Aktueller Umsatz

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_9auMjTKSaJPtL

Aktueller Umsatz

Hallo zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen wie euer Umsatz momentan ist zu den Vorjahresmonaten Januar. Wir kennen den Januar schon als sehr umsatzschwach, aber so schwach wie diesen Januar hätten wir Ihn nicht erwartet. Wir sind im Bereich Heimtextilien (Bettwäsche und Co.) tätig. Klar kommen viele Faktoren momentan zusammen (Versicherungen Anfang des Jahres, wirtschaftliche Lage, Unsicherheiten auf der Welt. Ranking und PPC ist komplett gleich wie in den letzten Jahren.

Würde mich über ein Feedback freuen.

Gruß

1.3K views
9 replies
Tags:Peak season
10
Reply
9 replies
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN

Also mein Umsatz ist bombe. Jetzt kommt das aber.....er ist bombe, weil ein Händler Urlaub hat und die anderen haben die Frühlingsartikel und neue Kollektion noch nicht nachgelegt. Insofern kann man das mit letztem Jahr gar nicht vergleichen. Es kommt immer drauf an, was macht die Konkurrenz und was hat Amazon bei Detailseiten, PPC usw. geändert.

Diese Faktoren sind doch jedes Jahr gleich. Das kann man nicht als Grund nennen.

user profile
Seller_9auMjTKSaJPtL
viele Faktoren momentan zusammen (Versicherungen Anfang des Jahres, wirtschaftliche Lage, Unsicherheiten auf der Welt.
View post
12
user profile
Seller_v0Jn1gBo09w4T

Hab das auch so bemerkt. Kommt mir auch nicht ganz normal vor. Sind die Sichtbarkeit der Seiten vielleicht weg ?

Konntest du herausfinden, warum plötzlich so wenig Bestellungen über Amazon reinkommen ?

Wir sind zwar in einer anderen Branche, aber es kann ja sein, dass es da ein technisches Problem gibt ???

10
user profile
Seller_KaiSHTSD31Hhx

Bei uns auch absolut schwach.

45% schwächer, als Januar des Vorjahres.

Vielleicht eine Änderung der Suchseite?

Die wirkt anders.

20
user profile
Seller_VJ2u0yoYyugrW

Wir sind im Bereich Deko unterwegs und haben nur einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen.

Jedoch scheint mir der Konkurrenzkampf nochmal eins härter geworden zu sein und deswegen bin ich mal gespannt wie sich das Jahr 2024 so entwickelt.

Fakt ist, dass der durchschnittliche Warenkorb deutlich kleiner geworden ist im Vergleich zu noch vor 2 Jahren.

Auch das ist durchaus beobachtenswert.

20
user profile
Seller_FB4ZBef3j6mpQ

schwach, mehr Rücksendeanträge als Bestellungen.

20
user profile
Seller_SS1DzzgS4ARCV

60% im Plus im Vorjahr, Weihnachtsgeschäft läuft noch weiter

00
user profile
Seller_DGGns9VddiuTt

Schließe mich an: Heimtextilien, viele neue Produkte gelistet seit November 2023 trotzdem Schwacher Umsatz, zunehmende Gebühren und Kosten, geringe Gewinnmarge im Vergleich zum Zeitraum November 2022 bis Januar 2023.

00
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n

Verkäufe fast gleich zum Vorjahr (auf niedrigem Niveau). Dafür gehen die Rückläufer durch die Decke.

00
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9

Schwer zu sagen. Bei mir ist mittlerweile die "Stimme des Kunden" (SdK) zum wichtigsten umsatzbeeinflussenden Element geworden.

Sobald die SdK schlechter als "gut" ist, sehe ich dies sofort im Umsatz. Bei "akzeptabel" geht der Umsatz spürbar runter, man verkauft aber noch was. Sobald die SdK "schlecht" oder "sehr schlecht" ist, sinkt der Umsatz dramatisch. Man kann sich dann auch Werbung sparen.

Wegen Weihnachten gibt es mehr Rücksendungen. Um die Rücksendekosten zu sparen, wird oft ein Grund angegeben, der als negative SdK gewertet wird. Darunter fällt auch "Geschenk ist nicht gut angekommen". Bei mir hat z.B. ein Kunde 2 St. von einem Artikel bestellt und beide mit diesem Grund retourniert. Das Produkt fiel dadurch von "Hervorragend" auf "Schlecht" und der Umsatz ging deutlich zurück...

Die enge Verbindung des Algorithmus mit der SdK scheint erst im Laufe des Jahres 2023 eingeführt worden zu sein. Eventuell ist das bei einigen Sellern ja der Grund für einen stärkeren Umsatzrückgang.

00
Follow this discussion to be notified of new activity