neuen Parent angelegt, jetzt doppelte Child - Versand durch Amazon

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_eGQsRtobWfUZ7

neuen Parent angelegt, jetzt doppelte Child - Versand durch Amazon

Hallo zusammen,

ich musste den Parent einer Variantenfamilie löschen, da ich diesen leider falsch angelegt hatte. Habe jetzt einen neuen Parent mit der korrekten Variation angelegt und die beiden Child wieder hinzugefügt, hat auch alles gut geklappt für das erste mal. Es sind zwar die gleichen Child wie davor mit der gleichen ASIN jedoch gibt es jetzt zwei alte Child, ich denke das ist normal bei diesem Vorgang, die alten würde ich jetzt im Normalfall einfach löschen oder? Es ist nur so, das die Child die gleichen ASIN haben aber jedoch unterschiedliche SKU.

Jetzt zu meiner Unsicherheit, da ich allerdings erst kurz zuvor über die alten Child mit der anderen SKU mit "Versand durch Amazon" einen Versandauftrag erstellt habe (die Ware ist bereits unterwegs), ist meine Frage ob das jetzt beim Wareneingang zu Problemen führen kann? Die ASIN sind ja die gleichen, jedoch die SKU nicht, der EAN auf dem Artikel ist natürlich ebenfalls noch der gleiche, also zuordnen lässt sich ja dadurch die Ware.

Kann ich hier die alten Child einfach löschen oder muss ich noch eine Umleitung der Ware von der alten Child auf die neue Child einrichten?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, würde mich freuen.

Danke sehr und schöne Grüße

Josh

128 views
1 reply
00
Reply
1 reply
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Ich habe fast alle meine ASINs doppelt. Mit zwei unterschiedlichen SKUs. Einmal mit eigenem Versand (FBM), einmal FBA. Das ist normal, da geht nichts durcheinander.

Die SKU des FBA-Angebotes muss dabei unverändert weiter bestehen. Sonst erhält das Angebot eine andere FNSKU (interne "FBA-SKU") und dein FBA-Angebot wird zum abgeklemmten, unverkaufbaren "Lagerbestand ohne Angebot".

Wenn du garantiert nie selbst versendest, dann kannst du das zweite Angebot mit FBM-SKU einfach löschen. Das verbleibende FBA-Angebot muss aber als Child der Variation registriert sein, sonst zerfallen die Varianten. Alternativ kannst du Lagerbestand auf 0 setzen und gut ist.

NACHTRAG: ich vermute, dass du beim erneuten Konfigurieren der Variation gewollt oder aus Versehen eine andere SKU der Childs eingegeben hattest. So entstehen zusätzliche Child-SKUs, die mit dem Parent verknüpft sind. Solltest du sie löschen, ist die Variation wieder weg.

Stattdessen sollte man die bestehenden SKUs unverändert verwenden. Bei den Childs partielle Aktualisierung auswählen und fast keine Spalten ausfüllen, bis auf ASIN oder EAN, Parent-SKU und Variantenbezeichnungen. Die Parent-SKU wird neu erstellt und mit den bestehenden Angeboten verknüpft.

10
Follow this discussion to be notified of new activity

Similar Discussions

user profile
Seller_TYXeXDd0zPk5S
user profile
Seller_n4alHQipIJN9p
user profile
Seller_EMt0ZaYnYcPOY