Countries
Read onlyHallo @Jona_Amazon, Du hattes zum Thema Safe-T vor ca. 1 Monat einen Beitrag zu diesem Thema erstellt. Zu folgendem Szenario konnte ich keine eindeutige Info finden:
Bitte sieh Dir den Safe-T-Fall ID 55228-54348-6015827 dazu einmal an.
Käufer sendet uns Fremdware zurück und nutzt dafür unser Retourenetikett über die automatische Retourenabwicklung.
Der Safe-T Antrag wurde genehmigt. Es wurde ein Betrag in der Nähe des Einkaufswertes des Artikels gutgeschrieben. Aber die Kosten für das Retourenetikett wurden nicht erstattet. Ist das korrekt?
Wenn der Käufer den Artikel an den ursprünglichen/korrekten Händler/Verkäufer (egal ob bei amazon oder anderswo) zurückgesendet hätte, wären mir doch auch keine Rücksendekosten entstanden.
Warum bleibt man in diesem Fall auf den Retourenkosten sitzen? Man hat seine Ware nicht zurück und muss für das Retourenetikett dennoch bezahlen?
Hi,
selben Fall hatte ich auch vor wenigen Tagen, habe dazu auch einen Thread eröffnet und Mods um Hilfe gebeten - bisher kam da nichts. Der Betrag "in der Nähe des Einkaufswertes" müsste der Artikelwert abzüglich der Verkaufsprovision sein.
War bei mir auch so - auf Nachfrage / Bitte, dass ich gerne auch die Rücksendekosten zurück bekommen wurde, weil auf unsere Kosten vom Kunden Ware durch die Gegend geschickt wurde, die nicht von uns ist, habe ich das hier vom Verkäuferservice bekommen:
"Wir haben Ihre Anforderung einer zusätzlichen Rückerstattung für die Bestellung abgelehnt. Wir können verstehen, dass Sie damit möglicherweise nicht einverstanden sind, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung und können leider keine weiteren Anfragen zu dieser Angelegenheit mehr beantworten."
Hallo @Seller_nSAMYdBCVdcIh,
ich hab deinen SAFE-T Antrag nochmal zur Überprüfung gesendet. Melde mich, sobald ich dazu Feedback erhalte.
Beste Grüße,
Jona