Die nächste Masche von Amazon.... Bei Prime durch Verkäufer.
Moin, Moin,
Amazon wurde ja dazu verdonnert, dass Prime durch Verkäufer nicht nur für die bei Amazon gekauften Label gültig sein darf. Jeder der die definieren Richtlinien einhält, darf den Versandanbieter wählen, den er möchte. Soweit sogut.
Bei unseren Paketen hatten wir bisher eine Mischung von 30-40% Priorität (1-Tages-Versand) zu Standart. Es kaufen auch viele Nicht-Prime Mitglieder, für die ist der 1-Tages-Versand ja kostenpflichtig. So haben wir auch unsere Ware eingepreist.Der Teil der Standartsendungen wurde kontinuierlich kleiner... Mittlerweile sind wir bei 100% "Priorität" 1-Tages-Versand Sendungen angekommen. Was mich etwas stutzig gemacht hat.
Ich habe auch schon den Support kontaktiert, die dann auch zu mir meinten das habe alles so seine Richigkeit...Wenn da Priorität steht, dann müssen wir den 1-Tages-Versand benutzen. Mitarbeider druckste so komisch vor sich hin, mit so einer Standartantwort, die mir komisch vorkam.Bisher fehlte die Zeit der Ursache auf den Grund zu gehen.
Wir erzeugen unsere Versandlabel in unserer WaWi, da wir mehrere Portale bedienen. Auch alles kein Problem. Die API bietet zum einen die Prime Kennung und zum anderen ein Info-Zusatz, welche Versandart gewählt wurde. Denn auch bei Prime Angeboten kann der Kunde zwichen Standartversand (ohne Kennung im Zusatzfeld) und 1-Tages-Versand mit der Kennung "Priorität". Die gleiche Kennung steht auch im Vorgang im Sellercentral.
Jetzt habe ich die Ursache gefunden! Dann habe ich über unsere API eine Labelabfrage bei Amazon gemacht und habe gemerkt, das einige Artikel nicht als PRIO-DPD Sendung angefordert werden sollten. Das kann ja eigendlich nicht sein, weil ja alle Pakete als Priorität Kekennzeichnet sind.
Alle Sendungen die mit einer Prime Versandvorlage gekauft werden, werden mit einem "Priorität" 1-Tages Versand Kennzeichnung versehen und auch so über die API übertragen. Auch im SC steht "Priorität" 1-Tages-Versand als Versandart. Auch wenn gar kein 1-Tages-Versand vorliegt.
Dann ist mir der neue Amazon Trick erst aufgefallen (ich mach einfach zuwenig über das SC). Wenn ein Kunde bei uns mit Standartversand kauft. Dann zeigt und Amazon an, das wir zwei Tage Bearbeitungszeit haben und müssen dann aber Priorität versenden, damit die zwei-drei Tage Lieferfrist noch geschafft werden. Also wird über API die Kennung Priorität weitergegeben.
- Ein Primebestellung die am 19.02 um 00:34 gekauft wurde und am 19.02 mit 1-Tages-Versand versendet werden muss. API = 1-Tages-Versand
- Eine Prime Bestellung die am 19.02 um 01:25 gekauft wurde, erst am 20.02 versendet aber dann mit 1-Tages-Versand werden muss, weil die Lieferung bis 21.02 erfolgen? API = 1-Tages-Versand
- Beide Artikel mit der gleichen Versandvorlage! In unserer Versandeinstellung steht das Sendungen die bis 13:30 noch am gleichen Tag unser Haus verlassen, sonst am nächsten Tag.
Im Umkehrschluss ist bei uns in der WaWi JEDES Prime Paket ein 1-Tages-Versand. Nach Rückfrage bei meinem WaWi-Anbieter, wird das "Versand bis" Datum auch nicht mit angezeigt. Die Unterscheidung für die WaWi soll nach API Dokumentation von Amazon mit der Zusatzangabe "Priorität" gamacht werden. Nach der neuen Amazonbearbeitung ist somit jedes Paket ein Prioritäts-Paket, nur die Bearbeitungszeiten variiren.
Somit kann ich als API Nutzer Prime Standart von Prime 1-Tages-Versand nur unterscheiden, wenn ich jeden Vorgang einzelnd bei Amazon im SC öffne, und dann auf das Lieferdatum schaue! Denn alle anderen Anzeigen sind kompromittiert. Was soll denn das?
Was ist das denn schon wieder für eine Nummer von Amazon? Ich bin immer wieder Fassungslos wie Amazon Arbeitet. Zudem ist mir die Zielsetzung diese Taktik nicht klar.