Countries
Read onlyHallo zusammen, ich hab eine Beschwerde zum geistigen Eigentum (Markenrechtsverletzung) bekommen. Ich bin jetzt unsicher, wie hier die Sachlage ist. Ich habe ein Produkt direkt von dem Hersteller gekauft und verkaufe das Produkt auf verschiedenen ASINs. Der Seller, der dieses Listing erstellt hat, verkauft auch selber auf dem Listing. Er hat seinen Firmennamen auch als Marke auf dem Listing angegeben, Er ist aber weder der Hersteller noch die Marke von dem Produkt.
Nun hat dieser Seller in Verstoß bei Amazon gemeldet, weil ich seine Markenrechte verletzte weil ich Produkte unter Verwendung seiner Marke verkaufen würde. Ich habe den Hersteller schon kontaktiert und dieser hat mir gesagt, dass es keinen Seller gibt, der exklusive Rechte hat und er kennt den Seller auch nicht.
Ich bin unsicher, was ich jetzt machen soll. Kann ich wirklich Probleme bekommen, wenn ich weiter auf dem Listing verkaufe? Oder hat der andere Seller eigentlich keine Rechte, weil er ja nicht der Hersteller bzw. die Marke des Produktes ist? Ist dann eigentlich sein Listing falsch, weil er sich als Marke eingetragen hat?
Widerspruch hab ich schon eingereicht und eine Rechnung vom Hersteller selber hochgeladen, aber das recht Amazon nicht. Ich brauche eine Vollmacht von dem Rechteinhaber und weisen darauf hin, dass der Rechtinhaber, derjenige ist, der die Beschwerde eingereicht hat, was doch auch nicht richtig ist, da doch die Marke selber der Rechteinhaber ist, oder?
Hat da jemand schon Erfahrungen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Zwei Anmerkungen:
Solange der da steht verletzt du seine Marke. Du muss in erster Linie dagegen vorgehen, dass es dort steht (anwaltlich) bzw es bei Amazon ändern lasssen. Dann kannst du dich dranhängen.
Moin, Moin,
Wieder mal einer zum schmunzeln....
Dazu gibt es auch gefühlte 1000 postings (meist von nicht mehr aktiven Verkäufern)
Kurzum: Du hast den Verstoß begangen! Bitte hier zwichen Amazon Regeln und Rechtsprechung unterscheiden! Wenn du dich einfach an ein Angebot einer Marke dranhängs, und dein Artikel ist nicht von dieser Marke, dann bescheisst du die Kunden und dann verletzt du die Rechte des Markeninhabers, wenn der damit nicht einverstanden ist.
Das du meinst das der andere Seller den Artikel unrechtmäßig als seine Marke anbietet, ist dabei unerheblich.
Der Drops ist gelutscht:
Ob der die Marke überhaupt bei dem Artikel führen darf, das steht auf einem anderen Blatt!
Sonst müssen wir hier die Glaskugel auspacken und rate und annehmen.
In der Annahme eines Artikels, der nicht gebranded ist (Kein Markenname / keine EAN auf dem Artikel):
Bitte macht dich mal mit dem Begriff "Badge-Engineering" vertraut.
Mach dich mal mit dem Begriff "OEM" oder "Erstausrüster" vertraut. Viele Marken haben eine "Fremdfertigung", das ist nichts neues. Man nennt das auch die "verlängerte Werkbank"
In der Annahme das der Artikel über ein Branding verfügt, also über eine EAN oder einen Markennamen der auf dem Artikel angebracht ist:
Ist das Banding auf dem Artikel EAN von Ihm, stimmt der Vorwurf von Amazon zu 100%
Ist das Banding auf dem Artikel bzw, die EAN von dem Hersteller, dann kannst du die Markenangabe des Listings anfechten. Nicht den Verstoß gegen geistiges Eigentum, aber du kannst Amazon erklären das der andere Seller missbräuchlich handelt. Wenn die Marke nicht mehr im Listing steht, dann kannst du auch nicht mehr dagegen Verstoßen. Das halte ich auch für so ziemlich die einzige Lösung.
ALLGEMEIN:
Vollkommen unhypotetisch: Definitiv JA. Bitte hier auch unterscheiden was Amazon und was Rechtsprechung ist. Hat Amazon Dich am Haken, dann musst du die Anforderungen von Amazon erfüllen. Recht, Unrecht ... das ist erstmal egal.
Allein das verstößt gegen so viele Regeln, das deswegen riesen Problme auftreten könnten...
Halbrichtig. Kontext bezogen geht es hier nicht nur um die juristische Definiton, sondern die juristische Person, die für die Marke die Rechte inne hat.
Vermutlich weil der Hersteller den Artikel nicht im Einzelhandel vertreibt, also auch keine Marke angemeldet hat. Vermutlich noch nicht einmal bei der GS1 registiert ist. Vielleicht isses Ihm auch einfach Schnurtz.
Vielleicht ist der Artikel ja gar nicht von dem gleichen Hersteller, sonder schaut nur ähnlich aus? Schon eine Probebestellung gemacht?
Nicht nur ein Chinesischer Fabrikant hat eine Kunsttoffdruckpresse
Fast jeder Seller hat hier schon slche Erfahrungen gemacht. Aber wir müssen hier immer schauen das es keine Rechtsberatung wird. Deswegen wirst du nur Antworten erhalten, die nicht 100% erklären.
Hallo TradeWide_Shop,
Danke für deiner Post in Verkäuferforen!
Mein Name ist Nikolaus und ich würde dir gerne bei deiner Frage helfen.
Ich verstehe das Problem. Du verkaufst mehrere Artikel, für die eine Beschwerde über geistiges Eigentum eingegangen ist, und du glaubst, dass der Inhaber des Beschwerderechts lediglich ein anderer Verkäufer ist, der bei Amazon verkauft.
In diesen Fällen empfehle ich immer, die entsprechende Benachrichtigung zu lesen, die zu dem Problem an das Konto gesendet wurde. Normalerweise werden dort der Inhaber des Beschwerderechts sowie die Nummer des geistigen Eigentums erwähnt. In diesem Fall kannst du auf der EUIPO-Website überprüfen, ob dieser andere Verkäufer den Markennamen, und/oder das Logo registriert hat (oder nicht). Falls registriert, wäre die Beschwerde wahrscheinlich gültig und die einzige Lösung wäre eine an dir ausgestellte Vollmacht des Rechteinhabers ein zu legen, oder ein Widerruf (von Right`s Owner) an Amazon.
Alternativ hast du vielleicht die Möglichkeit, den ASIN aus deinem Inventar zu löschen und den Fehler „zuzugeben“, wodurch der Verstoß zumindest verschwindet und die abgezogenen Punkte wieder auf das Konto zurückfließen. Bitte überprüfen, ob diese Option existiert.
Meiner Meinung nach geht es vor allem darum, herauszufinden, ob die Beschwerde berechtigt ist oder nicht. Das sollte möglich sein, wenn man auf der Website des EUIPO nachschaut und dort die Nummer des geistigen Eigentums überprüft. Im Zweifelsfall würde ich empfehlen, die Abteilung Account Health Support anzurufen.
Kannst du mir bitte späterhin mitteilen, ob meine Antwort dir geholfen hat und wie die Dinge laufen? Bitte nicht zögern, erneut zu posten, wenn es weitere Fragen gibt.
Viele liebe Grüße,
Nikki