das ja schon oft so gemacht”
Da muß man nix mehr sagen
79 replies
Seller_uG3Vl8FpcPG2u
Hast du ihr dazu wenigstens ein paar Takte gesagt? Die Kundin bei Amazon gemeldet? Ihr mit einer Strafanzeige gedroht? {Editiert von der Moderation: unangemessener Kommentar entfernt}
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
ich denke der Erklärbär ist meist zu viel des guten… das bringt sie nur durcheinander
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Was sie, bei diesem Warenwert, auch tun müsste, hätte sie bei Amazon gekauft. Es sei denn es wäre eine Kategorie wie Bekleidung. Stichwort 40 Euro Regel von Ama.
Aber auch in solchen Fällen bekommt man über den Kundendienst von Amazon ja dann gerne die Anforderung ein freigemachtes Retourenlabel bereit zu stellen und droht gleichzeitig mit A-Z.
Die scheißen auf die selbst aufgestellten Regeln und Richtlinien, wenn sie selbst nicht dafür zahlen müssen, so einfach ist das.
Amafia…de
Seller_1to6LhRn3Mo53
Und im A-Z behauptet sie noch nichts erhalten zu haben!
Wann wird sowas mal in seine Schranken gewiesen! Die Leute werden immer ekelhafter.
Ich hasse Menschen!
Seller_IaZQufiZvifGh
Amazon fördert echt den Betrug
Fördern ? - Die sind sogar Ausbildungsplatz für Betrug !
Muss man sich auch mal fragen warum… Wenn es doch das erklärte Ziel von Amazon ist, jedwede Wettbewerber aus dem Markt zu drängen, dann ist es doch nur in Amazons Sinn, die Händler auf dem Marketplace zu schädigen, wo es nur geht… Die ganzen Maßnahmen der letzten Jahre hier bei Amazon dienen nur diesem einen Zweck. Und was eignet sich dazu besser, als A-Z Anträge, wo Amazon von sich selbst glaubt, sie hätten die totale Kontrolle und es würde dann niemand trotz der Amazon-Entscheidung auf dem Rechtsweg das Einkaufserlebnis der Kunden schmälern ? - Das Lustigste daran ist, das Amazon ja über fremdes Geld gut entscheiden hat… Wir Deppen finanzieren dieses Verhalten von Amazon ja noch fleißig mit und sind so doch letzten Endes selbst schuld daran, das Zepter immer mehr aus der Hand genommen zu bekommen…
Seller_LUgMoM4W2sygq
Doch das wird tatsächlich auch schon mal abgelehnt. Hatten wir gerade erst bei einem Artikel für 239.-€ . Sendungsnummer natürlich ordnungsgemäß hinterlegt. Artikel pünktlich zugestellt, angenommen von Ehepartner. Sendung über DHL. Kunde fragt nach, wo der Artikel bleibt und wir antworten ihm, das es schon zugestellt ist, mit Bild vom Sendeverlauf. Zusätzlich bieten wir an einen Nachforschungs-Auftrag bei DHL zu stellen, sollte die Zustellung nicht, wie angegeben erfolgt sein. Natürlich keine Antwort des Kunden. Zweite Anfrage des Kunden und wieder gleich geantwortet. Statt Antwort A-Z Antrag. Hier haben wir dann noch einmal die Sachlage dargestellt und darauf hin gewiesen, das die Sendung zugestellt wurde, sowie das wir dem Kunden auch bereits geantwortet haben. Nach 3 Tagen wurde der Antrag dann tatsächlich abgelehnt.
Seller_K0AG6fcGBBPTu
Ich frage mich was passiert wenn:
ich habe ein A-Z bekommen weil ein Kunde nicht die Retourekosten übernehmen wollte. Amazon hat den Artikel komplett auf eigene Kosten erstattet. Jetzt hat der Kunde trotzdem die Ware an uns zurückgeschickt obwohl Amazon den Artikel finanziert hat. Ich habe ein Ticket aufgemacht, aber man verweist sofort an die Hilfetexte.
Ne Ahnung wie man sich hier verhalten kann?
