Problem bei der Preisgestaltung, eine weitere ABM von Amazon für den Verkäufer !

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_WDa0TWuSFScL4

Problem bei der Preisgestaltung, eine weitere ABM von Amazon für den Verkäufer !

Fall 1:

Vor 3 Tagen habe ich von Amazon eine Abmahnung in meiner Verkäuferleistung bekommen weil der von mir festgelegte Preis angeblich zu hoch war. Ich habe einen Fall eröffnet und bekam auch prompt eine copy&paste Antwort mit Hinweisen und Anforderungen.

Habe eine URL geschickt wo dieses Produkt ebenfalls angeboten wird, 10% über meinen Preis.

Anscheinend war bei meinem Produkt kein Referenzpreis hinterlegt, und somit ist vermutl. jeder Preis für Amazon ein Wucherpreis. Dass der Verkäufer hierfür einen negativen Eintrag in der Verkäuferleistung kommt ist eine typische Amazon Frechheit und ein NoGo ! Amazon hat auf meinen URL Hinweis sinnfrei reagiert ! Mir war weiterer Aufwand zu groß und ich habe den Artikel auf 0 Einheiten gesetzt für exakt 0,01 Euro ! Der negative Eintrag in der Verkäuferleistung ist gelöscht.

Fall 2:

Aber Amazon kann es aber noch besser als in Fall 1.

Heute bekam eine Nachricht für einen anderen Artikel "Problem bei der Preisgestaltung" (diesmal ohne Abmahnung). Der von mir festgelegte Preis ist zu NIEDRIG. Bei Amazon wird das Produkt zu einem Wucherpreis von 49,99 angeboten und ist vermutl. noch nie verkauft worden. Ich habe auch hier einen reellen Preis von 11,75 eingesetzt und prompt wurde mein Artikel deaktiviert ! Ich soll das jetzt abändern in der Preisspanne von 47,49 - 74,98 Euro :-)

Einen der typischen copy&paste Fälle eröffnet und prompt kam auch diese Antwort:

"...Wir haben Ihre Angebote deaktiviert, da wir festgestellt haben, dass diese Fehler aufweisen oder gegen unsere Richtlinien verstoßen...."

Wenn einem das nicht immer selber passieren würde, dann könnte man über die grenzenlose Dämlichkeit der KI und des Supports ja noch lachen. Das einzige was bleibt ... den tollen Support gerecht zu bewerten.

Bin mir sicher ich habe noch nicht alle Fälle der genialen Preisgestaltung durch, da geht noch was. Seid Ihr bereits in weitere Fettnäpfchen getappt ?

img
247 views
3 replies
Tags:Listing deactivated, Pricing
20
Reply
3 replies
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Wenn der Preis zu niedrig ist, liegt es meistens daran, dass die untere Preisgrenze gerissen wurde. Blende diese Felder im Lagerberstand ein "Obere- Unerepreisgrenze" - dann kannst du die Untere auf 1 EUR setzen zB

In deinem Screenshot ist als Untere Preisgrenze 47,49 EUR hinterlegt - du seztt den Artikel aber auf 11,75... Von ehemals 49,99 :D Das dient eigentlich deinem Schutz und ist weder Schikane noch eine dumme KI...

user profile
Seller_WDa0TWuSFScL4
Der von mir festgelegte Preis ist zu NIEDRIG.
View post
00
user profile
Seller_pogOoegmvGseg

user profile
Seller_WDa0TWuSFScL4
Habe eine URL geschickt wo dieses Produkt ebenfalls angeboten wird, 10% über meinen Preis.
View post

Das mag schon sein, dass an anderer Stelle der Artikel noch teurer ist, aber Amazon interessiert sich bei den "Hochpreisfehlern" nur für den niedrigsten Preis auf Amazon bzw. vermutlich werden auch anhand von GTIN oder anderen Merkmalen die Angebote auf anderen Websites beachtet (so hab ich das im Forum gelesen, kann es selbst aber bisher noch nicht bestätigen).

Natürlich ist das Irrsinn, und ob es rechtens ist bleibt fraglich/unwahrscheinlich, aber bis sich hier mal etwas ändert, erkennt Amazon die "Hochpreisfehler" anhand des günstigsten Preises den Amazon für dieses Produkt finden kann, unabhängig von eventuellen Höchstpreisen die es online gibt.

00
Follow this discussion to be notified of new activity