Wo werden alle Rücksendekosten ausgewiesen?

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_7aJjSwpZtDClT

Wo werden alle Rücksendekosten ausgewiesen?

Hallo Zusammen,

wir versenden selbst und unser Steuerberater (und auch ich) fragen uns, wo genau die Summe der Rücksende-Kosten monatlich ausgewiesen wird.

Wir erhalten von DPD monatlich eine Rechnung, auf der steht, dass bereits mit Amazon verrechnet wurde...

In der Abrechnungsübersicht gibt es eine Position "Ausgaben Erwerb von Versandscheinen"; dies sollte ja identisch mit der Summe DPD und DHL (Steuerdokumente: Merchant Buy Shipping Label) sein... stimmt aber nur in etwa. Sowas geht beim Steuerberater halt nicht durch...

Hab ich was übersehen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

672 views
6 replies
Tags:Return shipment
00
Reply
6 replies
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Die Rechnung für Rücksendungen mit DHL kommen über die Steuerdokumente, wie von Dir beschrieben.

Die Rechnung von DPD kommen aber direkt von DPD. Ein anderer Verkäufer hat dazu folgendes gepostet:

Die Rechnung kommt direkt von DPD.

Per Mail und/oder Post.

Ich hatte die anfangs auch nicht bekommen.

Ich hatte dann mehrmals diesen beiden Mailadressen mein Problem geschildert:

amazon_mfn_invoicingATdpd PUNKT de

oder infoATdpd PUNKT de

(@ und . musste ich ausschreiben, da Amazon keine externen Adressen akzeptiert.

Irgendwann, nach Wochen, hatte DPD endlich geantwortet und meine Mailadresse nachgetragen. Seit dem bekomme ich die Rechnungen monatlich per E-Mail (zusätzlich haben sie mir auch die alten/fehlenden Rechnungen geschickt).

00
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN

Amazon rechnet nach gekauften Etiketten ab. DPD rechnet die gescannten Pakete ab. Da DPD sehr oft die Pakete falsch scannt, weil z. Bsp. Pakete ineinander übergehen, kommt es zu Differenzen. Man muss die Rechnungen regelmäßig abgleichen und ggf. bei DPD beanstanden. Es müsste dann eine Gutschrift kommen damit es am Ende auch passt. Das ganze ist aber sehr sehr mühsam und dauert Monate.

Und, wenn bei DPD eine Nachforderung entsteht, melden die das an Amazon und man bekommt die Differenz nach Monaten abgezogen.

00
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf

Die Beträge stimmen auch ggf. nicht. Wir hatten unterschiedliche Beträge in der DPD-Rechnung und der Belastung auf dem Amazon-Konto. Die US-Techkonzerne nehmen es mit deutscher Gründlichkeit bei den Rechnungen nicht so genau. So stimmt ja auch der Leistungszeitraum bei den Werbeanzeigen nie.

00
Follow this discussion to be notified of new activity