"Stimme des Kunden"-Funktion völlig unangemessen nach Neuerung(en)

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_AKRn6MATqL9jQ

"Stimme des Kunden"-Funktion völlig unangemessen nach Neuerung(en)

Liebes Forum,

seit etwa 3-4 Monaten sind in unserem Verkäuferkonto in der Übersicht "Stimme des Kunden" die Bewertungen mit "Sehr schlecht" sprunghaft angestiegen. Jahrelang hatten wir hier einen Wert von unter 0,5% des Produktkataloges mit dieser Bewertung und haben diese Metrik immer aus Qualitätssicherungsgründen im Blick gehabt.

Nun ist dieser Wert innerhalb von wenigen Tagen auf über 20% des Produktkatalogs hochgeschnellt. Nach Prüfung der Rücksendegründe wurden meistens überhaupt keine Gründe seitens des Kunden angegeben (also kein Mangel am Produkt bzw. abweichende Produkteigenschaften). Wir vermuten hinter den meisten Rücksendungen als Grund einfach "Nichtgefallen". Die zurückgesendete Ware war in fast allen Fällen einwandfrei und die Produktqualität hat auch nicht nachgelassen.

Offenbar gab es hier eine Änderung seitens von Amazon, was die Auswahlmöglichkeiten auf der Seite des Kunden bei der Rücksendung angeht (siehe hierzu Diskussion unter https://sellercentral.amazon.de/seller-forums/discussions/t/9eabd03c-550f-44b5-aa78-9e034be9cfda).

Eine Anfrage bei Amazon hat mich nicht weitergebracht und man hat mich mit Standardfloskeln abgespeist, ohne meine Anmerkungen ernst zu nehmen.

Geht es anderen Verkäufern ähnlich? Wie kann man am besten damit umgehen? Offenbar gehen nur die meisten Rücksendungen völlig grundlos in diese Statistik mit ein. Wir haben eine Retourenquote von etwa 7-8% und damit schon so viele Produkte unseres Kataloges als "Sehr schlecht" eingestuft. Spielt hier die Verkürzung der Rücksendefrist für Amazon-Kunden eine Rolle?

Es kann doch auch nicht im Sinne von Amazon (Stichwort: Umsatzmaximierung), eine Menge Produkte ohne wirklichen Grund abzustrafen. Oder nimmt man hier in Kauf, das Angebot auszudünnen, um einen weiteren Verdrängungswettbewerb unter den Verkäufern anzufachen?

Ich bin für euer Feedback und eure Meinungen hierzu sehr dankbar! Viele Grüße!

57 views
0 replies
Tags:Account Health
20
Reply
0 replies
Follow this discussion to be notified of new activity