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Ich denke, den A-Z wirst du abschmettern können. Da die Kundin einen Rücksendantrag gestellt hat und die Begründung vermutlich “irrtümlich bestellt” angegeben hat, sollte sie nicht durchkommen. Andererseits sind viele A-Z Entscheidungen sehr fragwürdig.
Beispiel 1: Wir hatten einen Kunden, der behauptete, dass mit dem Artikel etwas stimmt. Die Nachricht kam über das Amazon Mailsystem. Ich fragte dann nach was genau den nicht stimmen würde. 2 Wochen lang kam keine Antwort. Dann schrieb der Kunde wieder über Amazon, warum wir nicht antworteten. Unsere Mail von 2 Wochen mit der wir sofort geantwortet hatten, war in seiner erneuten Mail noch zu sehen. Ich fragte dann, warum er uns nicht antwortet. Was eigentlich schwachsinn ist, wenn er die Mails von uns nicht liest, wobei ich mir die Frage stelle, wenn er Mails schreibt, WO er unsere Antwort erwartet.
Jedenfalls am nächsten zog er A-Z und der ging durch. Ich legte Widerspruch ein und dieser wurde abgelehnt, das wir auf den Rücksendeantrag nicht reagiert hätten. Das Problem bei der Sache ist, dass der Käufer nie einen Rücksendeantrag gestellt hatte. Also, brauch ein Käufer nur zu behaupten, das irgendetwas nicht stimmt, ohne zu sagen was und zieht einfach erfolgreich A-Z.
Anderer Fall:
Kunde stellt Rücksendeantrag, weil er mit der Qualität nicht zufrieden ist. Dies drückte er auch derb im Rücksendeantrag aus. Was an der Qaulität nicht stimmte, war nicht zu erkennen. Egal wir haben akzeptiert. Jedenfalls zog er dann paar Tage später einen A-Z und behauptete der Artikel sei beschädigt angekommen und er sieht nicht ein, dass er die Rücksendekosten übernimmt. Zwar war von einer Beschädigung im Rücksendeantrag nichts vermerkt, dachte aber, dass Amazon hier dem Käufer recht gibt. Interessanterweise war aber hier der A-Z in Prüfung und wir bräuchten nichts zu unternehmen. Einen Tag später wurde A-Z zu unseren Gunsten abgelehnt, weil der Käufer angeblich gegen Richtlinien verstoßen hätte.
Also wie Amazon bei einem A-Z entscheidet ist manchmal unberechenbar. Wenn ich etwas ohne Sendungsnummer verschicke und der Käufer zieht A-Z dann ist die Sache klar, aber bei vielen anderen Sachen wird es spannend. Ich denke es spielt auch eine Rolle, wie der Käufer sich in der Vergangenheit bei anderen Käufen benommen hat.
Seller_fyGM1n4VPg8PF
Ich finde es immer wieder traurig, wenn ich von solchen asozialen Kunden höre. Ich kenne solche Kunden leider auch, aber über familiäre Wege und nicht geschäftlich. Meine Schwägerin z.B. Bestellt ständig Waren über Amazon + Marketplace-Händler und benutzt sie ganz normal. Kurz vor Ende des Ablaufs der Rückgabefrist schickt sie dann die Waren (gebraucht natürlich) zurück und bekommt auch jedes Mal ihr Geld zurück (inklusive Versandkosten), Notfalls über Nutzung der A-Z-Garantie.
Der Grund warum sie das so macht ist nach ihrer Aussage: “Ich will Amazon und die Händler dort ärgern.”
Wie war das noch mal: Freunde kann man sich aussuchen, Familie nicht.
Seller_u0dyEAo4Tjlvv
Amazon hat gerade einer Kunden, die den Empfang des Pakete mehrfach per Mail über Amazon bestätigt hat, den Kaufpreis über A-Z Erstattet, weil sie angeblich das Paket gar nicht erhalten hat… auf meinen Einspruch habe ich nicht mal mehr ne Antwort bekommen… das geht jetzt zum Anwalt und dann zur Polizei !