Ihr Amazon.de-Verkäuferkonto wurde vorübergehend deaktiviert

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_8BPEf98jBSWtg

Ihr Amazon.de-Verkäuferkonto wurde vorübergehend deaktiviert

Hallo,

mein Konto wurde deaktiviert Maßnahmeplan schon mehrmals abgelehnt.

Wenn ich anrufe erzählt jeder Mitarbeiter immer was anderes man dreht sich im Kreis.

Über Hilfe woran es eventuell liegt wäre ich dankbar.

imgimg

736 views
8 replies
Tags:Account Health, Deactivated, Suspended
00
Reply
8 replies
user profile
Seller_8BPEf98jBSWtg

Hallo,

kann jemand helfen.

Niemand sagt um was es genau geht bzw. was das Problem ist bzw um welchen Verkauf es geht.

Wenn man anruft dann sagen die Mitarbeiter Sie können die Abteilung nicht kontaktieren und jeder sagt ich vermute das es deshalb ist.

Es fehlt dies und das im Maßnahmeplan da erzählt jeder was anderes und man dreht sich im Kreis.

Hat jemand ein Tip an wenn man sich bei amazon wenden kann das man da weiter kommt?

Aktuell fühlt man sich echt im Stich gelassen wie das läuft.

Danke & Gruss

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Wie im "Stich gelassen"? Es hat dir ja niemand versprochen, dich zu begleiten und deine Regelverstöße auszubügeln. Da musst du nun mal selbst durch. Gute Maßnahmepläne kosten bis zu 5.000 EUR - da wird dir hier Niemand einen fertigen vorlegen. Deiner ist eher dürftig und schiebt die Schuld auf einen "Mitarbeiter"

user profile
Seller_8BPEf98jBSWtg

Aktuell fühlt man sich echt im Stich gelassen wie das läuft.

View post

So etwas gibt es nicht - es gibt nur die offiziellen Kanäle.

user profile
Seller_8BPEf98jBSWtg
Hat jemand ein Tip an wenn man sich bei amazon wenden kann das man da weiter kommt?
View post
20
user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r

Da wirst du dich wohl selber durcharbeiten müssen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen dürfen.

Wenn man das selber macht hat es in der Regel einen durchaus grösseren Lerneffekt und wenn man dann seine eigenen Fehler auch noch erkennt, nicht Ausflüchte wie "Mitarbeiter" nennt, klappt das auch.

Betrachte es wie einen 8D Report dem du deinen Schlüsselkunden vorlegen musst.

10
user profile
Seller_pafxPudBCsklC

Bisschen dürftig der Maßnahmenplan; wenig Mühe gegeben. Nicht mal die Rechtschreibfehler mit ChatGPT fixen lassen. Und von ChatGPT Feedback eingeholt.

Ich würde den so auch nicht akzeptieren.

Ich musste für eine Firma auch sowas mal schreiben, da habe ich mir aber auch Mühe gegeben und paar Stunden mich damit beschäftigt und nicht so eine Rotze Amazon vorgelegt. Den hat Amazon ohne Wenn und Aber nach 20min akzeptiert.

43
user profile
Seller_pafxPudBCsklC

user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Gute Maßnahmepläne kosten bis zu 5.000 EUR - da wird dir hier Niemand einen fertigen vorlegen.
View post

Mit bisschen Mühe und wenn man das Problem verstanden hat, kann man durchaus selber sowas schreiben. Nützt ja nichts wenn der Anwalt was schreibt aber man wieder selber den Fehler macht. :-)

31
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS

Es gibt Muster Maßnahmepläne die sich beispielsweise über Google finden lassen. Diese kosten ca. 40 Euro.

Aber diese musst du dann trotzdem an deine Bedürfnisse anpassen, sprich die Arbeit liegt trotzdem bei dir. Ein Maßnahmenplan dient auch dazu, dass du daraus lernst und dir Gedanken über das jeweilige Problem machst.

