Nur noch 14 Tage Widerrufsrecht
Amazon rückt in vielen Bereichen von seiner bisherigen Linie des Widerrufsrechts ab. Offensichtlich hat man gemerkt, das es überproportional viele Kunden gibt, die das einfach nur ausnutzen und so die Preise für normale Kunden in die Höhe treiben. Somit könnte sich Amazon von einer Leihplattform wieder zu einer Verkaufsplattform entwickeln. Entsprechende Kunden bräuchten z.B. zwei Fernseher für eine Fußball WM nacheinander und das nahtlos oder müssten ein Buch schneller lesen. Es hat schon seinen Grund, weswegen das Rückgaberecht im BGB so ist wie es ist.
3 replies
Seller_B8A16cPRYNPzj
Ich glaube weder, dass die Neuregelung für die Händler etwas verändert (außer die Begründung für die Rücksendung) noch kann ich mir vorstellen, dass der Gesetzgeber sich derart weitreichende Gedanken wie von dir vermutet gemacht hat. 😉
Seller_nSAMYdBCVdcIh
Vor allem sollte nicht vergessen werden, die Widerrufsbelehrung zum Datum dahingehend anzupassen oder anpassen zu lassen, wo es erforderlich ist (wer per FBM in den entsprechenden Kategorien, in welchen etwas geändert wird, verkauft zB).
Seller_G1PKKllhFr07V
Das ist doch kein Problem fuer die Kunden - der Kundenservice erstattet auch gerne nach 3 Jahren. (Sofern bei einem Marketplace-Haendler gekauft...)