Countries
Read onlyHaha. die berühmte II (indische Intelligenz) von Amazon hat's programmiert, übersetzt, geprüft und für gut befunden!
Genau das habe ich vor 2 Minuten auch entdeckt und bin mal gleich ins Forum (ohne Kraftenfesselungs-App) um herauszufinden ob hier einer weiß was das zu bedeuten hat. Zudem wenn man heute einen Artikel bestätigt, dass dieser keine Warnhinweise benötigt, kommt ne blaue Uhr anstatt das grüne Häckchen. Ferner wird es morgens immer schwieriger überhaupt etwas zu bearbeiten, weil anscheinend das System überlastet ist, es kommt andauernd eine Fehlermeldung, dass man es in 48 Stunden erneut versuchen soll. Manchmal bis zu viermal anklicken bis man überhaupt den Artikel bearbeiten kann.
Ich dachte noch Anfangs, als das mit GPSR aufkam, dass Amazon das am besten geregelt bekommt. Wir sind für alle unsere Produkte der Hersteller und keines unsere Produkte benötigt einen Warnhinweis. Durch unsere Marke wird automatisch alles zu Hersteller-und verantwortlicher EU Adresse zugefügt. GPSR also schnell erledigt, war so die Vorstellung. Es ist unglaublich, was Amazon daraus macht. Vor allem für die, die es nicht so einfach haben, die keine Hersteller sind und Waren von verschiedenen Hersteller mit Warnhinweisen vertreiben muss das doch noch eine größere Katasprophe sein. Wir haben eigentlich, bis auf die große Artikelmenge die leichteste Version der Umsetzung GPSR und Amazon macht da ein Ding der Unmöglichkeit daraus.
Es funktioniert technisch nix, der Support funtioniert anscheinend geistig nicht und Amazon fordert Sachen, die schon deutlich über die GPSR hianusgehen. Die ganze Software ist überhaupt technisch nicht dafür ausgelastet, die GPSR wie Amazon es will umzusetzen.
Amazon sollte doch einige Bücher kaufen, z.B. https://www.amazon.de/dp/0471789119 und https://www.amazon.de/dp/0071843655/
Das selbe Problem bei uns auch..... Bis vor ein paar Wochen konntest du über den "Jetzt anrufen" Button in der Verkäuferleistung noch mit einer ( jedenfalls kam es so am Telefon rüber ) fähigen Person sprechen.
Jetzt landest du hier auch nur in Abteilung Indien, absolute Katastrophe
Vielleicht auf Englisch umstellen und schauen, was wirklich gemeint ist...
einfach laufen lassen. entweder der laden zeiht am 13.12. durch gegen uns und ist dann am ende, oder die merken, dass es quatsch ist und legen ab dem 13.12 mit einem vernünftigen system los für dann neu eingestellte artikel. oder man will keine händler mehr und dann klagen wir mal alle gegen amazon und de rladen sit durch.
grüner Haken = "genehmigt"
die falsche Darstellung ist immer noch auf den bug zurück zu führen der bisher noch nicht gefixt werden konnte