Ein Maßnahmenplan könnte ungefähr folgenden Aufbau haben:

Art der Beschwerde: Beschreibung der Beschwerde

Erstellt von: Autor

Erstellungsdatum: 01.01.1111

Geplante Umsetzung der Abstellmaßnahmen: Sofort

Problembeschreibung 1

Kunden wurden kontaktiert, damit diese uns bewerten o.ä. (Natürlich ausführlicher)

Ursachenanalyse 1

Was führte zu dem Problem - hier das Problem wirklich anerkennen. Was habt ihr getan, was war euer Fehler. Ehrlich anerkennen. Das hilft am besten. Keine Verantwortung auf andere schieben oder Schuld abweisen. Zum Fehler stehen.

Abstellmaßnahme 1

Was wird zukünftig unternommen um das Problem zu beheben. Bei euch zum Beispiel, wie kommuniziert ihr zukünftig mit Kunden, vielleicht mit einem Mustertext

Wirksamkeitsnachweise 1

Was sich dadurch in Zukunft ereignet - also quasi Amazon sicherstellen, dass durch diese Maßnahme der Verstoß nicht mehr vorkommt. Das ist auch ein Versprechen an euch selbst sozusagen.

Das ist jetzt nur mal als grobe Hilfslinie.

So 2-3 DIN A4-Seiten sind zu empfehlen, bei manchen Verstößen eben mehr.

20
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo

Alles auf Dich nehmen....

Niederknien....vor dem großen Amazon.

Den Maßnahmeplan auch nochmal per Einschreiben nach München.

gegen welche Punkte du verstoßen hast würde ich rausnehmen...da gibste ja mehr preis als amazon weiss.

Manipulation von Kundenrezessionen? Wie haste das denn gemacht?

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Den Kritikpunkten bei Deinem Maßnahmenplan kann ich mich nur anschließen. Wenn Du Fehler auf Mitarbeiter abschiebst, heißt das nur, dass Du Deinen Laden nicht im Griff hast. NUR DU bist verantwortlich für alle Fehler in Deinem Laden. Denn Du bist auch verantwortlich für Deine Mitarbeiter, deren Schulung und Kompetenz!

Zum Maßnahmenplan: Ich habe in meiner Sammlung eine Beschreibung eines Moderators gefunden, wie ein Maßnahmenplan grundsätzlich aufgebaut werden soll. Vielleicht hilft es Dir ja, aber auch daraus geht hervor, dass DU die Arbeit machen musst:

"...Ein gültiger Maßnahmenplan sollte folgende Kernpunkte so detailliert wie möglich ansprechen (ich empfehle dir den Plan in diese 3 Abschnitte zu gliedern)

Bitte beschreibe alle 3 Punkte sehr ausführlich, nicht nur in 1-2 Sätzen:

1. Grundursachen des Problems (diese müssen nach Überprüfung deines aktuellen Geschäftsmodells und der aktuellen Prozesse gründlich erläutert werden. WARUM ist der Fehler passiert? Was ist schief gelaufen?)

2. Die Schritte, die du sofort unternommen hast, um die identifizierten Grundursachen zu beheben. (Was hast du getan und was hast du in deinem Geschäftsmodell oder in deinen Geschäftsprozessen geändert, um diese Ursachen zu beseitigen? Z.B. Hast du überlegt auf FBA umzustellen?)

3. Wie vermeidest du, dass ähnliche Probleme erneut in der Zukunft auftreten (Gebe einen Zeitplan an. Denk langfristig). Welches System nutzt du dafür oder machst du es manuell? Kanst du in Zukunft auf FBA umsteigen damit das Problem nicht wieder auftritt?

Erkläre bei der Erstellung des Aktionsplans das Problem und die Schritte, die du unternommen hast, um ähnliche Beschwerden zu vermeiden.

Bitte stelle weitere proaktive Schritte vor und beschreibe diese klar und ausführlich, damit die Korrespondenzabteilung deine Situation genau verstehen kann.

Die Überprüfung des Plans kann einige Tage dauern, das Team der Verkäuferleistung wird sich dann bei dir zurückmelden, sobald die Evalulierung abgeschlossen ist."

40
Follow this discussion to be notified of new activity