Verkäufer verwendet Generisch anstelle der Marke
Mir sind Produkte eines Verkäufers aufgefallen, die unter der Marke "Generisch" angelegt wurden, im Titel aber die registrierte Marke tragen. D.h. eigentlich existiert die Marke in Amazon Brand Registry, nur hat der Verkäufer vermutlich keine Markenberechtigung. Hier wird doch gerade das Problem umgangen, dass man die Marke freischalten lassen muss. Ich frage mich, ob das ein Richtlinienverstoß ist. Ich verkaufe diese Marke selbst und bin autorisierter Markenvertreter. Wir kämpfen alle um unsere Umsätze und dann umgeht man das Markenproblem einfach so. Ist das o.k.?
6 replies
Seller_CJjIUGWJZIDbW
An Amazon melden (ggf. Testkauf machen) und den Markeninhaber / Bevollmächtigten informieren, der muss das leider im Amazon-System melden. Hier wird ja eindeutig gegen Richtlinien verstoßen.
Seller_03tZUukDhhSt2
Hatten das selbe Problem. Leider wurde dort bereits unsere EAN an das "generische" Produkt geknüpft und wir als Markeninhaber konnten uns weder draufschalten, noch Änderungen am Produkt selbst vornehmen. Im Brand Registry gemeldet und nach 2 Tagen war der Fall erledigt. Bei Themen wie Markenrechtsverletzungen ist Amazon, unserer Erfahrung nach, strikt und schnell.
Grüße
Seller_C8XxwTXrjLw11
Du kannst versuchen die Angaben im Listing zu ändern. Wenn du einen Fall erstellst werden daraufhin zahlreiche Nachweise gefordert. Fotos mit EAN etc. Wenn du sie alle sauber erbringst, besteht die Chance, dass die Marke in dem Listing hinterlegt wird.
Check vorher welche GTIN der Anbieter nutzt. Nutzt er eine eigene, wird das etwas komplizierter.
Rachelle_Amazon
Hi @Seller_6XKdT6xpxZaza,
wenn der Markeninhaber dir eine Schutzrolle in der Brand Registry zugeordnet hat, sollte dir der Lösungsweg von @Seller_03tZUukDhhSt2 offenstehen. Hast du das schon probiert?
Beste Grüße
Rachelle